Morgens lassen wir uns richtig Zeit, erst um 11 Uhr fahren wir los. Das soll sich noch rächen! Zunächst besichtigen wir das Scotts Bluff NM. Wir schauen uns den Film mit Informationen zum Oregon Trail im Visitor Center an und lassen uns von dem „free shuttle“ nach oben bringen. Die Straße ist für Wohnmobile gesperrt, darf aber mit einem PKW befahren werden. Wir genießen oben die Aussicht auf den Oregon Trail bis zum Chimney Rock, leider ist es aber noch ziemlich bewölt.
Dann laufen wir den Saddle Rock Trail (1,6mls) wieder nach unten. Sehr schön und Ninas Fuß spielt auch mit.
Danach schauen wir uns noch bei den Planwagen um und entscheiden, heute noch möglichst weit Richtung Rocky Mountain NP zu fahren.
Unterwegs versuchen wir telefonisch einen Campground zu reservieren, wir telefonieren sämtliche Campgrounds aus dem AAA Campbook in Fort Collins und Umgebung ab. Die Kinder hätten gerne mal einen KOA mit Pool. Aber alle Campgrounds sind voll! Wir hören immer wieder es sind Ferien, Wochenende und das Einzugsgebiet von Denver, da werden wir keinen Campground mehr finden. Entlang des Poudre Rivers soll es noch einige National Forst CGs geben, aber das wären mindestens 40 Meilen in die falsche Richtung zu fahren. Ich bekomme langsam Panik, es wird immer später, meine Familie amüsiert sich darüber und meint, das hätte ich ja besser planen können…..Also fahren wir einfach weiter Richtung Estes Park.
In Loveland finden wir dann den absolut hässlichsten Campground, den wir je hatten, den Fireside RV Park. Das Host-Ehepaar ist allerdings sehr nett und wir können dort waschen. Für 35 $ dürfen wir uns mitten zwischen die Dauercamper auf einen winzigen Platz stellen. Allerdings ist dort ein Fernsehanschluss und der Fernseher wird das einzige Mal in diesem Urlaub von den Kindern in Betrieb genommen. Leider habe ich keine Fotos gemacht.
Moin Susanne,
....das ist genau der Grund, warum ich/ wir fast immer alles vorbuchen;-)...
Aber nur weiter mit dem Bericht, wo wir dort in dieem Jahr ja auch unterwegs sind :-)!
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hallo Kochi,
wir buchen ja (bisher) auch fast alles vor, aber auf diesem Stück wollten wir flexibel sein. Uns hätte auch ein privater CG gereicht, aber es war wirklich nichts zu bekommen.
Aber ab morgen haben wir wieder reserviert, da geht es nach dem WM Endspiel in den Rocky Mountain NP.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Liebe Susanne
Ich wäre auch in Panik gekommen und kann dich sehr gut verstehen!
Vor laaaaaaanger Zeit waren wir mal mit nur erst einem Kind an einem Christkindelmarkt und wir hatten nichts gebucht und eine gefühlte Ewigkeit auch nichts gefunden - zum Glück hatten wir Babynahrung mit und so schlief unsere Tochter nach dem Essen dann erst Mal im Auto ein...
Für mich war das aber ein mühsames Erlebnis und ich sagte mir NIE WIEDER...
So hat halt alles seine zwei Seiten, wenig Flexibilität dafür eine sichere Unterkunft oder viel Flexibilität und etwas Stress im Hingerkopf
Mir gefällt Eure Reise sehr!
Liebe Grüsse
Esther
Hallo Esther,
bei uns hätte ja nicht viel passieren können, die Kinder sind ja groß und zur Not hätten wir einen Walmart gesucht und gefragt, ob wir dort stehen können. Aber ich kann trotzdem in so einer Situation nicht relaxt bleiben.
Insgesamt fand ich aber bei diesem Urlaub die Mischung aus vorbuchen und nicht vorbuchen gut. In diesem Jahr sind wir ja erst im September/Oktober unterwegs und werden (fast) nichts vorbuchen. Mal sehen, ob ich damit leben kann....
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Susann,
ich bin schon mal im Juli von Portland bis San Francisco gefahren ohne etwas vorgebucht zu haben.
Jeder CG am Pazifik hatte das Full-Schild an der Straße. Ich habe trotzdem gefragt und jedesmal noch einen Platz erhalten.
Gruss Volker
Hallo Volker,
danke für den Hinweis, wir werden es auch so machen! Ich habe einfach immer alles gerne "unter Kontrolle" und so eine Ungewissheit ist schon eine Herausforderung für mich.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hi Susanne,
vorbuchen oder nicht, das ist immer so eine Sache.... Auf jeden Fall wird man mit jeder Reise relaxter, was dieses Thema angeht, findest du nicht? Beim ersten Womo-Urlaub hatten wir so gut wie jeden einzelnen CG vorgebucht, beim vorigen, dem dritten Womo-Urlaub, war es gerade mal noch die Hälfte. Tendenz, sinkend...
Bei einer so langen Reise kann man aber doch auch mal einen hässlichen CG verschmerzen, oder
?
Noch was: Das letzte Bild mit dem Planwagen finde ich ziemlich klasse
!
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de