Eine kleine Vorwarnung zu Tagesbeginn – heute jagt ein Highlight das andere, dementsprechend gibt es viel Text und noch mehr Fotos …
Da wir heute eine längere Strecke vor uns haben und unterwegs Einiges unternehmen wollen, ist zum Leidwesen unserer Teenies wieder einmal nix mit Ausschlafen . Gegen halb neun verlassen wir den Campground und fahren nordwärts Richtung Capitol Reef, unserem Tagesziel. Der Himmel ist noch mehrheitlich bedeckt, es soll aber im Laufe des Tages wieder schön werden.
Das Kiva Koffeehouse lassen wir links liegen, irgendwie ist uns so kurz nach dem Frühstück nicht bereits nach Pause. Eine Meile weiter halten wir beim Parkplatz des Lower Escalante River Trailheads und ergattern den letzten Platz für unser Womo – zum Glück sind wir am Koffeehouse vorbeigefahren. Als Erstes wollen wir eine kurze Wanderung zu den Petroglyphen machen, auch als 100 Hands Panel bekannt. Der Trail beginnt direkt beim Parkplatz, man steigt den Hang hoch und quert auf einem Band nach rechts.
Gleich vor uns marschieren zwei junge Amerikaner. Nach einem Wash bleiben sie stehen und wir kommen wegen der Wegführung ins Gespräch. Sie sind überzeugt, dass der rechte Weg genommen werden sollte (GPS hat’s gesagt, jawohl ); ich versuche ihnen klar zu machen, dass der Panel ja an einer Felswand ist und wir uns somit links halten sollten. So trennen sich unsere Wege, aber nur für kurze Zeit, denn offensichtlich haben sie ihren Fehler bald bemerkt und sind umgekehrt
.
Zunächst gelangen wir an das Bighorn Panel:
.... weiter westlich folgt das 100 Hands Panel
.... und zu guter Letzt noch der Shaman Panel:
Das 100 Hands Panel ist eine der größten Felsmalereien im Gebiet des GSENM. Leider sind einige der Petroglyphen hier bereits durch die Taten von Vandalen schwer in Mitleidenschaft gezogen worden (siehe Bilder), zum 100 Hands Panel kommen nur Kletterer hin, so blieb es zum Glück verschont. Die Gegend ist traumhaft und die Aussicht toll, leider weht der Wind dermassen stark, dass wir kostenlos ein Sandpeeling erhalten .
Nach ca. 1 Stunde sind wir wieder zurück beim Womo und fahren nach einer kurzen Kaffeepause weiter auf dem wunderschönen Byway #12. Die Lower Calf Creek Wanderung lassen wir aus, es hätte vor Ort eh keinen Parkplatz mehr gehabt.
In Boulder biegen wir für einen Abstecher auf den Burr Trail ab. Eine traumhafte Nebenstrecke, zu Beginn ein déjà-vu aus dem Zion....
Der Long Canyon wiederum erinnert mich fest an das rote Zentrum Australiens .
Hier halten wir an und laufen ein kurzes Stück in den Singing Canyon, einem Slot Canyon mit hohen Wänden und offensichtlich guter Akustik.
Der Long Canyon ist unser Umkehrpunkt, danach fahren wir die wunderschöne Strecke wieder zurück und machen unterwegs noch eine längere Mittagspause.
Weiter geht’s den Scenic Byway hinauf in die Boulder Mountains – schon krass wie die Landschaft in so kurzer Zeit von Halbwüste in die Bergen wechselt, zuoberst ist man doch auf fast 3’000m .
Auf der anderen Seite führt der Highway 12 flott wieder abwärts direkt auf den Capitol Reef NP zu. Auf diesen Park hatte ich mich im Vorfeld besonders gefreut und ganz fest gehofft, dass wir gutes Wetter erwischen. Schöner hätte es definitiv nicht mehr sein können, ich bin auch während des Schreibens immer noch unendlich dankbar, dass wir den Capitol Reef unter solchen traumhaften Bedingungen erleben durften .
Nach einem kurzer Fotostopp am Panorama Point und am Visitor Centre....
...fahren wir das kurze letzte Stück zum Fruita Campground, wo wir unsere reservierte Site 33 direkt am Apfelhain beziehen:
Ist schon faszinierend diese grüne Oase inmitten der roten Felsen. Wir laufen noch kurz eine Runde über den Campground und zum Gifford House.
Dieses hat bereits geschlossen, dafür haben sich andere Besucher im Vorgarten gemütlich eingerichtet:
Der Tag ist aber noch lange nicht zu Ende. Nach leckerem Abendessen und einer gemütlichen Runde am Lagerfeuer gehen wir gegen halb neun noch zum Rangers Talk über den unglaublichen Sternenhimmel in diesem Dark Sky Park.
Krönender Abschluss ist der Blick durch das grosse Teleskop auf den Planeten Saturn. Was für ein unvergesslicher Tag in einem fantastischen Park!
Übernachtung: Fruita CG, Site 33, ohne Strom
Wetter: zuerst bewölkt, dann schnell wieder schön, windig, 18°
Tagestipp: bis zum Long Canyon in den Burr Trail fahren
Hi Flo,
wow, was für ein tolle Tag. Da ziehen doch bestimmt auch die Teenies gerne mit.
Mit dem Wetter im Capitol Reef hattet ihr wirklich Glück. Das habe ich in den letzten Jahren auch schon ganz anders erlebt ...
LG mike
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de
Ein Tag ganz nach meinem Geschmack! Da wir diesen Bereich bei unserer Reise nicht dabei haben werden, bleibt uns wohl nichts anderes übrig, als noch eine zweite Reise zu planen
LG Cassy
Südwesten 22
Hej Mike
Naja, laufen ist nur noch für eine Tochter top, die andere würde oft lieber auf dem CG bleiben. Die tollste Wanderung für beide folgt noch, du ahnst es sicher, es ist der Little Wild Horse Canyon
.
Wir hatten den ganzen Urlaub lang extremes Wetterglück - ausser z.T. starker Wind geht es mit stahlblauem Himmel weiter bis zurück nach Las Vegas
.
Nächstes Jahr wird dies sicher wieder anders...
Liebe Grüsse
Flo
Flo's Berichte: Westkanada mit VI (2016), Indian Summer in Ontario (2018), Colorado Plateau (2019), Rockies im Herbst (2021)
Liebe Cassy
Schade fahrt ihr nicht durch den Capitol Reef, definitiv ein Grund um wieder zu kommen.
Gruss, Flo
Flo's Berichte: Westkanada mit VI (2016), Indian Summer in Ontario (2018), Colorado Plateau (2019), Rockies im Herbst (2021)
Liebe Flo,
was für ein schöner Tag, den Burr Trail sind wir leider noch nicht gefahren. Er steht auf meiner To-do Liste, jetzt mit Ausrufezeichen.
Der Fruita Campground mit dem Abschluss hat euren Kindern bestimmt auch super gefallen. Ich bin gespannt, ob ihr morgen noch wandert. Wir haben im Capitol Reef NP schon verschiedene Wanderungen gemacht, die Wanderung zum Cassidy Arch war unser Highlight.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Liebe Susanne
Den Burr Trail kann ich sehr empfehlen, er ist ein langes Stück geteert und problemlos zu befahren. Mit einem 4WD den ganzen Trail bis zum Capitol Reef wäre natürlich noch spezieller....
Der Fruita CG fanden unsere Mädels schön, aber so viel kann ich schon verraten, er hat es nicht in die Top 3 geschafft, dafür fehlte den einzelnen Sites etwas der Charme.
Und ja, am nächsten Tag stand wieder mal wandern auf dem Programm.... Muss ja dem Titel des Reiseberichts gerecht werden
.
Schönen Abend und liebe Grüsse
Flo
Flo's Berichte: Westkanada mit VI (2016), Indian Summer in Ontario (2018), Colorado Plateau (2019), Rockies im Herbst (2021)
Ich lasse den ganzen Bereich Escalante-Capitol Reef-Goblin-Canyonlands aus (nur Moab/Arches ist drin) und hoffe, dass ich das dann bei der nächsten Reise mit dem Yellowstone kombinieren kann.
LG Cassy
Südwesten 22
Servus Flo,
Schön bebilderter Hike
. Bin schon 3x den Highway gefahren und immer in Unkenntnis daran vorbei. Danke fürs Vorstellen.
Der Burr Trail steht mittlerweile auch auf der To do List.
Top Reisebericht mit ebensolchen Bildern.
Liebe Grüße
Micha
Scout Womo-Abenteuer.de
Meine Reiseberichte
YouTube
Hi Flo,
...mir geht es genauso wie Micha ?..., dass halte ich mal Fest für die Zukunft?!
Und ja, ich stimme Dir voll zu, der Capitol Reef NP ist ein echter Traum und wird von vielen echt unterschätzt ?!
...nur weiter mit dem excellenten Reisebericht ?!
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hej Micha und Kochi
Wir sind das erste Mal auch vom Arches zum Bryce durch den Capitol Reef durchgebrettert, manchmal erkennt man erst auf den zweiten Blick die wahre Schönheit eines Parks (und anderem
).
Und vielen Dank für das Lob, ihr macht mich ja noch ganz verlegen. Auf jeden Fall freue ich mich, dass der Bericht so gut ankommt ....
Liebe Grüsse
Flo
Flo's Berichte: Westkanada mit VI (2016), Indian Summer in Ontario (2018), Colorado Plateau (2019), Rockies im Herbst (2021)
Toll zu lesen. Ich bin absolut begeistert. Und erst die wunderbaren Bilder! Danke fürs teilen.
Es war aber auch ein einmalig schöner Tag, bin selber immer noch begeistert beim Betrachten der Bilder.
Gruss
Flo
Flo's Berichte: Westkanada mit VI (2016), Indian Summer in Ontario (2018), Colorado Plateau (2019), Rockies im Herbst (2021)