Samstag/Sonntag, 25./26.10.2014
Heute ist für mich letztmals grosser Wandertag. Ich habe vor, über den 4mls-Trail hoch zum Glacier Point zu wandern und von dort via Panorama- und Mist-Trail zurück. Der Shuttlebus fährt nicht mehr zum Trailhead des 4mls-Trail. Deshalb fahre ich mit dem Bike dorthin. Ohne Handschuhe kriege ich eisig kalte Finger. Kurz nach 8.00 Uhr starte ich. Es ist kühl, schattig und kein Mensch ist unterwegs. Da es stetig bergauf geht, bekomme ich rasch warm.
Der Weg verläuft am schattigen bewaldeten Nordhang. An den Bäumen hat es wunderbares grünes Moos:
Der Wegverlauf ist einfach: es geht nur bergauf und es hat auch nirgends eine Abzweigung, wo man den falschen Weg nehmen könnte. Es dauert über 45 min bis ich erstmals jemandem begegne. Der Trail zieht sich etwas länger, als ich gedacht habe. Doch nach 1 ¾ Std. bin ich am Glacier Point. Endlich die ersten Sonnenstrahlen! Mit Blick auf den Half Dome mache ich hier eine ausgiebige Znünipause.
Von nun an geht’s bergab. Der Panorama Trail gefällt mir bedeutend besser als der 4mls-Trail. Sanft fallend führt er durch eine herbstlich gelb-braune Landschaft und die Sonne wärmt wunderbar. Da das Gelände offener ist, hat man auch vielfältigere Ausblicke.
Irgendwann erreiche ich die Illouette-Falls. Die sind nun im Herbst nur ein kümmerliches Rinnsal. Trotzdem ist es ein schöner Flecken Erde hier. Beim Panorama-Point mache ich eine nächste längere Pause. Es ist recht stürmisch hier.
Ab den Illouette-Falls gilt es eine Gegensteigung von etwa 200 Höhenmetern zu bewältigen. Damit habe ich nicht gerechnet, aber ich bzw. meine Knie sind froh, mal wieder etwas entlastet zu werden. Bald danach erreiche ich die Nevada Falls. Wie alle Wasserfälle hier, sind auch sie nur ein klägliches Rinnsal. Trotzdem finde ich, lohnt sich ein Besuch des Yosemite NP auf jeden Fall auch im Herbst. Ab hier hat es unglaublich viele Wanderer.
Der Abstieg von hier erfolgt nun im Wanderer-Wochenend-Verkehr. Richtig krass wird es weiter unten auf dem Teilstück Vernal-Falls - Trailhead. Ich glaube, ich habe noch nie so viele Wanderer auf einem Wanderweg gesichtet wie hier. Das letzte Teilstück des Wanderwegs ist betoniert – das finden meine Füsse nicht mehr prickelnd. Aber unten wartet ja bereits der Bus, der mich zurück zum CG fährt. Toll war’s, meine letzte grosse Wanderung in den USA.
Meine Männer sind bis hoch zu den Vernal Falls gewandert. Als ich zurückkomme und von meinem Mann höre, was die drei heute unternommen habe, muss ich doch staunen. Die 300 Höhenmeter hat sogar der Kleine bewältigt und wie es scheint, hat es ihnen sogar Spass gemacht – und müde sind sie auch! So verbringen wir den restlichen Nachmittag auf dem CG und mein Mann holt noch mein Bike am Trailhead ab.
Die Vernal-Falls als Beispiel, wie wenig Wasser die Wasserfälle im Herbst führen:
Tags darauf unternimmt mein Mann die gleiche Wanderung, allerdings in umgekehrter Richtung. Dazu hat es etwas Ueberredungskünste gebraucht, weil mein Mann eigentlich lieber auf den Half Dome wollte. Dies wäre jetzt im Oktober ohne Permit möglich, weil die Seile bereits runtergelegt sind.
Ich habe vor, mit den Jungs zum Mirror Lake zu wandern. Eine Frau hat mir gestern im Bus Bärenfotos gezeigt, fotografiert auf dem Weg zum Mirror Lake. Der Kleine ist heute aber überhaupt nicht in Lauflaune. Es ist bitterkalt, schattig und er friert. Wir kommen kaum vorwärts und die anderen aus dem Bus sind schon bald auf und davon. Als ich irgendwann zurück schaue, sehe ich ihn - den Bär! Endlich ein Bär! Vor lauter „Jungs einsammeln“ - der eine turnt auf einem Baumstamm, der andere ist im Sitzstreik - habe ich kaum die Gelegenheit, ein anständiges Foto zu knipsen. So wird alles verwackelt und unscharf, das Bild muss ich euch aber als Beweis trotzdem antun - verzeiht mir :
Da sich die Lauflaune des Kleinen auch jetzt nicht bessert, kehren wir schon bald um. Immerhin haben wir endlich doch noch einen Bären gesichtet! Danach gehen wir ausgiebig ausgiebig Shuttle-Bus fahren.
Abends verfeuern wir das letzte Holz und packen die Bikes schon mal endgültig in die Fahrradkartons ein. Den Fussball, den wir im Zion von den Holländern geschenkt bekommen haben, verschenken wir hier weiter an eine australische Familie auf der Nachbars-Site.
Am nächsten Morgen, als die ersten Sonnenstrahlen ins Valley vordringen, zeigt sich der Yosemite NP zum Abschied von der schönsten Seite:
Hallo Yvonne,
tolle Stimmung da auf dem letzten Bild, aber bestimmt popokalt, oder? Sieht so nach richtig fettem Reif aus...
Eine schöne Wanderung hast du gemacht, leider versehentlich zwei ganz tolle, aber identische Bilder eingefügt. Bestimmt wartet da noch ein anderes auf deinem Rechner, das du uns gerne zeigen wolltest
.
Klasse, dass ihr einen Bären sehen durftet!
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Yvonne,
ein herrliches Ende eurer großen Fahrt ! Und meinen Respekt für den 4 Miles-Trail mit anschließendem Panorama-Trail -- und auch deinem Mann für die umgekehrte Richtung !
Wie weit war der Bär denn von euch entfernt ? Mit Kindern hätte ich da , glaube ich, auch etwas unruhige Hände gehabt
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo Elli
Du bist aber aufmerksam! Danke für den Hinweis - hab's korrigiert
Hallo Bernhard
Zu mir warens vielleicht 30 m. Zu den Jungs aber bedeutend weniger und der Kleine war auch noch im Sitzstreik...
Gruss Yvonne
Reiseberichte 2014/2016, 2018 (Planung)
Liebe Yvonne
Wieder mal hast du herrliche Stimmungen eingefangen.
Ich staune, wie viele Wanderer selbst im Oktober noch unterwegs sind!!!
Trotzdem, der Yosemite war für uns doch ein Highlight und auf dem Panorama Trail hatte es am Anfang auch noch fast keine Menschen.
Herzlichst Esthi