Um 7 Uhr fahren wir (etwas schneller als gewöhnlich…) ohne Kaffee los zum Visitor Center, die Tour Tickets holen. Sie sind zwingend notwendig, auch bei Reservierung, sagt uns der Ranger. Jetzt ist noch Zeit für ein kurzes Frühstück und einen Kaffee.
Am Trailhead begrüßt uns Rangerin Alice. Sie kontrolliert, ob auch alle Teilnehmer tatsächlich mindestens 1 l Wasser dabei haben und gibt uns Verhaltensmaßregeln. Unsere Gruppe umfasst 25 Personen, das gefällt mir eigentlich gar nicht, mit so einer Horde eine Wanderung zu unternehmen. Aber es ist einfach nur klasse. Ich habe das Gefühl, dass sich alle Teilnehmer (auch die Kinder) aus Ehrfurcht vor dieser grandiosen Landschaft sehr ruhig verhalten.
Alice zeigt uns verschiedene Sandsteine, Tiere und Pflanzen und erklärt, wie Arches entstehen konnten und auch immer noch entstehen. Das alles in einem gut verständlichen Englisch. So lerne ich (mal wieder, jetzt vergesse ich es nicht mehr!) den Unterscheid zwischen Arches (entstehen nur durch Erosion) und Natural Bridges (entstehen durch fließendes Gewässer). Hier gibt es aber nicht nur die verschiedensten Arches zu bewundern, sondern es geht durch ein Gewirr von Felsnadeln, Canyons und Steinsäulen, ohne Führer würde man hier nie wieder rausfinden. Steinmännchen (cairns) werden von Alice gnadenlos zerstört. Teilweise ist Klettern angesagt, aber alles gut machbar und auch konditionell kein Problem.
Hier mal eine Auswahl der Arches:
Walk Through Bridge Crawl Through Arch
(Ich glaube, dies ist eine Bridge)
Twin oder Skull Arch
Kissing Turtle Arch
Surprise Arch
War das schön! Nach gut 3 Stunden sind wir zurück, nachdem wir fast den gesamten Vormittag im Schatten gelaufen sind, ist es jetzt richtig heiß.
Wir fahren noch zu den View-Points des Delicate Arch, die haben wir vor 2 Jahren ausgelassen. Aber da muss man nicht gewesen sein, die Wanderung von der Wolfe Ranch aus ist um ein Vielfaches besser. Die steht eigentlich noch für abends auf meinem Plan. Aber nach einem relaxten Nachmittag auf dem Campground haben wir keine Lust mehr, das Wohnmobil zu bewegen. Das ist der Vorteil eines zweiten Besuches, man muss Nichts mehr unbedingt machen, was man schon kennt.
Also laufen wir vom Campground aus zum Broken Arch und Tapestry Arch, ab Site 51, (Round Trip, 1,5 mls, endet bei Site 36)
Broken Arch Tapestry Arch
Hier haben wir die Wanderung anders herum gemacht. Eine wunderschöne, einsame Wanderung, wir lassen uns Zeit und brauchen ca. 1,5 Std.
Der Abend endet geruhsam, mit Klettern am Campground, Campfire, Steaks ….
Mein persönliches Highlight: Die Fiery Furnace Tour!
Liebe Susanne
Wundervolle Bilder! Vor allem der Surprise Arch gefällt mir, den konnten wir nicht so klasse fotografieren.
Wir waren auch in einer ziemlich grossen Gruppe unterwegs, da man jedoch im Gänseschritt gehen muss, fiel die Masse nicht so auf, mir jedenfalls nicht. Und du hast recht, auch bei uns war es trotz der vielen Leute ziemlich ruhig - gut möglich, das mit der Ehrfurcht!
Liebe Grüsse Esther
Hallo Susanne,
sehr schön, die Tour nochmal mit euch mitzuerleben! Genauso war es! :-) So ein entspannter Nachmittag auf dem CG ist doch auch etwas, dafür hat uns damals die Zeit ein wenig gefehlt, da wir an beiden Abenden unterwegs waren, um Fotos im Abendlicht zu machen...
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Liebe Esther,
ich hätte es nie für möglich gehalten, dass sich eine Gruppe von 25 Personen so ruhig verhalten kann! Das lag natürlich am "Gänsemarsch", aber auch während der Frühstückpause gab es nur ruhige Gespräche, echt faszinierend.
Liebe Ulli,
dafür habt ihr die perfekten Fotos gemacht, da kann man dann auch mal auf einen relaxten Nachmittag verzichten. Obwohl, nur relaxen ist dann auch nichts für uns, wir mussten auch noch mal los. Allerdings, wenn in ein paar Tagen die Kinder kommen, wird es weniger mit dem Wandern...
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hallo Susanne,
wir waren auch mit Alice unterwegs. Ich fand es grandios, wie sie die Gruppe geführt hat. Ihre ruhige Art ließ gar keine lauten Worte zu...
Hat sie euch unter dem Surprise Arch auch einen Abschnitt aus "Desert Solitaire" von Edward Abbey vorgelesen? Das war für uns ein unvergesslicher Gänsehautmoment nach dieser tollen Tour.
So ein bisschen faulenzen am Nachmittag geht ja schon mal, aber nur nicht zu lange...
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hi Susanne,
die Fiery Furnace Tour habe ich bisher bei 4 Besuchen im Arches immer verpasst -- ich könnt mich ....... ;-)
Sehr schöne Bilder der kleinen Arches mit Namen in diesem Gebiet !
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo Elli,
sie hat uns auch vorgelesen, ich habe mir aber nicht gemerkt, was es war. Das war wirklich ein ganz besonderer Moment! Gut, dass du es dir gemerkt hast, hatte ich auch schon in deinem Reisebericht gelesen. Mir war nur nicht klar, dass wir beide mit Alice unterwegs waren.
Hallo Bernhard,
dann müsst ihr wohl noch mal dorthin, der Arches ist auch einen 5. Besuch wert! Für dich als Fotografen ist das ein Paradies, da gibt es noch viel mehr kleinere Arches.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hallo Susanne,
ich freue mich schon jetzt auf diese Tour. Konnte bereits buchen.
Für den Nachmittag habe ich mir die kleine Tour: Broken Arch und Tapestry Arch vermerkt. Diese kennen wir auch noch nicht, obwohl dies unser 3. Arch Besuch wird.
Herzliche Grüsse Gisela
Hallo Gisela,
beide Touren sind absolut empfehlenswert. Bei der kurzen Tour ab dem Campground trifft man nur auf wenige Touristen. Das wird euch mit Sicherheit gefallen!
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Susanne,
o ja, gemütlich mit vielen Fotos!
Herzliche Grüsse Gisela