Es ist wiedermal ein herrlicher Morgen in den Rocky Mountains:
Nach dem Frühstück fahren wir mit dem Shuttle zum Bearlake. Heute ist Samstag und schönes Wetter, daher ist der Nationalpark restlos überlaufen. Ist aber alles nicht so schlimm, da wir darauf eingestellt sind können wir auch das genießen. Es ist einer jener Tage, wo man viele Gelegenheiten hat andere Touristen und deren Verhalten zu beobachten ... auch das kann Spaß machen! Das meiste sind amerikanische Familien, die hier einen Tages- oder Wochenendausflug machen. Alles ist sehr ähnlich wie in den US Filmen, wo die Familie einen Ausflug in die Berge zum Fischen unternimmt ... unglaublich, wieviele Leute hier Angeln mit haben!
Da uns der Bear Lake zu überlaufen ist (hier hält das Shuttle) gehen wir gleich zum Nymph Lake, der mit tausenden von Seerosen zu verzaubern weiß:
Weiter geht’s zum Dream Lake, wo wir in einem Felsen auch ein Murmeltier beobachten dürfen.
Immer wieder entdecken wir auch etwas (für uns) gänzlich neues: Wanderer mit zusammengelegten Matrazen am Rücken:
Wir nehmen an, dass die hier als Unterlage beim Zelten dienen. Sicher praktisch, da es in dieser Höhe nur Steine und Felsen gibt. Ein Amerikaner kommt uns sogar mit Ski entgegen . Unser letzter See ist der Emerald Lake, dann geht’s wieder retour:
Der gesamte Trail liegt auf rund 3.200 Metern Seehöhe. Alles ist aber gut befestigt, sodass wir eher das Gefühl eines Spazierganges denn einer Wanderung haben.
Zurück am Campground beobachten wir ein Gruppe Japaner, die versuchen mit einem WOMO Trailer rückwärts in eine Site zu fahren. Nach ca. 20 Minuten haben sie dann endlich geschafft … wir sind echt froh ein „einfaches“ WOMO zu haben. Am Nachmittag gehen wir im Estes Park (eine kleine Siedlung am Rande des Nationalparks) shoppen, bevor wir unser letztes T-Bone Steak auf den Grill schmeißen
Die Nacht klingt dann wieder am Lagerfeuer unter einem traumhaften Sternenhimmel aus:
Es ist unsere letzte Nacht in einem Nationalpark. Der RMNP ist zwar nicht so spektakulär, wie jene des Südwestens, trotzdem fühlen wir uns hier rundherum sehr wohl.
Liebe kristlerfamily,
es hat viel Spaß gemacht euch auf eurer bisherigen Reise zu begleiten. Nachdem wir motiviert durch euren Bericht nun schon einen Jeep in Moab buchen wollen, habe ich mir diese Wanderung auch gleich notiert. Der RMNP wird unsere erste NP Übernachtung werden. Da es eure letzte ist, folgt jetzt sicher noch etwas Denver. Da können wir bestimmt auch noch was lernen :-).
Liebe Grüße
Leamon
2015 & 2019 Südwesten / 2016 Yellowstone / 2017 Namibia
Hallo Lea + Simon,
freut mich, dass wir euch ein paar Anregungen geben konnten.
Eine ähnliche Tour wie ihr haben wir 2013 gemacht ... wunderschön :-), würde ich jederzeit genau so wieder fahren.
Leider haben wir damals keinen Reisebericht geschafft, hier eine kleine Zusammenfassung in meinem Planungsthread.
Ich schreib´ euch noch ein paar Anregungen in deinen Thread.
Liebe Grüße
There comes a moment in everyone's life where you stop wondering and begin to believe ...
Liebe kristlerfamily,
ja, der RMNP als 'Abschluss' ist wirklich schön. Danke, dass Ihr uns da mitgenommen habt in Eurem Reisebericht.
Nur eine kleine Anmerkung zu den zusammengelegten 'Matrazen': Vielleicht könnte man darauf auch schlafen, aber normalerweise werden die zum Bouldern benutzt. D.h. beim Klettern ohne Seil dienen diese Matten als Fallschutz (siehe auch auf Wikipedia). Nur zum Draufschlafen gibt es Leichteres und Kleineres ;-)
Liebe Grüsse
Peter
Man kann seine Kinder noch so gut erziehen, sie machen einem doch alles nach.
Hallo Peter,
der RMNP war nicht ganz der Abschluss, morgen kommt noch ein toller Tag im Westen :-) und dann noch ein paar entspannende im Osten.
Danke für die Info mit den Boulder Matten, das kannten wir bisher nicht. Wäre auch nicht auf die Idee gekommen, dass es quasi zum "weichen" Landen bei einem Absturz dient ... interessant!
Liebe Grüße
Siegi
There comes a moment in everyone's life where you stop wondering and begin to believe ...
Hi Siegi,
Ich glaube, da hast du jetzt eine etwas extreme Vorstellung bekommen, was das Bouldern angeht. In der Regel klettert man da nicht in schwindelerregender Höhe, sondern nur so hoch, wie man noch gefahrlos abspringen kann. Mit einem "Absturz" sollte das im Idealfall nichts gemein haben
.
Tolle Bilder hast du gemacht im RMNP. Ist schon ein krasser Gegensatz zu den roten Steinen im Südwesten, aber sehr schön.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Elli,
du hast Recht, ich hatte da so etwas wie Free Climbing im Kopf. Hab´ jetzt ein paar Videos zum Bouldern geguckt ... ist doch war anderes, da kann ich mir die Matte schon vorstellen.
Hier hab´ ich ein nettes Video gefunden, wie man die Matte beim Bouldern (auch) benutzen kann ;-).
Liebe Grüße
Siegi
There comes a moment in everyone's life where you stop wondering and begin to believe ...