Donnerstag, 19. Juni 2014
Valley of Fire - Zion NP
Wetter: sonnig, 36°C
Die erste Nacht im Wohnmobil haben wir gut geschlafen und vom Jetlag fast nichts mehr gespürt. Bei strahlendem Sonnenschein haben wir gemütlich gefrühstückt und gegen 09.00 Uhr den Campground verlassen.
Wir wollten den Vormittag noch für eine Wanderung nutzen und sind auf dem Scienic Drive bis zum Parkplatz des Rainbow Vista Trails gefahren. So früh war hier kaum einer unterwegs, obwohl es schon merklich warm wurde.
Wir sind den Trail dann bis zum Red Canyon gelaufen und haben dort im Schatten erstmal ein Päuschen eingelegt. Nach einem kurzen Stück in den Canyon sind wir dann aber doch umgekehrt, weil es zunehmend heiß wurde. Obwohl es ein relativ einfacher Weg ist, so strengte die Hitze und der teilweise tiefe Sand doch ganz schön an. Trotzdem haben wir die schönen Aussichten auf die Felsen sowie die Flora und Fauna sehr genossen.
Es wird immer wärmer und wir verlassen diese herrliche Gegend über den Hwy 169 in Richtung I15. Diese windet sich durch den Virgin River Canyon, wo wir auf Grund von Bauarbeiten kurzzeitig nur im Stop and Go voran kamen.
Nach ein paar Minuten war der Verkehr wieder flüssig und wir verließen die Interstate an der Ausfahrt Richtung Hurrican, wo wir uns im MD bei einem Snack und Kaffee per W-Lan zu Hause gemeldet haben. Und da Fußball-WM war, haben wir uns natürlich auch über die aktuellen Ergebnisse informiert. Dabei erfuhren wir die erste Überraschung des Turniers, Titelverteidiger Spanien ist raus. Nach den Updates ging es dann auf dem Hwy 9 in Richtung Zion NP. Dabei kamen wir auch wieder am Fort Zion vorbei, das im Gegensatz zur letzten Tour diesmal geöffnet hat. Also holten wir unsere Besichtigung dieses Jahr nach. Wir sind durch den Shop geschlendert und wollten uns gerade draußen das nachgestellte Fort anschauen. Kaum die Tür geöffnet, wurden wir energisch zurückgepfiffen. Ups, was war los? Wir hatten nicht den einen Dollar Eintritt, oder besser Austritt, bezahlt, der beim Verlassen des Shops ins Fort zu entrichten ist. Stand zwar an die Tür gekritzelt, was wir aber übersehen hatten. Gut, den Dollar pro Nase bezahlt und uns für das Versehen entschuldigt. Neben ein paar nachgestellten Häusern und ein paar Schatten suchenden Tieren war hier aber nichts, was man unbedingt gesehen haben muss. Wer hier dran vorbei fährt hat auch nichts verpasst.
Nur noch schnell ein paar Dollar abheben
Gegen 16.00 Uhr erreichten wir dann den Watchman CG. Diesen herrlichen Campground kannten wir schon und hatten natürlich reserviert. Das war auch gut so, denn es war nichts mehr frei. Wir bezogen unsere Site B041, wo wir schön unter schattigen Bäumen mit Blick auf den Watchman stehen konnten. Bei der Hitze war das sehr angenehm und bis zum Virgin River waren es schaffbare 30m.
Nachdem wir uns eingerichtet hatten, sind wir noch zum Visitorcenter gelaufen und haben uns Infomaterial besorgt. Zurück am WoMo haben wir den Tag in Ruhe ausklingen lassen. Leider war auch hier kein Campfire und kein Grillen erlaubt. Also wenn das so weitergeht, brauchen wir unseren Grill gar nicht erst zusammen bauen.
Hallo Lothar,
2 meiner Lieblingsparks, das VoF und der Zion!
Da werden ganz schnell wieder tolle und noch recht frische Erinnerungen wach!
Liebe Gruesse aus dem suedlichen Amerika,
Bine + Dieter
Lieber Lothar,
diese Strecke fahren wir "heute" auch - ganz in eurem Windschatten!
Liebe Grüße
Bärbel
Liebe Grüße
Bärbel
Grand Circle: Rote-Steine-Tour 2014 - Wüste, Wandern, Wellenreiten: California 2017
Hi Lothar,
Kein Campfire, das ist schon schade. Aber das mit dem Grill könnt ihr ja das nächste Mal so machen wie wir und euch einen Gasgrill kaufen. Den darfst du meist verwenden. Wir waren wirklich rundum glücklich mit dem Grill.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
@ Bine - ja, diese beiden Parks haben es uns auch angetan. Zwar so unterschiedlich, aber jeder für sich traumhaft schön.
@ Bärbel - ihr seid das, die spritsparend hinter uns fahren
@ Elli - nicht grillen zu dürfen, war schon nicht schön. Aber der Verzicht auf das lieb gewonnene Campfire fiel uns deutlich schwerer. An einen Gasgrill hatten wir auch schon gedacht, aber dieses Jahr im September dürften wir die Probleme nicht haben.
Viele Grüße
Lothar
Moin Lothar,
ich reise mit Verspätung hinterher. Mir sind gleich deine neuen Rahmen aufgefallen. Dadurch sehen deine Bilder noch schöner aus und das Bild vom Hwy 169 ist super. Blick vermutlich Richtung Norden ( I15). Wir sind in der anderen Richtung hier unterwegs gewesen und ich kann mich nicht an diesen Abschnitt erinnern. ( Habe ich gedöst beim Fahren ?? )
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014