Sonntag, 22. Juni 2014
Wetter: sonnig, 26°C
Es ist Sonntag und wir schlafen daher heute etwas länger.
Bei wieder fast blauem Himmel und angenehmen Temperaturen frühstücken wir draußen, direkt am Canyon. Das sind diese unbeschreiblichen Momente, die einen keiner mehr nehmen kann.
Heute standen zwei Vorhaben auf dem Plan - Fahrt und Wanderung entlang des North Rims und abends dann die Star-Party an der Lodge. Vor allem auf die Star-Party waren wir gespannt.
Aber zuerst wollen wir die Ausblicke vom North Rim geniessen. Da es, anders als am South Rim, keinen Shuttleverkehr gibt, sind wir mit dem Womo gefahren. Unser erstes Ziel war der Point Imperial, dem höchsten Punkt des Grand Canyon.
Der Ausblick ist wieder herrlich, wobei man bis zum Viermillion Cliff schauen kann.
Weiter ging es dann auf dem Walhalla Plateau zum Cape Royal. Dort gibt es vom Parkplatz aus einen leichten Wanderweg, den Cape Royal Trail. Auf diesem erreicht man auch das Angels Window, wo man spektakuläre Aussichten in den Canyon erleben kann.
Wir merkten hier deutlich den Unterschied zum South Rim. Viel weniger Leute unterwegs, weshalb man die tolle Natur noch besser und eindrucksvoller erleben kann.
Aber auch hier gibt es unvernünftige Urlauber, die sich z. T. mit Kindern für „das Foto“ direkt an die Felskanten stellen. Nicht auszudenken, was hier mal ein falscher Tritt auslösen kann.
Es war mittlerweile schon nachmittag, als wir wieder zurück zum Campground gefahren sind. Dort angekommen, machten wir uns erstmal Sandwiches zum Mittag. Bis zum Beginn der Star-Party hatten wir noch Zeit, weshalb wir uns an den Canyon direkt hinter unserer Site setzten. Bei einem Glas Rotwein genossen wir die Ruhe und hätten am liebsten die Zeit angehalten
Doch dann mussten wir doch auf die Uhr schauen, denn wir wollten ja nochmal los. Anders als gestern sind wir heute mit dem Womo zur Lodge gefahren, denn heute war es auf dem Rückweg garantiert dunkel. Ausgerüstet mit Taschenlampen sind wir dann los und hofften, ein tolles Event zu erleben.
Nach ein paar Minuten waren wir da und hatten auch noch einen guten Parkplatz erwischen können. Es waren schon viele Leute hier und auf den Terrassen der Lodge sah man schon die ersten Teleskope stehen.
Bis zum Einbruch der Dunkelheit war aber noch etwas Zeit, so dass wir noch etwas rund um die Lodge am Rim gewandert sind. Dabei boten sich im Sonnenuntergang tolle Bilder vom Canyon.
Zurück an der Lodge wurde es dann langsam dunkel, aber irgendwie passierte nicht so richtig was.
Zwar versammelten sich immer mehr Leute in der Lodge und auf den Terrassen, aber auch die warteten - worauf auch immer.
Irgendwie hatten wir das Gefühl, dass die Organisation suboptimal war. Keiner wusste, wann was wo bzw. wie beginnen sollte und die Kellner waren völlig überfordert.
Doch dann wurden die Teleskope freigelegt und die Hobbyastronomen begannen, diese zu erklären und ließen dann die Leute durchschauen. Es bildeten sich schnell lange Schlangen, aber ein System über den Ablauf war nicht zu erkennen. Wir hatten uns dann mal dazugestellt, aber die Gespräche waren zu speziell, als das wir hier was halbwegs verstanden hätten. Also haben wir die Stimmung der rot scheinenden Taschenlampen aufgenommen und so in den Himmel geguckt, zumindest dann intensiv, wenn ein Guide auf spezielle Sterne mit seinem Laserpointer zeigte.
Auch wenn wir fachlich nichts verstanden haben, so war es trotzdem ein schönes Erlebnis und auch etwas Besonderes, diese Stimmung im Dunkeln rings um die Lodge miterlebt zu haben.
Mit dem Womo ging es dann in kurzer Fahrt bei stockfinsterer Nacht zurück zum Campground. Ein langer Tag neigte sich dem Ende und wir gingen mit vielen neuen Eindrücken ins Bett. Aber nicht ohne vorher noch den restlichen Rotwein auszutrinken.
Hallo Lothar,
Site 14 hatten wir auf dem Campground auch schon mal und hier stimme ich dir voll zu:
Dort mit einem Glas Rotwein zu sitzen gehört für mich zu den schönsten Erinnerungen unserer Reise im Jahr 2012.
Eine Star-Party haben wir mal im Bryce Canyon am North CG miterlebt. Wobei es Volker und mir zu voll war, wir sind zurückgegangen. Aber den Kindern hat es gut gefallen. Beim nächsten Mal werde ich da bleiben.
Deine Fotos gefallen mir sehr gut!
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hallo Susanne,
schön, dass Dir die Fotos gefallen.
Ja, die Site 14 ist wunderschön. Nur auf den Felsen sind wir nicht und alleine durfte ich da nicht hin
Das war wirklich ein Moment an den wir uns immer wieder erinnern, weil es auch so einzigartig war.
Viele Grüße
Lothar
Wow, das waer eine richtige Location fuer uns... so 2 Tage einfach mal ab zu haengen und den Blick schweifen lassen.
Wenn wir damals im Herbst am South Rim schon nicht zu viele Menschen gesehen haben, werden wir hier den Rim ja fast fuer uns alleine haben, oder? Das koennte evtl. naechtes Jahr schon sein...
Tolles Stimmungsfoto .. das letzte! Euch scheint es ja richtig gut zu gehen!
Liebe Gruesse aus dem suedlichen Amerika,
Bine + Dieter
Hallo Lothar,
Der Tag war komplett ganz nach unserem Geschmack! Sehr schön.
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Hi Lothar,
ein toller Tag mit wunderschönen Bildern. Wenn ich so von oben auf den Colorado runtergucke, könnt ich schon wieder los laufen, am besten einmal quer durch den Canyon. Irgendwann mache ich das mal!
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Ja, uns ging es hier richtig gut und wir würden wenn möglich immer wieder den North Rim einbauen.
Waren wir bei unseren ersten Besuch des Grand Canyon am South Rim vom allerersten Anblick noch total geflasht, so haben wir hier am North Rim dieses Wunder der Natur viel intensiver erlebt. Das lag zum einen an der Eins-a-Lage und zum anderen an dem wesentlich geringeren Besucheraufkommen. Zwar gibt es hier keinen Shuttleverkehr, aber das Abfahren der Viwepoints ist kein Problem, da es auch für Womos ausreichend Parkplätze gibt.
@ Bine - zum Chillen und Geniessen ist das genau der richtige Ort! Bei Euch wird es im Herbst bestimmt noch ruhiger werden. Aber passt auf, der Winter kommt manchmal schneller als gedacht.
@ Thomas - schön , dass wir euren Geschmack getroffen haben. Habe bei deinen Beschreibungen so ein paar Parallelen bzgl. der Interessen im Urlaub entdeckt. Schade, das ihr in Berlin nicht dabei sein konntet.
@ Elli - deine Sehnsucht kann ich nachvollziehen. Euer Junior hat in Berlin noch stolz davon erzählt. Wenn Du mal vom South zum North Rim willst, ist die Wanderung quer durch eine gute Wahl- und kürzer als außen rum.
Viele Grüße
Lothar