Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

21. Tag: 17. Mai 2016, Banning - Indio

5 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Muri
Bild von Muri
Offline
Beigetreten: 02.05.2013 - 09:14
Beiträge: 237
21. Tag: 17. Mai 2016, Banning - Indio
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Gefahrene Meilen: 
65 Meilen

Nach dem Frühstück brechen wir auf und steuern als Erstes eine Filiale von Home Depot an. Wir brauchen einen grösseren Teppich vor die Türe – der ganze Sand im WoMo macht uns wahnsinnig. Schnell werden wir fündig und werden bald merken, dass dies gut investierte USD 17.00 waren. Weiter fahren wir Richtung Indian Canyons. Die nette Dame am Gate rät uns, direkt zum Andreas Canyon zu fahren, weil wir da mit dem RV parkieren können. Da es das erste Mal so richtig heiss ist, wollen wir mit den Kindern nicht noch weit der Strasse entlang laufen. Der Ranger vor Ort hilft uns beim Einweisen, wir packen alles ein, telefonieren noch kurz in die Heimat, weil es zeitlich grad gut passt und starten dann zum Andreas Canyon Loop (1 Meile). Eric läuft die erste Hälfte sehr gut mit. Die Kinder geniessen das Gekraxel über Steine, finden Wanderstöcke und werfen Steine ins Wasser. Der Pfad führt wunderschön über Felsen und Steine und unter Palmen am Bach entlang. Auf dem zweiten Teil der nun etwas höher über die Felsen führt, nimmt Dominic Eric auf die Schultern – die Sonne brennt stark und mit Erics heller Haut wollen wir nichts riskieren. Wir kommen so schneller voran.  Zurück am Ausgangsort lassen wir die Jungs lange im und am Wasser im Schatten der Palmen planschen.

Am frühen Nachmittag brechen wir auf – wir müssen vor dem Joshua Tree NP noch unsere Vorräte aufstocken. Unterwegs entdecken wir einen AT&T Store und Dominic kauft einen Hotspot mit 5GB Guthaben. Eigentlich hatten wir ja einen Deal mit Road Bear, bei dem wir den Hotspot dazubekommen haben. Nachdem das 1GB aufgebraucht war, sollte ein weiteres 1GB glatte USD 70.00 (!) kosten. Mit unserem eigenen Hotspot fahren wir 1. besser und können ihn 2. immer wieder benutzen. Im Five Guys verpflegen wir uns noch kurz (die besten Burger ever), bringen einen nervigen Einkauf mit den Kindern hinter uns und fahren dann zum Shadow Hills RV Park in Indio. Der Platz ist sehr gepflegt, aber leider total zubetoniert und die Sonne brennt erbarmungslos. Uns ist es dieses Mal egal. Wir sind spät dran und wollen nur kurz im Pool baden, alle unsere Geräte aufladen und dumpen/Frischwasser auffüllen. Heute essen wir das erste Mal seit drei Wochen draussen. Juhee. Abendprogramm wie immer.

PS: Sollte jemand Bedarf haben, kann der Hot Spot gerne gegen eine Gebühr ausgeliehen werden (bitte per PN melden)

Grüße Dominic

Trakki
Bild von Trakki
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 17:05
Beiträge: 7600
RE: Reisebericht: 21. Tag: 17. Mai 2016, Banning - Indio

Hi Dominic,

so schön, diese kleine Palmenoase und der Campground gefiel uns auch. 

Darf ich fragen was ihr für den Hotspot bezahlt habt?

Herzliche Grüße

Sonja
 

Trakki.Reisen

Muri
Bild von Muri
Offline
Beigetreten: 02.05.2013 - 09:14
Beiträge: 237
RE: Reisebericht: 21. Tag: 17. Mai 2016, Banning - Indio

Hallo Sonja

Klar darfst Du smiley Der Hotspot hat ca. USD 100 gekostet. Dazu kamen USD 5 für die SIM und USD 50 für 5 GB Daten. Zusätzliches Datenvolumen beim Road Bear Hot Spot hätten uns USD 70 für 1 (!) GB gekostet. Da ist die Rechnung schnell gemacht. Ich war richtig froh, hatten wir dafür nichts bezahlt!

Grüße Dominic

Trakki
Bild von Trakki
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 17:05
Beiträge: 7600
RE: Reisebericht: 21. Tag: 17. Mai 2016, Banning - Indio

Hi,

danke. Das ist eine Überlegung wert, vor allen Dingen, wenn man ihn jedes Jahr nutzen kann.

Herzliche Grüße

Sonja
 

Trakki.Reisen

Muri
Bild von Muri
Offline
Beigetreten: 02.05.2013 - 09:14
Beiträge: 237
RE: Reisebericht: 21. Tag: 17. Mai 2016, Banning - Indio

Hallo

Die SIM verfällt halt nach 2 Monaten Nichtgebrauch. Kostet aber auch nur 5 Dollar

Grüße Dominic