Heute steht mit dem Antelope Canyon unser erster Slot Canyon am Programm. Nach einem kleineren morgentliche Gewitter fahren wir mit dem WOMO in das Navajo Reservat und buchen die Tour direkt beim Lower Antelope Canyon. Ein paar Infos dazu:
- Es gibt zwei Antelope Canyons die gleich nebeneinander liegen: den Lower und den Upper Canyon
- Der Lower Antelope Canyon ist enger, deshalb haben uns für diesen entschieden
- Eine Führung durch einen Navajo ist obligatorisch
- Erstaunlich ist, wie gut sich die Indianer dort mit (fast allen) Fotoapparaten auskennen
- Wenn man eine Tour außerhalb der Stoßzeiten bucht hält sich der Antrang in Grenzen
Ich hatte die Befürchtung, dass wir rasch durch den Canyon getrieben werden und dieser restlos überlaufen ist … das liest man zumindest überall. Bei unserem Anbieter war das zum Glück nicht so. Wir hatten bei der Führung um 10h50 für die 400 Meter im Canyon ca. 1 Stunde Zeit. Unsere Navajo Führerin hat uns nie gedrängt weiterzugehen, war immer sehr bemüht und hat auch brav mehrer Fotos von den Touristen gemacht – mit den eigenen Apparaten der Touristen.
Die Tour beginnt beim Indianerhüttchen:
Den Canyon durchwandert man von unten nach oben. Zuerst erfolgt also der Abstieg über ein paar paar Leitern
und dann wandert man den Canyon in Ruhe ca. 400 Meter hinauf und bestaunt die bizarren Felsen die durch das Wasser geschaffen wurden:
Hier sind man rechts ober uns den Chief ... den Indianerhäuptling im Felsen:
Und so kommt man dann wieder raus aus dem Canyon. Von Außen sieht man nichts von dieser Naturschönheit. Wenn es regnet wird das ganze Tal zu einem Fluss, der Antelope ist dann bis oben hin zu mit Wasser. Bei Gewittern kann das sehr schnell gehen, weswegen man bei Regenwarnung nicht in den Canyon darf. Vor ein paar Jahren sind hier sogar mehrer Touristen ertrunken.
Slot Canyons findet man in dieser Gegend der USA immer wieder, der Antelope soll aber einer der schönsten seiner Gattung sein. Nach diesem eindrucksvollen Canyonspaziergang fahren wir weiter zum Baden am Antylope Point. Faszinierend sind hier vor allem die einzelnen Schichten der fragilen Felsen:
Die Abkühlung tut gut, obwohl es hier mit ca. 32 Grad eine sehr angenehme Temperatur hat. Von Hitzewelle zum Glück keine Spur, die Klimaanlage im WOMO hatten wir im ganzen Urlaub nur einmal in Betrieb.
Als letzte Station des heutigen Tages besuchen den Horseshoe Bend. Diese beeindruckende Schleife des Colorados ist einfach erreichbar (ca. 15 Minuten Spaziergang), dementsprechend viele Touristen (vor allem Asiaten) sind hier unterwegs.
Aus der Ferne sieht man schon andeutungsweise die Schleife, es sieht aber alles noch unspektakulär aus:
Direkt davor ist das dann anders:
Der Spaziergang hat sich für diesen Ausblick auf jeden Fall gelohnt. Nach einem kurzen Einkauf beim Walmart gehts wieder ab in den Kochtopf . Als Abendessen schmeißen wir dann T-Bone Steaks auf den Grill und gehen danach ... richtig, wieder in den Kochtopf
. In der Nacht ist es dort fast noch schöner als unter Tag!
Hallo Siegi
seit gestern lese ich mit Freude Deinen RB........Dein Stil gefällt mir sehr gut und Du hast tolle Fotos (ein gutes Auge
), auch hier wieder vom Horseshoe Bend und Antelope Canyon . Wir haben die Tour beim gleichen Anbieter gebucht und waren auch sehr zufrieden
Obwohl ich zeitgleich an meinem RB schreibe und dadurch unsere eigenen Erinnerungen auffrische, macht es auch Spaß Deinen Bericht zu lesen. Bis jetzt sind es noch die gleichen Ziele, bei uns geht´s jetzt dann vom DV nach LV, VoF, Bryce, Zion usw. Leider habe ich oft nicht mehr sooo genaue Aufzeichnungen zur Verfügung wie Du.
Ich stelle fest, dass ihr bzgl der Fotos oft ganz schön mutig seid. Oder schaut das nur so aus
Wir haben oft die Luft angehalten, wenn wir diverse Fotoactionen beobachtet haben.
Ich bin gespannt wie´s weitergeht und freue mich auf die weiteren Berichte.
VG Gabi
Viele Grüße Gabi
Hallo Gabi,
freut mich, dass dir unser Reisebericht gefällt. Ich hab´ viele Fotos eingebaut weil die meiner Meinung nach mehr rüberbringen als verbale Beschreibungen. Zu erzählen hätten wir überall noch genug ... ich versuche das aber auf die wesentlichen Punkte des Tages zu beschränken, sonst wir es zu fad. Dein Reisebericht ist da ja sehr ähnlich :-)
"Mutig" ist immer ein relativer Ausdruck. Wir haben keine Höhenangst und wissen ganz gut, was wir uns bzw. unseren Kids zutrauen/zumuten können ... und dabei loten wir unsere Grenzen sicher nicht aus. Einiges schaut auf den Bildern auch wilder aus als es in Wirklichkeit war ... immer vorausgesetzt du hast keine Höhenangst oder ähnliche Dinge.
Aber alles ist im Leben relativ - einen Pickup mit Wohnwagen zu mieten, so wir ihr es gemacht habt, das wäre für mich zu mutig ;-).
Liebe Grüße!
Siegi
There comes a moment in everyone's life where you stop wondering and begin to believe ...
@ Siegi Ein Pickup + Wohnwagen....Mutig? Wiesooo???? Ok, mit 44 Ft ist das Gespann schon ganz schön lang, aber mit Sicherheit nicht schwieriger zu fahren als ein ganz großes Womo. Die haben zT hinten einen extrem langen Überhang....und die Höhe ist wohl gleich. Aber es, wie so vieles, Gewöhnungssache
Ich freu mich schon auf Deinen / Euren nächsten Tag
VG Gabi
Viele Grüße Gabi
Hi Siegi,
deine Bilder vom Antelope Canyon sind ein Augenschmaus. Besonders schön das Bild mit den Sonnenstrahlen und die Erinnerung an unseren Urlaub vor 1 1/2 Jahren. Ich lese gerne mit.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hallo zusammen,
schön dass euch unsere Fotos gefallen. Der Antelope ist auch wahnsinnig "fotogen"! Faszinierend sind aber auch die fotografitschen und technischen Fähigkeiten der Indianer Guides. Ohwohl wir keine Fototour gebucht hatten haben wir von unserem Guide jede Menge Tipps erhalten. Nicht nur "wo" die besten Fotostellen sind, sondern auch "wie" man mit den Kameras und Smartphones am besten fotografiert. Dieses Foto hier hat Alexandra mit dem Smartphone nach einem Tipp unseres Guides gemacht:

Doppelaufnahme von Manuel ... echt kreativ
.
Liebe Grüße!
Siegi
There comes a moment in everyone's life where you stop wondering and begin to believe ...