Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Tag 07 - 09: Red Canyon - Bryce Canyon - Kodachrome Basin

7 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
voenni
Bild von voenni
Offline
Beigetreten: 24.07.2013 - 09:27
Beiträge: 927
Tag 07 - 09: Red Canyon - Bryce Canyon - Kodachrome Basin
Eckdaten zum Reiseabschnitt

Sonntag – Dienstag, 24. – 26.08.2014

Heute verlassen wir den Zion auf der Standardroute in Richtung Bryce Canyon NP, unserem nächsten Ziel. Nach dem Tunnel werden wir von der Schönheit der Landschaft fast erschlagen! Wow, das ist ja einfach nur schön! Mit einigen Fotostopps geht’s gemächlich vorwärts.

Danach erreichen wir bald den Red Canyon SP. Wir wissen, dass es hier einige Mountanbike-Trails gibt. Als wir sehen, wie schön es hier ist, ist der Entschluss schnell gefasst – da müssen wir eine Nacht bleiben! Wir schnappen uns eine schöne Site auf dem CG und nach einem Knusperbrot-Mittagessen (wir haben es unterwegs in einer Bäckerei gekauft) hüpfe ich aufs Bike. Mein Ziel ist der Thunder Mountain Trail. Der Trail gilt auch als Wanderung – allerdings muss man dann die one-way-Problematik lösen.

Zuerst führt die Runde auf dem Radweg hoch in Richtung Bryce Canyon. Irgendwann kommt eine Abzweigung auf eine Gravelroad und nach etwa 300 Höhenmetern erreicht man den Trailhead.

Nach dieser Einrollstrecke beginnt ein Singletrail der Extraklasse. Der Trail windet sich in Kurven durch Mulden und Einschnitte, stetig auf und ab in einem offenen Föhrenwald mit tollem Weitblick.

Aber das Highlight folgt erst noch: Um eine Kehre rum und plötzlich befinde ich mich inmitten roter Steine, Türmchen und irgendwelchen lustigen Skulpturen. Wahnsinn! Das Panorama, die Steine, der Trail, einfach toll. Gucken oder Biken ist die Frage, beides gleichzeitig geht schlecht!

"kissing rocks":

Irgendwann hat alles ein Ende. Nach einer Meile Highspeed-Trail werde ich wieder auf den Radweg an der Hauptstrasse ausgespuckt. Nach etwa zwei Stunden Traumbiking bin ich wieder beim Campground. Keinen einzigen Menschen habe ich auf dieser Runde getroffen, mein Mann trifft immerhin zwei Biker aus der Region.

Mit den Jungs verbringe ich den Nachmittag auf dem Campground. Diese wollen heute unbedingt Englisch lernen: „Mami, was heisst … auf englisch?“ Ich werde gefordert. Aber es ist schon spannend, wie sogar der Kleinere Squirrel und Campground bereits in seinen Standard-Wortschatz aufgenommen hat.

Die Nacht ist kühl. Erstmals gibt’s Morgenessen im Womo. Danach fahren wir die 15 mls zum Bryce Canyon und suchen uns eine Site auf dem North CG aus. Gegen Mittag starten wir zu einer kleinen Wanderung. Wir laufen vom Campground den Rim entlang zum Sunset Point, von dort den Queens Garden Trail runter. Danach nehmen wir die Verbindung zum Navajo Loop und laufen diesen wieder hoch. Obwohl sehr viele Leute unterwegs sind, ist es wunderschön, in diese Wunderwelt der Hoodoos einzutauchen.

Zurück zum Campground nehmen wir den Shuttlebus. Hier gibt’s wieder ein tolles Bussystem, welches wir gerne nutzen. Zurück auf dem Campground packe ich die schmutzige Wäsche ein und fahre mit dem Bike zur Laundry beim General Store. Die Warteschlange ist aber so lang, dass ich unverrichteter Dinge zurückkehre.

Am nächsten Morgen geht mein Mann für Sonnenaufgang-Fotos früh raus. Leider ist es etwas bewölkt und es hat sich nicht wirklich gelohnt. Später parkieren das Womo auf dem Visitor Center Parkplatz und fahren mit dem Shuttlebus zum Bryce Point und Inspiration Point. Wir (wenigstens mein Mann und ich) geniessen nochmals die tollen Ausblicke und die Jungs freuen sich über das Shuttlebus fahren.

Am Mittag stoppen wir beim Rubys. Dort hatten wir bei der Einfahrt in den NP eine Laundry gesehen. Die Laundry ist super sauber und hat sogar „richtige“ Waschmaschinen (ohne diesen Propeller). Mein Mann geht mit den Jungs in irgendein FastFood Restaurant zum Zmittag und ich mache es mir bei der Laundry gemütlich. Danach sind wir ready für die Weiterfahrt zum Kodachrome Basin SP.

Als wir im Kodachrome Basin SP ankommen, gibt es ein kurzes Gewitter. Wir verbringen die Stunde zu Viert auf dem Bett und arbeiten am Junior Ranger Programm. Es trocknet extrem schnell ab. Deshalb nehme ich das Bike und fahre den Panorama Loop. Wieder erwartet mich ein toller Trail – flowig, ausser bei einigen sehr sandig-steilen Bauchläufen und Mulden, die gequert werden müssen. Zum Glück bin ich per Bike unterwegs, zu Fuss würde sich der Weg ganz schön hinziehen…

Am späten Nachmittag gehe ich mit den Jungs güseln (Abfall einsammeln), eine Pflichtaufgabe des Junior Ranger Programms. Gar nicht so einfach, auf einem so pickfein gepflegten Campground überhaupt Abfall zu finden! Danach verbringen wir viel Zeit unter der Dusche. Die Jungs spielen nämlich „Womo in der Waschanlage“ und wollen einfach nicht raus…

Kaum liegt das Fleisch auf dem Grill, müssen wir uns fluchtartig ins Womo retten. Das Fleisch wird heute in der Bratpfanne gar. Auch in der Nacht regnet es oft sintflutartig. Wir ahnen schon, dass das wohl auf unsere Pläne am nächsten Tag Einfluss haben wird.

Gruss Yvonne

Reiseberichte 2014/2016, 2018 (Planung)

Esthi71
Bild von Esthi71
Offline
Beigetreten: 31.12.2013 - 11:44
Beiträge: 1484
RE: Tag 07 - 09: Red Canyon - Bryce Canyon - Kaodachrom Basin SP

Liebe Yvonne

Jetzt haben wir uns also gekreuztwink Die Bilder kommen mir sehr bekannt vor - an der Stelle, wo ihr euren Jungen fotografiert habt, haben wir einen von unseren geknipst.

Auch das Abfall sammeln bringt mich zum Schmunzeln. Wir sollten dieser Pflicht im Zion nachkommen, fanden aber auf den Wanderungen ganz ehrlich keinen Müll. Der Ranger drückte beide Augen zu und die kids erhielten das Abzeichen - auf dem Parkplatz dann aber, dort fanden wir sehr viel Müll - sogar eine Socke.  Ehrensache, dass wir das Zeug entsorgten.

Gell, ihr habt eure Räder aus der Schweiz mitgebracht?  War das aufwendig? Das hat uns nämlich sehr gefehlt - im Grand Canyon bin ich vom Juniper Loop 3 Mal zum Sanitärgebäude gepilgert - 1 x duschen, 2 x waschen - spätestens dann hätte ich mir mein Rad sehnlichst gewünscht - ganz abgesehen davon hätte der eine oder andere von uns gerne mal ein "Velotürli" gemacht. 

Bis bald und schöne Weihnachten

Esther

 

Didi
Bild von Didi
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 23:52
Beiträge: 6827
RE: Tag 07 - 09: Red Canyon - Bryce Canyon - Kodachrome Basin

Moin Yvonne,

herrliche Fotos und tolle Wanderungen - Respekt - und das toll organisiert mit Kind TOP

und dann auch noch gleich das Feature genutzt, mehrere Tage in einen Reiseabschnitt zu packen, mehrere Campgrounds in die Liste zu packen und diese werden dann auch gleich in der richtigen Reihenfolge automatisch auf der Karte dargestellt - ich bin begeistert wink

Liebe Grüße
   Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil

Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume

voenni
Bild von voenni
Offline
Beigetreten: 24.07.2013 - 09:27
Beiträge: 927
RE: Tag 07 - 09: Red Canyon - Bryce Canyon - Kodachrome Basin

Hallo Esthi

Ja, wir haben die Bikes von zuhause aus mitgenommen. Mit Edelweiss wars kostenlos. Je nach Fluggesellschaft kann es aber recht teuer werden. Für die lange Reisedauer hat es sich auf jeden Fall gelohnt, auch wenn wir die Bikes nicht ständig benutzt haben.

Das ein- und auspacken braucht aber seine Zeit, da die Bikes etwas zerlegt werden müssen. Der Transfer vom und zum Flughafen wird auch komplizierter (allerdings sind deine Kinder ja schon so gross, dass sie auch mithelfen können). Nebst den Biketouren war es wirklich praktisch, um auf den CG rumzukurven oder rasch in ein Visitor Center zu gelangen etc.

Ich wünsche Dir schöne Weihnachtstage!

 

Gruss Yvonne

Reiseberichte 2014/2016, 2018 (Planung)

Wolfsspur
Bild von Wolfsspur
Offline
Beigetreten: 07.06.2013 - 21:38
Beiträge: 7379
RE: Tag 07 - 09: Red Canyon - Bryce Canyon - Kodachrome Basin

Hallo Yvonne,

also ich finde eure Tage auch klasse. Hab bisher nur diesen Teil und deinen Bericht vom Zion gelesen, aber es ist toll, was ihr alles so angestellt habt "trotz" Kinder. wink Wie habt ihr dann die Raeder mit dem WOMo transportiert? Konntet ihr sie außen befestigen?

Raeder dabei zu haben, würde uns bei unseren WoMo-Touren auch sehr gut gefallen, leider wird das nicht / kaum angeboten. jetzt wird es aber mal Zeit, dass ich auch die anderen Tage von eurem tollen Bericht lese! smiley

Liebe Grüße,
Ulli

Scout Womo-Abenteuer.de


www.dezembercamper.de

voenni
Bild von voenni
Offline
Beigetreten: 24.07.2013 - 09:27
Beiträge: 927
RE: Tag 07 - 09: Red Canyon - Bryce Canyon - Kodachrome Basin

Hallo Didi

Danke für die Blumen smiley Mit eurem super Tool ist das aber so einfach, dass es sogar bei mir funktioniert... Will heissen, es hat den Test erfolgreich bestanden yes Herzlichen Dank Dir und allen anderen dafür! 

Gruss Yvonne

Reiseberichte 2014/2016, 2018 (Planung)

voenni
Bild von voenni
Offline
Beigetreten: 24.07.2013 - 09:27
Beiträge: 927
RE: Tag 07 - 09: Red Canyon - Bryce Canyon - Kodachrome Basin

Hallo Ulli

Bei Moturis konnten wir einen Veloträger mieten (USD 50), so war es kein Problem, die Bikes zu transportieren. Das System war zwar ziemlich wackelig, da es nur eine Befestigungsmöglichkeit am Oberrohr der Bikes gab. Mein Mann hat dann ein paar Gummiriemen gekauft, um das Ganze etwas zu stabilisieren.

Hier ein Bild, wie das Ganze ausgesehen hat:

Apropos: Der Thunder Mountain Trail wäre auch eine lohnende Wanderung für Euch!

Gruss Yvonne

Reiseberichte 2014/2016, 2018 (Planung)