Dienstag, 03.09.13:
So, nun haben wir hier in Cody das Buffalo Bill Historical Center mit fünf Museen, die allesamt sehr lohnenswert sein sollen. Auf der anderen Seite haben wir heute ein Pensum von etwa 180 Meilen zu fahren. Wegen einer Stunde ins Museum zu gehen, das lohnt nicht, also verwerfen wir den Gedanken.
Wir frühstücken und machen uns abfahrbereit. Unser Gastank ist fast leer, Nachschub muss her. Gestern beim Tanken haben wir einen großen Propantank gesehen, dort tanken wir wieder voll. Hey, wir sind ja viel früher mit allem fertig als gedacht, vielleicht doch noch Museum?? Das machen wir jetzt einfach!
Ich gehe von der Tanke aus zu Fuß zurück und mache noch ein paar Bilder in Cody.
Wenn wir heute nicht mehr so weit fahren wie geplant, ist es auch egal. Gebucht ist heute kein CG, geplant ist der Popo-Agie-Campground im Sinks Canyon State Park. Aber wir werden sehen. Jetzt erst mal zu Buffalo Bill.
Was soll ich sagen? Wir halten uns sage und schreibe drei Stunden dort auf und lesen noch nicht mal einen Bruchteil aller Infos und sehen nur einen kleinen Teil der Filme an. Noch nicht mal in jedes Museum gehe ich. Die Firearms lasse ich komplett weg, meine Männer aber nicht, sie gehen natürlich dort hinein. Dafür schaue ich mir die Ausstellung für Western Art an.
Ins Buffalo Bill Museum gehen wir natürlich alle, und dort am Eingang sehen wir ihn:
Buffalo Bill - The Scout - himself!
Ebenso besuchen wir das Museum der Indians, genauso wie die Ausstellung über die Tierwelt und die Natur im Yellowstone NP.
Auch wenn wir hier vielleicht nur oberflächlich durchlaufen, die Gestaltung der Museen, ebenso die Betrachtung der ausgestellten Exponate, ist eine ganz große Bereicherung. Wir sind sehr begeistert und auch Jonas und Jeremie gefällt es sehr gut.
Auch der kleine Garten mit den zahlreichen Skulpturen ist richtig schön.
Als wir nach drei Stunden zum Auto zurück gehen, haben die Jungs....was wohl? Natürlich Hunger! Es gibt die Pizza und die Wings vom Vorabend.
Dann machen wir uns auf den Weg. Es ist kurz vor 13 Uhr. Naja, ob wir die geplante Strecke heute ganz fahren? Schon ein später Start für so viele Meilen...
Die Strecke ist bis Thermopolis mehr oder weniger spannend.
Aber dann wird es richtig toll. Wir fahren durch den Wind River Canyon, und dort ist es sehr schön. Wir machen einen kurzen Fotostopp, den wir gleichzeitig nutzen, um unseren Nektarinenvorrat aufzuessen.
Das Boysen Reservoir sieht ganz ansprechend aus, und das wäre doch vielleicht auch ein schöner Übernachtungsstopp... hmmm. Allerdings sehen die Campgrounds, die wir dort sehen, sehr ausgestorben aus. Nö, wir fahren doch lieber weiter.
Weiter geht es nach Shoshoni und Riverton. Oh, läuft richtig gut, der Sinks Canyon rückt in realistische Nähe.
Gegen 17.30h haben wir es geschafft! Wir sind auf dem Popo Agie Campground und nennen eine wunderschöne site mit der Nummer 10 unser Eigen! Es gibt nicht so viele große Sites, die sich für einen 27-er eignen, und auch das Leveln bringt nur bedingt Erfolg. Aber es ist herrlich hier!
Keine 10 Minuten später sind unsere Jungs im Popo Agie und turnen auf den riesigen Bouldern rum, die überall im kleinen Fluss liegen.
Die Strömung dazwischen ist manchmal nicht ohne und mein Glucken-Gen schlägt wieder voll durch...
Ich bin mit Robert auf der Hängebrücke und mache ein paar Bilder. Aber als ich dann unseren Jungs zusehe, gebe ich Robert schnell die Kamera und mache mich vom Acker. Manche Sachen mag ich einfach nicht sehen. Und bevor ich wieder alle verrückt mache, gehe ich lieber.
Natürlich geht alles gut, Jonas passt gut auf Jeremie auf. Am Ende sitzen dann beide in einem Strudel im eiskalten Popo Agie und tauchen sogar noch mit dem Kopf unter Wasser.
Aber es ist auch so wunderschön hier. Ganz schön warm, herrliche Umgebung, einfach nur toll!
Mit Robert fahre ich noch kurz ein Stück zurück zum Visitor Center. Aber das hat leider seit heute zu. Es ist nur von Memorial bis Labor Day geöffnet.
Wir gehen aber kurz zum Sinks Overlook und zur Sinks Cave hinunter. Das sind nur zwei ganz kurze Fußwege. Rund um das Visitor Center sind einige Schautafeln aufgebaut, die wir uns durchlesen. Wir erfahren, dass es hier Black Bears und Rattlesnakes gibt. O.k., dann sollten die Jungs vielleicht nicht unbedingt jeden Stein umdrehen. Müssen wir ihnen unbedingt sagen.
Zurück am Campground machen wir ein Feuer, um unsere Steaks zu grillen.
Der Sitzplatz an der site #10 ist klasse! Neben dem RV-Stellplatz geht es durch einen schmalen Durchgang auf den Sitzplatz, der ziemlich groß und von Büschen umgeben ist. Ein ganz privates, lauschiges Eckchen.
Während ich den Salat im RV mache, kommt der CG-Host an unserem Platz vorbei und hält mit Robert und Jonas einen Schwatz über alles Mögliche. Meine Männer loben das gute amerikanische Rindfleisch, doch da hält er gleich dagegen und meint, er äße nur Wild und Fisch. Rindfleisch und Geflügelfleisch sei genmanipuliert, das würde er sich nicht antun.
SCHLUCK..... und Mahlzeit! Wir lassen uns unsere Steaks auf dem tollen Sitzplatz trotzdem gut schmecken!
Danach machen wir ein Campfire. Jeremie hat heute im RV auf der Fahrt eine Weile geschlafen und ist deshalb noch einigermaßen fit. Aber um 21 Uhr freut er sich dann doch auf sein Bett.
Kurz darauf fängt es an zu regnen. Es tröpfelt eigentlich nur, aber wir löschen trotzdem das Lagerfeuer und gehen ins RV.
Robert haut sich höllisch seinen Kopf an unserem kleinen Küchen-Klapptisch an, der den Eingang ein klein wenig blockiert. Immer, wenn wir spülen, klappen wir den aus, um das gespülte Geschirr darauf abzustellen. Weil es draußen ganz und drinnen fast dunkel ist, sieht er ihn nicht und läuft voll dagegen... Autsch! Ich schaue gleich mit der Taschenlampe seinen Kopf genau an, aber glücklicherweise hat er keine Platzwunde. Der laute Rumpler hätte weit Schlimmeres vermuten lassen.
Ich nehme ein paar Eiswürfel aus dem Gefrierfach, packe sie in einen Gefrierbeutel und verdonnere Robert mit dem Eisbeutel auf dem Kopf zum Stillsitzen auf dem Sessel, während ich mit Jonas den Abwasch erledige.
Jonas möchte eigentlich erst noch was spielen, entscheidet sich aber anders und zeichnet lieber. Dann schreibe ich halt mein Reisetagebuch weiter und Robert liest noch ein bisschen.
Weil es hier keine Dump Station gibt, machen wir heute Katzenwäsche. Zum Duschen reicht unsere Wassermenge, bzw. die Kapazität des grey tanks nicht mehr.
Sehr zufrieden sind wir, dass wir es heute trotz spätem Start in diesen wunderschönen State Park geschafft haben. Schade, dass wir keinen Tag übrig haben, ihn etwas näher zu erkunden...
Unsere Tagesetappe:
Hi Elli,
da habt ihr aber viel erlebt und geschafft an dem einen Tag. Wie gut, dass ihr euch noch für das Museum entschieden habt, es wäre dir sonst immer im Kopf herumgespukt. Nach dem Motto - wären wir doch......
. Und dann noch ausreichend Zeit für den schönen State Park mit Baden, Grillen und Campfire, herrlich.
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hi Sonja,
Ja, das ist gut möglich. Beim Kauf der Eintrittskarte haben wir erfahren, dass sie zwei Tage Gültigkeit hat. Ob das immer so ist, weiß ich nicht. Aber zumindest in unserem Fall hätten wir locker am Vortag schon einen kleinen Teil des Museums anschauen können. Aber davon wussten wir nichts.... und so haben wir halt den gestrigen Nachmittag ein bisschen vertrödelt... War aber auch mal schön.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hi Elli,
diese Info wäre wirklich interessant. Sicher geht es nicht nur euch so und dann könnte man schön das Museum auf 2 Tage aufteilen. Ich schau mal ob ich das in Erfahrung bringen kann. Bei uns hieß es nur dass das Ticket für den ganzen Tag gilt und man am Nachmitag noch einmal kommen kann.
P.S.: Die Tickets sind tatsächlich auch von Mittag bis Mittag gültig. Gut zu wissen
.
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hi Elli,
wer morgens sich noch der Kultur widmen und trotzdem abends im Popo-Agie-River schwimmen kann, der hat es mit der Planung richtig gemacht !!
Der Sinks Canyon SP ht uns auch gut gefallen !
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo Elli,
Euer Endziel sieht herrlich aus auf den Bildern. Gut, dass Ihr weitergefahren seid.
Am Küchenklapptisch haben wir uns auch schon Beulen am Kopf geholt!
Herzliche Grüsse Gisela
Hi Elli,
Cody ist auf jedenfall schon mal vermerkt, wir lieben diese Westernstädte. Toll dass Ihr Euch für's Museum noch Zeit genommen habt, eigentlich ist es doch egal wann man ankommt, sofern man einen erfüllten und schönen Tag gehabt hat. Nur das ist doch entscheidend.
Thema klappbare Küchenarbeitsplatte. Ich habe da volles Mitleid mit Robert. Ich selbst habe mir meine Brille auf diese Weise geschrottet. Gottlob hatte ich erstmals einen Ersatz dabei.
Liebe Grüße,
Beate
Unser Reiseblog 5Jahreszeiten
Hallo Elli,
das hat mich schon überrascht, dass auch in den USA Sorge vor genmanipulierten Lebensmitteln vorkommt.
Das Wort "Gluckengen" habe ich 5x gelesen, bis ich es kapiert habe.![Smile Smile](http://www.womo-abenteuer.de/sites/all/libraries/ckeditor/plugins/smiley/images/smiley-smile.gif)
Herzlichen Gruß
Charly
Alle Wetter auf dem Colorado Plateau
....bei mir reichten 5x gar nicht. Wahrscheinlich haben diejenigen Schwierigkeiten damit, die es besitzen!
Liebe Grüße,
Beate
Unser Reiseblog 5Jahreszeiten
Oh mann,
danke Charly, ich habe es jetzt auch verstanden![embarassed embarassed](http://www.womo-abenteuer.de/sites/all/libraries/ckeditor/plugins/smiley/images/smiley-embarassed.gif)
. Ich dachte schon an einen Schreibfehler
. Und dabei habe ich es auch ganz ausgeprägt.
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hallo Elli,
habe ich Dir eigentlich schon erzählt das Du mit Deinem Reisebericht fast noch einmal unsere Planung für nächstes Jahr durcheinander geworfen hast? Dein Bericht hat mir so gut gefallen, dass ich mit unseren feststehenden Punkten Las Vegas und Denver schon tagelang an einer Eurer sehr ähnlichen Alternativroute mit dem Yellowstone als Ziel gebastelt habe.
Ich konnte mich hier aber nicht durchsetzen, weil es dann halt doch wieder deutlich mehr Meilen geworden wären und wir das nächstes Jahr wirklich einmal anders machen wollen.
Der Sinks Canyon sieht wirklich klasse aus. Wenn wir dann auch mal den Yellowstone angehen wird Dein Reisebericht für uns eine sehr wichtige Planungshilfe sein.
Herzliche Grüße
Alex
Hallo Elli,
"Gluckengen" kenne ich nur zu gut... bei meinem Sohn löst das immer den Spruch "booohr Mama" aus... . Der Popo Agie CG ist schon klasse, aber wir hatten auch so unsere Probleme mit dem leveln, das hat zu einem "nicht so entspannten Abend" geführt....
Für das Buffalo Bill Museum hatten wir auch zu wenig Zeit, da würde ich gerne mal einen ganzen Tag verbringen. Unseren Kindern hat die Ausstellung über die Natur- und Tierwelt im Yellowstone besonders gut gefallen. Leider mussten wir sie viel zu schnell da durchjagen.
Elli, ich bin immer wieder begeistert vom deinen Fotos. Du schaffst es so gut, die Stimmung auf den Bildern festzuhalten. Ich kann mich immer nicht dazu aufraffen, zu viel Zeit mit dem Fotografieren zu verschwenden, ich genieße einfach die Natur - und ärgere mich hinterher, warum die Fotos nichts geworden sind.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hi zusammen,
@all:
Damit es anderen nicht genauso geht, hab ich die Schreibweise etwas eindeutiger gestaltet: "Glucken-Gen".... gut so?
@Alex: Da geht es mir wie dir. Durch das Lesen zahlreicher Reiseberichte bekomme ich so viel Input, dass ich doch das ein oder andere Ziel hinzufüge, was anderes wegstreiche, wieder neue Routen plane... doch ich kann mich (fast) immer durchsetzen
.
Aber der Yellowstone läuft euch gewiss nicht weg. Schön, dass dir mein Bericht gefällt und dich inspiriert.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hi Susanne,
Oh, das freut mich aber sehr, dass du das so empfindest! Dankeschön
! Aber glaube mir, unsere Kinder fluchen schon manchmal, wenn wir so viel Zeit mit Fotografieren verbringen. Aber es macht halt so viel Spaß! Ein guter Trick ist, ihnen auch ´ne Kamera in die Hand zu geben und auch ein bisschen was zu zeigen
.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hi Elli,
das mit dem Fotgrafieren haben wir der Kinder wegen dieses Mal etwas zu kurz kommen lassen. Wenn ich sehe, welch tolle Bilder Ihr trotz Kindern gemacht habt, werde ich ganz neidisch.
Eure Tagesetappe muss ich mir auch unbedingt für einen der kommenden USA Besuche merken! Nicht nur der "Popo-Fluss" würde unseren Kids auch sehr gefallen.
LG Mike
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de