Freitag. 20. Juni 2014
Wetter: sonnig, 38°C
Wir wollten heute nicht fahren, sondern diesen schönen Nationalpark auf Schusters Rappen erkunden. Weil es heute wieder sehr heiß werden sollte, sind wir bereits um 06.00 Uhr aufgestanden. Nach einem schnellen Frühstück sind wir auch schon um 07.00 Uhr mit dem Shuttle bis zur Haltestelle Weeping Rock gefahren. Es waren noch sehr angenehme Temperaturen und kaum Leute unterwegs.
Ausgesucht haben wir uns den kurzen Weeping Rock Trail und den Hidden Canyon Trail. Angels Landing hatten wir auch erst im Visier, aber auf Grund der Höhenangst von meinem Schatz haben wir diesen dann doch gestrichen. Der zu überwindende Grat hat zuviel Respekt eingeflößt, so dass wir entschieden haben, den Hidden Trail zu gehen, zumindest so weit wie es mein Schatz ohne Probleme schafft.
Zuvor sind wir aber den Weeping Rock Trail gelaufen, ein kurzer, moderat ansteigender Seitenweg von ca. 15 Minuten.
Der Weg ist ohne Schwierigkeiten zu gehen und so früh waren wir hier auch ganz allein unterwegs. Am Ziel angekommen, tröpfelte es zwar etwas vom Felsüberhang, doch von blühenden Blumen war leider nichts mehr zu sehen. Da muss man wohl noch ein paar Wochen eher hier sein. Macht aber nichts, denn dem Auge wurde trotzdem viel geboten, so z. B. der Blick zum Gareth White Throne.
Nachdem wir den kurzen Trail wieder zurück gelaufen sind, nahmen wir den Hidden Canyon Trail in Angriff. Noch immer waren wir fast allein unterwegs, wurden aber schon aus sicherer Deckung beobachtet.
Nach dem ersten leicht ansteigenden Abschnitt wurde der Weg, sich dann in Serpentinen schlängelnd, steiler und enger. Noch bereitete das aber keine Probleme und wir genossen immer wieder die tollen Aussichten ins Tal. Sehr schön sah es an den gegenüber liegenden Felsen aus, welche zunehmend vom Sonnenlicht erhellt wurden.
Ein Stück waren wir noch unterwegs als der Weg noch enger wurde und die Kante immer näher kam. Mein Schatz hatte inzwischen mehr mit sich zu tun und konnte den Blick in die Natur schon nicht mehr geniessen. Doch aufgeben wollte sie noch nicht. Als dann aber an einer weiteren engen Stelle der Weg mehr loses Geröll und der Abhang sehr nahe war, ging es nicht mehr. Die Höhenangst war stärker und ließ sich leider nicht überlisten. So gern wir noch weitergegangen wären, machte es so keinen Sinn. Wir sind ein kurzes Stück zurück und haben erstmal eine Pause eingelegt. Mit berechtigtem Stolz, es doch ein ganzes Stück hinauf geschafft zu haben, konnte mein Schatz nun auch die Blicke schweifen lassen und die tolle Aussicht ins Tal geniessen.
Wir haben dann den Rückweg angetreten und waren gegen 10.00 Uhr wieder an der Bushaltestelle.
Mit dem Shuttlebus sind wir dann bis zur Haltestelle Canyon Junction gefahren. Da wir voriges Jahr schon die Wanderung zu den Narrows und den Emerald Pools gemacht hatten, haben wir uns nun für den Pa´rus Trail entschieden. Das ist ein einfacher asphaltierter Weg, der am Virgin River entlang zu den Campgrounds führt.
Die einzige Herausforderung auf diesem eher Spazier- oder Radweg war die zunehmende Hitze, da es auf diesem Weg kaum Schatten gab. Dafür gibt es aber immer wieder Zugänge zum Virgin River, wo man sich dann zumindest abkühlen kann.
Gegen Mittag waren wir zurück auf unserer Site und haben uns erstmal im Fluß abgekühlt. Irgendwie hatten wir noch gar keinen Hunger und haben deshalb noch etwas relaxt. Gegen 14.00 Uhr sind wir nochmal los und mit dem Shuttle nach Springdale gefahren. Wir wollten uns dieses Jahr mal das Städtchen anschauen, aber wegen der Hitze sind wir von einem klimatisiertem Shop in den nächsten gegangen. Dabei haben wir dann auch paar Kleinigkeiten für die Lieben zu Hause gekauft.
Inzwischen knurrte uns nun doch der Magen und wir sind bei Blondies Diner eingekehrt. Ein uriger alter Laden.
Dort gab es erstmal eine kalte Coke zur Erfrischung für mich und eine Kaffee für meinen Schatz. Den aber nur, weil die Ventilatoren richtig kühle Luft pusteten. Und wir haben einen leckeren Burger gegessen. Weil ja auf dem Campground wieder kein Feuer und Grillen erlaubt war, war das unsere Alternative für´s fehlende Fleisch. Hat auch sehr gut geschmeckt. Gut gestärkt haben wir auf den Shuttle verzichtet und sind zu Fuß zurück zum Campground gelaufen. Dort angekommen, wurde dann gleich die unterwegs neu erworbene Badehose bei einer Abkühlung im Fluß eingeweiht. Das tat gut.
Den Rest des Tages haben wir dann mit Lesen und Dösen ausklingen lassen und nebenbei das Treiben der Echsen und Squirrels beobachtet.
Wir vermissen aber unser lieb gewonnenes Campfire, wodurch das Feeling auf diesem doch so schönen Campground getrübt wird. Aber die Sicherheit zum Schutze der Natur geht nun mal vor.
Hallo Lothar,
da habt ihr wohl im richtigen Moment auf den Hidden Canyon Trail abgebrochen, denn weiter oben wird es fuer "Nicht-Schwindelfreie" dann doch noch etwas enger.
Aber ihr habt ja trotzdem von da oben die Supersicht auf die gegenueberliegende Seite geniessen koennen. Wir waren von dieser Seite des Tals noch viel begeisterter als von der anderen. Der Trail zu Angels Landing, na ja, vom Hocker hats uns jetzt nicht unbedingt gerissen, zumal da ja wohl inzwischen die reinste Voelkerwanderung stattfindet.
Aber der Zion hat ja noch viel mehr zu bieten, es gehoert inzwischen zu einem unserer Lieblingsparks und bei der naechsten Reise werden wir mit Sicherheit dort wieder Station machen.
Es ist schoen, wenn man Zeit hat und sich auch einfach ein paar faule Stunden am kuehlen Virgin River goennen kann. Wir haben das auch sehr genossen.
Liebe Gruesse aus dem suedlichen Amerika,
Bine + Dieter
Hallo Lothar,
wir haben die Hidden Canyon Wanderung auch wegen Axels Höhenangst abgebrochen und sind dann noch zum Observation Point hoch. Das war gut machbar.
Geht es deinem Schatz denn wieder besser? Liebe Grüße von mir
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Lieber Lothar,
schade, dass es mit dem Campfire immer noch nicht geklappt hat. Ich kann mich noch erinnern, dass ich in der Phase, in der ihr bereits in den USA unterwegs wart, fast täglich mit den Kindern nachgeschaut habe, wie es sich mit den fire restrictions verhält. Das, was ihr zu viel an Trockenheit hattet, kam dann alles in der zweiten Augusthälfte geballt als Regen nach. Immerhin gab es dann keine Probleme mehr, ein Feuerchen anzuzünden.
Da ich auch kein Fan von hohen Höhen und steilen Abgründen bin, kann ich deine Frau gut verstehen. Nicht nur, dass mir selber dabei nicht wohl ist, ich sehe dazu noch immer die Kinder vor meinem inneren Auge abrutschen. Daher sind wir ja auch im Flussbett gewandert. Das Schöne an diesem Park ist, dass es so viele Möglichkeiten gibt, seine Tage abwechslungsreich zu gestalten. Deshalb werden wir bestimmt auch noch einmal zurückkommen. Danke für die schönen Bilder!
Liebe Grüße
Bärbel
Liebe Grüße
Bärbel
Grand Circle: Rote-Steine-Tour 2014 - Wüste, Wandern, Wellenreiten: California 2017
Hallo ihr Lieben,
freut mich, dass ihr weiter dabei seid.
@ Bine - stimmt, wir hatten selbst auf "halber" Höhe schon eine tolle Aussicht und es gibt noch so viele andere Möglichkeiten zum Wandern in diesem schönen NP. Hier waren wir bestimmt noch nicht das letzte Mal.
@ Sonja - ist schon schade, wenn man damit zu kämpfen hat. Aber es bringt ja nix, jemanden zu drängen, der dann die Schönheit eh nicht geniessen kann. Sollten wir uns mal bei solchen Touren über den Weg laufen, wandern wir nach oben und dein Axel und meine Ute bleiben auf einen Kaffee unten. Leider geht es ihr noch nicht viel besser. Danke für die lieben Grüße und liebe Grüße zurück
@ Bärbel - ohne Campfire war schon schade. Aber die Tage, wo es dann doch möglich war, folgen noch. Bei dem Wetter hätten wir auch in den Narrows wandern sollen. Doh wir wollten ja mal nach oben, zumindest so weit wie es geht. Manchmal staune ich aber auch, wie Eltern ihre Kinder so allein laufen lassen. Nicht hier im Zion NP, da ist es wohl auch unter Kontrolle zu halten, aber an den Kanten am Horseshoes Bend ist mir das aufgefallen. Da wurde mir beim Zusehen schon mulmig.
Viele Grüße
Lothar
Hi Lothar,
ohje, dann wünsche Ute mal eine gute Besserung. Schade, dass sie in Berlin nicht mit dabei sein konnte
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hallo Lothar,
ich bin auch noch dabei, vor allem wo ihr ja gerade im Zion seid, einem meiner Lieblingspark. Schade, dass ihr den Hidden Canyon Trail abbrechen musstet. Aber es war bestimmt besser so, denn so weit ich mich erinnere, muss man auf einem Teilstück wirklich schwindelfrei sein.
Aber ihr hattet ja trotzdem einen tollen Tag!
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hallo Lothar,
hab deinen RB gerade erst gesehen und flitz mal schnell hinterher.
Ich hab am Hidden Canyon auch mal kurz schlucken müssen, da auf dem schmalen Pfad so einiges an losem Untergrund lag, aber mein Schatz hat mich motiviert und es hatte sich gelohnt bis in den Canyon hinein zu laufen.
Gruss, auch an deine Ute
Markus & Inci
Wollte ich mich für andere verbiegen, wäre ich Büroklammer geworden!
http://www.inci-auth.de/ ;
Hallo Lothar,
wenn ihr wieder mal in den Zion NP kommt, kann ich euch wirklich den Trail zum Observation Point empfehlen: dort sind absolut keine Höhenängste zu überwinden --- deine Frau muss ja oben nicht bis an die vordere Kante gehen. Der Blick steht dem von Angels Landing in Nichts nach !
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo zusammen,
wir haben den Tag trotzdem sehr genossen, da es hier viele tolle An- und Ausblicke gibt.
@ Sonja - die guten Wünsche haben geholfen. Ab morgen geht´s wieder zur Arbeit.
@ Susanne - schön, dass du noch dabei bist. Lese bei dir auch mit, werde mir deinen RB aber nochmal ganz in Ruhe vornehmen, da ihr einige Ziele unserer nächste Tour dabei habt. Das Abbrechen der Wanderung war für uns kein Problem. Lieber nur ein Stück bewusst geniessen als etwas zu erzwingen und nichts mitzubekommen.
@ Markus - das freut mich aber, dass du noch mitkommst. Tja, mit Motivation war bei meinem Schatz leider auch nix zu machen. Die Höhenangst war einfach stärker. Wir sehen uns ja noch. Bis dahin liebe Grüße an euch zurück.
@ Berhard - "wenn ihr wieder mal in den Zion NP kommt" - das hoffen wir doch und werden deinen Tip dann gerne berücksichtigen. Da Angels Landing leider nicht in Frage kommt, wäre das ja eine gute Alternative.
Viele Grüße
Lothar
Hi Lothar,
38° C das ist mal ein Wert ! und dann seit ihr noch gewandert. Zum Glück war es morgens ja kühler und ihr hattet Schatten. Stolze Leistung von deinem Schatz ( den wir ja leider nicht kennengelernt haben ) und ein nettes Foto von euch Beiden !
Nachmittags hätte ich das gleiche gemacht wir ihr. Bei den Temp. hilft nur eins: relaxen
Süß das Bild vom Squirrel.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hallo Lothar,
ich habe grade deinen Bericht entdeckt und springe noch schnell auf!
Da hab ich ja eine ganze Menge aufzuholen, aber dein Bericht liest sich super und erst diese schöööönen Fotos *träum*
Bin gespannt, wie es weiter geht!
Liebe Grüße
____________________
Verena
____________________