Wir beschliessen das Goblin Valley auszulassen und dafür genügend Zeit im Canyonlands National Park zu haben. Es stehen heute also einige Fahrmeilen an und wir stehen zeitig auf. An der ersten Tankstelle kaufen wir – wie mehrfach empfohlen – Eiswürfel, um die Anzeige unseres Blackwatertanks wieder zu reinigen. Wie sich später herausstellen sollte, erfolglos. Eher riecht es nach ein paar weiteren Meilen sehr nach öffentlicher Toilette aus der Dusche, was wir uns nicht recht erklären können. Hier im Nirgendwo können wir nicht viel machen und kleben den stinkenden Teil ab. Späteres Dumpen hilft dann hoffentlich. Auf den folgenden Meilen gibt es nicht viel zu berichten, ausser dass unseren lieben Kinderlein alle gefühlte 4 Minuten irgendein ein Spielzeug herunterfällt und ich nach hinten unter den Tisch kriechen muss. Aber das nur so nebenbei. In Green River gibt es einen recht guten Lebensmittelladen (Melon Vine Food), den wir ansteuern. Ich bleibe mit den Kindern auf dem gegenüberliegenden Spielplatz, während Dominic unsere Vorräte aufstockt. Gemeinsames Einkaufen mit den Kindern vermeiden wir unterdessen wenn möglich. Am Schluss sind nur alle übel gelaunt. Als Maurice aufs Klo muss und dieses bis unter den Deckel mit Eiswürfeln gefüllt ist, habe ich ein Problem. Aber auch das lösen wir. Weiter geht es bis zum Arches View Campground. Dieser ist wohl – wenn vollständig besetzt – recht eng, aber jetzt passt es für uns super. Es gibt einen tollen Spielplatz und da der Pool sowieso nicht gefüllt ist, müssen wir auch nicht diskutieren, warum wir nicht baden können (wegen dem Schnitt. Der muss noch ausheilen). Wir grillieren, die Kinder wühlen im Staub, duschen, schlafen. Wie immer also.
Wer schreibt jetzt diesen wunderschönen Bericht?
Liebe Grüße Gerd
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Hallo Gerd
Den Bericht hat Martina verfasst. Ich stelle diesen nur ein und steuere die Fotos bei.
Grüße Dominic
Hallo Dominic
Ich bin gerade dabei, euren Reisebericht durchzulesen und muss dabei immer wieder schmunzeln, da ich immer wieder Parallelen zu unserer Reise entdecke. Z.B. hier:
Ich finde es toll, wie gemütlich ihr unterwegs seid! Anders mit dem Reisebericht - da legst Du ja ein horrendes Tempo an den Tag Ein schöner Bericht, das macht Spass zum Lesen!
Gruss Yvonne
Reiseberichte 2014/2016, 2018 (Planung)
Hallo Yvonne
Vielen Dank für Deine netten Worte. Ja, das Reisen mit Kindern hat auch so seine Tücken. Wir würden es aber immer wieder machen (zum Glück vergisst man ja auch die weniger schönen Momente)
Das Tempo beim Berichtschreiben kommt daher, dass wir 1. die Berichte während der Reise verfasst haben und vor dem Start im Forum unser Fotobuch mit den Berichten erstellt haben. Damit müssen wir diese "nur" noch hierhin kopieren und mit den Fotos versehen.
Grüße Dominic