Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

28.5. Yellowstone (- Grand Teton)

4 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Borni
Bild von Borni
Offline
Beigetreten: 06.09.2009 - 17:07
Beiträge: 328
28.5. Yellowstone (- Grand Teton)
Eckdaten zum Reiseabschnitt

28.5. Yellowstone (- Grand Teton)

Heute widmen wir uns dem Südteil des Parks, den wir größtenteils schon kennen.  Aber das ist alles soooo schön, dass man es ruhig öfters angucken kann ;-)
Heute wird übrigens auch wieder so viel gelaufen... Wir waren echt am Ende nach den 2,5 Tagen Yellowstone ;-)
Als erstes schauen wir uns die Artists Paintpots an; zur frühen Stunde sind wir die einzigen Besucher dort. Dieser Bereich hat uns nicht so sehr fasziniert wie die anderen. Weiter geht’s zu den anderen Basins, wo größtenteils richtig viel los ist und riesige  Reisegruppen aus Bussen abgeladen werden.
Leider spielt das Wetter heute nicht so gut mit; es ist  ziemlich grau, sodass die Farben nicht richtig zum leuchten kommen.
Die Grand Prismatic Spring ist dieses mal auch einfach nicht so leuchtend wie letztes mal :-( Trotzdem wollen wir versuchen, uns zu dem Punkt zu begeben, wo die vielen tollen Bilder „von oben“ gemacht wurden. Wir suchen nach einem Weg, der irgendwo abgeht, finden aber zunächst nichts. Man muss erst mit dem Auto zum nächsten Parkplatz fahren und dort geht dann ein Wanderweg ab, der einem an einem Berg vorbeiführt, von dem man die gute Aussicht hat. Da WoMo-Parken auf diesem Parkplatz mal wieder verboten ist, parken wir ein Stück weiter an der Straße und müssen noch ein Stück länger laufen. Man geht den Weg ein Stück rein und dann sieht man auf diesem Berg ganz viele Trampelpfade, denen man einfach folgen kann. Aber irgendwann verlieren sich die Spuren und man muss sich einfach selbst einen Weg suchen. Irgendwann wird es mir aber zu heikel (relativ steil) und wir bleiben, wo wir sind. Keine Ahnung, ob wir den richtigen Punkt gefunden haben...

Wir laufen den Wanderweg noch ein Stück weiter, weil wir der Meinung sind, wir würden hier noch zu einem Geysir kommen, aber irgendwann kehren wir um, als es weit und breit nicht danach aussieht. Hätten wir vielleicht lieber die Fahrräder nehmen sollen...
Auf dem Rückweg treffen wir mal wieder auf einen ganz aufgeschlossenen Gesellen seiner Art.

Nun folgt eins der absoluten Highlights des Parks: Das Upper Geyser Basin mit dem Old Faithful. Als erstes erkundigen wir uns im Visitor Center, wann der nächste Ausbruch des Geysirs erwartet wird. Ist noch ein bisschen hin, deswegen schauen wir uns erstmal die anderen Geysire und Pools an. Das Gebiet ist riesig und ein Pool ist schöner als der andere. Ich mache so viele Bilder, dass Yellowstone die Hälfte meiner Gesamtfotos ausmacht. Kann mich einfach nicht stoppen. Aber Marc ist auch nicht besser ;-)
Der Morning Glory Pool fasziniert mich nicht so doll wie beim letzten mal. Ist das jetzt 1. weil die Sonne nicht scheint, 2. weil der Pool verunreinigt wurde oder 3. weil wir schon völlig abgestumpft sind von all dem, was wir schon gesehen haben??!  Letztes mal war das das absolute Highlight! Naja, vielelicht war die Vorfreude auch einfach zu groß. Jetzt wurde es langsam Zeit, zum Old Faithful zurückzukehren, weil die Eruptionszeit nahte. Wir mussten noch eine ganze Weile warten, aber dann ging’s endlich los :-) Wirklich schade, dass der Himmel so grau war, so setzte sich die Fontäne gar nicht richtig vom Hintergrund ab!

Danach ging’s wieder zum WoMo, wo wir erstmal einen verspäteten Mittagssnack zu uns nahmen. Wir hatten tierischen Hunger. Als wir einigermaßen gesättigt waren, fuhren wir zum West Thumb Geyser Basin, wo wir auch nochmal ne kleine Runde drehten. Aber mittlerweile merkten wir unseren Füßen die letzten ca. 20 gelaufenen Meilen in den letzten 2 Tagen schon an... Das West Thumb Geyser Basin war übrigens auch nochmal richtig schön und ein toller Abschluss für den Park. Denn jetzt war es schon recht spät und wir wollten noch zum Campground im Grand Teton NP kommen.

Wir hatten unterwegs schon schöne Ausblicke auf die Signal Mountains, die jedoch ziemlich in den Wolken lagen. Wenn wir gewusst hätten, dass dies unsere einzigen Ausblicke sein würden, weil das Wetter am nächsten Tag noch bescheidener werden würde, hätten wir vielleicht auch mal einen Zwischenstopp eingelegt...

Wir fuhren als erstes auf den Colter Bay Campground, der uns aber überhaupt nicht gefiel. Wir wollten dort noch unser Gas auffüllen lassen, aber leider war es dafür schon  zu spät. Wir sollten am nächsten Morgen wieder kommen...
Also fuhren wir weiter zum Signal Mountain Campground, bei dem die schönen Sites am Wasser alle schon besetzt waren. Außerdem wurde auf dem Campground gerade gebaut, sodass einige Sites gesperrt waren. Wir suchten uns also eine weniger schöne Site mitten im Wald aus und entrichteten den Obolus. Da das Wetter nun überhaupt nicht zum Verweilen auf dem Campground einlud, entschieden wir, diesen Abend in der Signal Mountain Lodge essen zu gehen. Wow, endlich mal wieder essen gehen, tut auch mal ganz gut :-) In Portland waren wir zuletzt essen gegangen...
Nach dem essen war es so gegen 21 Uhr und eigentlich noch zu früh, um schlafen zu gehen. Aber auch zu ungemütlich für ein Campfire – fand ich. Marc allerdings nicht, und so verbrachten wir den Abend an unterschiedlichen Orten. Marc draußen am Campfire und Bia drinnen mit einem schönen Buch.

Liebe Grüße

 

Marc und Bianca

Matze
Bild von Matze
Offline
Beigetreten: 13.05.2014 - 18:58
Beiträge: 5305
RE: Reisebericht: 28.5. Yellowstone (- Grand Teton)

Hallo Marc und Bianca,

ich hab da mal ne Frage zur Wanderung auf den Berg um die Grand Prismatic Spring zu sehen. Wie lange hat es ca. gedauert vom Womo auf den Berg ?  Zum Schluß geht es ja über Trampelpfade und Dir ist ein stimmungsvolles Bild da "Oben" gelungen. Danach schreibst Du:

Hätten wir vielleicht lieber die Fahrräder nehmen sollen...

Wie geht das? Ich dachte, der Weg auf den Berg hat nur Trampelpfade.  Oder gibt es weiter unten am Berg einen richtigen Wanderweg auf dem man mit dem Fahrrad fahren kann ?

Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de

Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014

Borni
Bild von Borni
Offline
Beigetreten: 06.09.2009 - 17:07
Beiträge: 328
RE: Reisebericht: 28.5. Yellowstone (- Grand Teton)

Moin Matthias !

 

Also der Weg ist nicht lang , ca 20 min pro Strecke ! Bis man den Berg hoch geht kann man einen normalen Trail laufen , den sind wir dann ja noch ein gamnzen Stück weiter gelaufen :-) Hier hätten sich die Räder schon gelohnt

 

Gruß

 

Marc

Liebe Grüße

 

Marc und Bianca

MichaelTE
Bild von MichaelTE
Offline
Beigetreten: 13.01.2012 - 19:24
Beiträge: 441
RE: Reisebericht: 28.5. Yellowstone (- Grand Teton)

Hallo Matthias,

es gibt da auch den Trail, der an dem Hügel vorbei führt und zu einem Trailhead führt.
Da geht es zum Fairy Fall und weitere Geysire (Spray, Imperial).
Darauf bezog sich das mit den Rädern, denn es sind ca. 11 km Rundweg.

"Mer sind us de Aldestadt, us de Retematäng"

Grüße aus der Nähe der schönsten Stadt am Rhein,

Michael