Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Tag 12: Über die Route 66 zum Grand Canyon

1 Beitrag / 0 neu
Katja2018
Offline
Beigetreten: 28.01.2018 - 14:44
Beiträge: 146
Tag 12: Über die Route 66 zum Grand Canyon
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Reisedatum: 
Mittwoch, 4. September 2019
Gefahrene Meilen: 
245 Meilen
Fazit: 
Ein Esel kommt selten allein...

Heute wollen wir etwas früher starten, es liegen 245 Meilen und ein paar Zwischenstopps zwischen uns und dem Grand Canyon.

Um 09:15 brechen wir auf. Zuerst wollen wir in Needles nach einem neuen Dumpschlauch schauen, unserer hat leider ziemlich viele kleine Löcher, was das Dumpen zu keinem besonderen Fest macht wink Wenn wir keinen bekommen, wollen wir am Grand Canyon schauen. Ein netter Herr an der Tankstelle gibt uns einen Hinweis, wo wir so Etwas bekommen. Wie so oft sehr hilfsbereit, die Amerikaner. Wir werden tatsächlich fündig und sind überrascht, weil es in Needles scheinbar sonst rein garnichts gibt. Der Ort ist total ausgestorben... Nur wenige Meilen später queren wir die Grenze zu Arizona und fahren an die erste mögliche Tankstelle - zwei Dollar günstiger, die Gallone als in Kalifornien laugh Das ist doch mal eine prima Sache! Freudestrahlend betanken wir unser Schiff und nehmen uns noch zwei Arizona Icetea mit auf die Fahrt. Unsere Kolonne setzt sich in Bewegung und nimmt Kurs auf Oatman.
Die Fahrt erscheint mir heute ziemlich lang... irgendwie wollen die Meilen nicht so recht an uns vorbeiziehen. Nach einer gefühlten Ewigkeit haben wir unseren ersten Zwischenstopp für heute erreicht.

  
  

Wir parken unsere Bären auf einem Schotterparkplatz und machen uns zu Fuß an die Erkundung. Oatman ist ziemlich gut besucht, trotz der unglaublichen Hitze. Ich finde es toll dort. Eine richtig urige Westernstadt mit überniedlichen Eseln. Am Ortsausgang warten wir Mädels im Schatten, die Männer holen die Wohnmobile, sammeln uns ein und es geht weiter Richtung Hackberry. Auch diese Strecke zieht sich nochmal ganz schön.
Wir halten uns am Generalstore nicht lange auf, weil wir mit den Wohnmobilen ungünstig im Zufahrtbereich stehen. Hackberry gefällt uns und es gäbe jede Menge Fotomotive. Ich konnte mich auf Grund der kurzen Zeit gar nicht richtig austoben frown Im Übrigen hatte ich von Hackberry eine andere Vorstellung - ich bin davon ausgegangen, es sei ein Städtchen laugh Nun ja, sehr klein, aber fein.

  

Wir starten zu unserer letzten Tagesetappe zum Grand Canyon. Die Landschaft verändert sich, es wird grüner. Wir sind ein bisschen aufgeregt, auf den Grand Canyon haben wir uns besonders gefreut. Da wir alle am Verhungern sind, halten wir in Williams noch einmal auf einen Burger im Kicks on Route 66. Extrem lahme Bedienung, aber seeehr geiler Burger wink

Gegen 18:00 Uhr treffen wir am Mather Campground ein. Ein wirklich großer Campingplatz, aber alles scheint gut organisiert. Wir beziehen unsere Site 80 im Fir Loop und richten uns ein. Schnell umziehen,dann geht es zu Fuß das erste Mal zum Rim. Leider haben wir uns mit dem Fußweg dorthin etwas verschätzt. Wir laufen quer Feld ein, aber der Weg nimmt einfach kein Ende. Schlussendlich kommen wir ein paar Minuten nach dem Sonnenuntergang am Rim an. Nicht schlimm. Der erste Blick ist einfach nur atemberaubend. Das Gefühl kann ich nicht beschreiben, ich war hin und weg von diesem Naturwunder. Wir stoßen mit kühlen Getränken auf diesen unglaublichen Blick an und sitzen noch bis es dunkel ist. Wir freuen uns darauf, den Blick morgen im Hellen zu genießen. Zurück nehmen wir den Shuttle wink

Gute Nacht smiley