Maurice ist sehr aufgeregt, heute wollen wir ins Legoland. Nach dem Parkieren (zusätzlich USD 20.00 für RVs), macht sich Dominic auf, um Tickets zu kaufen, während ich die Kinder eincreme, anziehe und unseren ganzen Kram für einen Tagesausflug zusammensuche (es ist nicht wenig!). Der Park öffnet um 10:00 Uhr und wir sind schon etwas früher da. Daher kommen wir in den Genuss der Show mit dem Legomännli bei der die Krönung ist, dass ein Kind den Park eröffnen darf.
Als wir endlich drin sind, steuern wir zuerst das Miniland an, in dem Las Vegas, New York, New Orleans, San Francisco etc. sehr detailgetreu nachgebildet sind. Dominic und Maurice schiessen eine Menge Fotos und ich schaue, dass Eric nicht über den Zaun steigt und mitspielt.
Über einen Star-Wars-Weg (leider kennen wir beide uns nicht aus) kommen wir dann zu den Rittern. Maurice und ich fahren auf „the dragon“ (einer Mini-Rollercoaster, Maurice hat etwas Schiss), Dominic und Eric spielen Lego. Danach nutzen wir den tollen Burgenspielplatz bevor es weiter zu den Pirate Shores geht. Maurice spritzt gekonnt alle auf der Bahn ab und wir amüsieren uns eine Weile.
Zum Baden wars uns dann aber leider doch zu kalt.
Aufs Mini-Piratenschiff wollen beide Jungs nicht und Eric schreit danach nur bei der Erwähnung „Schiff“ immer panisch „neiiiin“. Nach einem wiederum sehr gesunden Hot Dog-Mittagessen vergnügen wir uns in der Fun Town mit Helikopter-und Flugzeugfliegen, Safarifahrt, Feuer löschen mit dem Feuerwehrauto, Volvorace etc. Es gibt einen tollen Duplospielplatz, wo sich unsere Jungs sehr lange verweilen können und Maurice erbarmt sich, mit Eric ins Zügli zu sitzen. Dieser darf nämlich nur fahren, wenn er von einem Freund begleitet wird, der grösser ist.
Auf Explorer Island machen wir eine Schifffahrt (Fairy Tale Brook), die Maurice so gut gefällt, dass er gleich nochmal fahren möchte. Weil Nebensaison ist und es sowieso wenige Leute hat, geht das und wir fahren ein zweites Mal durch. Danach leihen wir uns Kessel, Pinsel und Schaufel und graben im grossen Sandhaufen nach verborgenen Dinosaurierknochen. Das mega teure Eis im Park streichen wir, kaufen auf dem Rückweg eins an der Tankstelle, stellen nach unserer Rückkehr auf den CG fest, dass jemand unseren nagelneuen Teppich geklaut hat (Grrrrmmmpf) und absolvieren unser Abendprogramm wie immer.
PS: Es lohnt sich, die Tickets online einige Tage vorher zu kaufen. Wir haben das leider verpasst.
Hi Dominic,
na heute habt Ihr Eure KInder sicher glücklich gemacht - zumal sie ja nicht auf*s Schiff mussten. - obwohl die Strandtage haben den Kids ja sicher auch gefallen. Jetzt scheinen ja endlich alle wieder gesund zu sein. Gut so.
LG Mike
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de
Hi Mike
Ja, das war ein sehr erfolgreicher und für alle toller Tag im Legoland. Gerade für Familien mit kleineren Kindern sehr zu empfehlen. Und auch uns Erwachsenen haben insbesondere die Miniaturen Begeisterung ausgelöst. Wobei der Spass nicht ganz billig ist.
Grüße Dominic
Hallo Dominic,
darf man fragen, welches Loch Euch der Eintritt in die Reisekasse gerissen hat? War bestimmt nicht günstig.
Wie ist das Legoland im Vergleich dazu hier in Deutschland? (falls ihr dort schon ward) ?
Liebe Grüße
Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil
Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume
Hallo Dominic,
mich würde auch der Vergleich zu unserem Legoland Günzburg interessieren, da wir dieses gerade erst wieder in den Herbstferien auf dem Rückwg aus Österreich besucht haben.Auch in das Legoland Dänemark fahren wir jedes Jahr. Daher reizte uns der Besuch in Carlsbad diesen Sommer auch, haben uns dann aber dagegen entschieden, da dort unsere Merlin Jahreskarten leider keinen Rabatt bringen.
Liebe Grüße von der Ostsee
Stephie Scout Womo-Abenteuer.deHallo Stephie
Leider haben wir es bisher noch nicht ins Legoland in Deutschland geschafft. Das haben wir uns für kommendes Jahr vorgenommen. Insofern kann ich keinen Vergleich ziehen. Einiges in Carlsbad ist etwas in die Jahre gekommen. Alles in allem fand ich den Besuch aber sehr gelungen und würde es wieder besuchen. Gerne kann ich einen Vergleich ziehen, wenn ich es dann doch nach Günzburg geschafft habe. Oder andere Foris kennen beide?
Grüße Dominic
Ich merke gerade, dass ich die eigentliche Frage unbeantwortet gelassen habe... Sorry! Der Eintritt hat uns ca USD 225.00 gekostet plus USD 20.00 für den Parkplatz. Für Eric mussten wir nichts/wenig bezahlen. Das weiss ich nicht mehr genau.
Grüße Dominic
Hi Dominic,
lese ich das mit USD 225.00 richtig ? Das ist ja wirklich happig !
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo Bernhard,
Ja, das ist die Totalsumme (exkl. Parking), die wir uns notiert haben. Damit ist also auch das Legoland kein billiger Spass. Aber trotzdem gerade für Familien mit noch kleineren Kindern empfehlenswert.
Grüße Dominic