Sonntag, 14.09.2014
Heute wollen wir zum Moonshine Arch, der hier in der Nähe sein soll. Wir haben keine Ahnung, ob wir mit dem Womo so nahe an den Trailhead gelangen, dass die Wanderung mit den Jungs machbar ist. Unser Experiment gelingt problemlos, so einfach habe ich es mir nicht vorgestellt (Beschrieb siehe hier).
Die Jungs nehmen wieder ihre Laufräder. Im Grossen und Ganzen kommen wir gut voran, wenn da nur nicht immer die Schleudermanöver im tiefem Sand wären, wobei die beiden sich anschliessend lachend im Sand wälzen…
Als es steiler bergauf geht, lassen wir die Räder irgendwann stehen. Nach den gestrigen Unternehmungen und den doch bereits recht warmen Temperaturen ist der Laufwille der Jungs heute eher bescheiden und es braucht schon etwas gutes Zureden. Wir sind teilweise etwas unsicher, ob wir auf dem richtigen Weg sind. Ich hatte mir vorgestellt, dass der Weg irgendwann zu einem schmalen Pfad wird. Dem ist aber nicht so, es bleibt immer eine breite felsig-sandige Piste. Aber es geht nicht weit und wir waren doch auf dem richtigen Weg:
Hier ist eine ausgiebige Znüni- und Kletterpause angesagt. Im Schatten der Felsen ist es angenehm warm. Der Rückweg geht flott voran, da es nun ja auf dem gleichen Weg zurück bergab geht. Beim Womo schlecken wir das zur Gewohnheit gewordene Belohnungs-Glace. Danach starten wir zur langen Fahrstrecke nach Fruita.
Da die Jungs irgendwann einschlafen, geht es gut voran. Die Fahrt über den Douglas Pass zieht sich. Es geht mal wieder ewig bergauf, bis man auf dem Pass ist, aber ich finde es eine landschaftlich schöne Strecke.
Unterwegs sehe ich auf dem e-mail, dass wir von Moturis einen Termin für Montag, 11.00 in Grand Junction für die Scheibenreparatur erhalten haben. So ganz passt uns der Zeitpunkt nicht, da wir morgen Biken möchten. Verschieben wollen wir aber auch nicht. Deshalb wollen wir noch heute den North Fruita Desert Campground erreichen. Der Campground befindet sich am Fusse der Berge, welche man so wunderbar hinter Fruita sieht, wenn man vom Saddlehorn CG die Aussicht geniesst. Die Anfahrt ist auf dem letzten Stück Gravel und hier wissen wir wiedermal nicht, ob dies für ein Womo zumutbar ist. Und das zweite Experiment an diesem Tag gelingt!
Fruita/Grand Junction ist in den letzten Jahren in der Bikerszene immer bekannter geworden. Rund um die beiden Orte gibt es verschiedene spannende Trailsystems. Der Campground liegt inmitten eines solchen Mountainbike-Trailsystems. Das ist ideal, weil einer von uns mit den Jungs auf der Site verweilen kann, während der andere unterwegs ist. Ich schwinge mich nach unserer Ankunft sofort für eine Feierabendrunde aufs Bike. Von unserer Site bis zur Zahlstelle für den Campground bin ich bereits mehr als eine Meile unterwegs. So weitläufig ist es hier.
Hier einige Eindrücke der schönen Biketrails (Bilder sind vom nächsten morgen von meinem Mann, da ich ohne Kamera unterwegs war):
Als ich zurückkomme, flackert bereits unser Feuer. Ich mixe und knete mit den Jungs einen Brotteig. Ohne Rezept und Küchenwaage sind wir mit unserem ersten Brotbackversuch zufrieden. Die Testesser haben bereits kräftig zugelangt:
Einzig eine zweite Folienschale müssen wir uns fürs nächste Mal noch besorgen, damit wir einen „Deckel“ auf die Form legen können.
Sogar abends nach Sonnenuntergang haben wir noch immer 32 Grad und nachts müssen wir die Fenster offen lassen. Welch eine Umstellung zu den vergangenen Tagen! Am nächsten Morgen geht mein Mann bei Sonnenaufgang biken, um der grossen Hitze etwas auszuweichen und damit wir rechtzeitig um 11.00 bei der Scheibenreparatur sind.
Liebe Yvonne
Gute Idee mit dem Backen - das merke ich mir für unsere nächste Reise!
Eure Jungs sind so herzig und eurer Womo war anschliessend noch sandiger, oder
Liebe Grüsse
Esthi
Hallo Esthi
Ja, mit Betonung auf "noch"... Davon ist auch noch eine Portion (ungewollt) mit nach Hause gekommen
Gruss Yvonne
Reiseberichte 2014/2016, 2018 (Planung)
Hallo Yvonne,
so viel Zeit zum Biken und Verweilen - das ist wirklich beneidenswert
Und, warst du unterwegs allein auf der Strecke oder gabs auch andere Biker? Auf den Fotos sieht das total einsam aus.
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de