Nach dem Frühstück laufen die Kids noch eine paar Runden auf den Felsen. Eigentlich gefällt es uns sehr gut hier am Hamburger Rock, aber der Squaw Flat mitten im Needles Destrict ist einer der Besten Campground im Westen, also machen wir uns wieder auf den Weg dort hin und werden es nicht bereuen! Kurz nach 10h sind wir dort und können uns eine Site aussuchen. Die meisten sind mit Zelten belegt, die WOMOs sind hier klar in der Minderzahl. Wir wählen die Site 15 mit jeder Menge Platz und "Auslauf" für unsere Kids und mich:
Gleich neben diesem Baum ist unser Grillplatz. Die Bank kann man verschieben, was durchaus praktisch ist. Aber das beste an der Site ist hier:
Schaut ziemlich unscheinbar aus, oder? Es ist aber der Einstieg zu einer wunderbaren Kletterwelt auf den Felsen, die wir die nächsten 24 Stunden bei Tag und bei Nacht sehr intensiv verwenden: für chillen, Sonnenuntergang und Sterne gucken. In der Nacht klettern wir mit unseren Stirnlampen, was besonders viel Spaß macht. Eine der besten Investitionen in diesem Urlaub .
Fotos dazu folgen später, da wir jetzt einmal von unserer Site aus zur Wanderung durch den Squaw Flat Canyon aufbrechen. Zurück geht’s dann durch den Big Spring Canyon, insgesamt ca. 13 km für die wir etwa 4 Stunden brauchten. Da es zumeist bewölkt ist war es zwar warm, aber für uns durchaus erträglich.
Im Hintergrund sieht man schon einige der Nadeln, von denen der Destrict seinen Namen hat. Die Landschaft wird dann echt gewaltig, was auf den kleinen Photos leider nicht so richtig rauskommen.
Die kleinen Ameisen auf den Fotos sind übrigens unsere Kids! Hier kommt nun der Bereich, wo wir vom Squaw Flat Canyon zum Big Spring Canyon rübergehen - meine Lieblingsstelle bei dieser Wanderung.
Der Sandstein ist super griffig, weswegen auch kleinere steile Stellen kein Problem darstellen:
Und hier der Big Spring Canyon, durch den wir nach einer kleinen Stärkung wieder zu unserem Campground wandern:
Einfach nur herrrlich die Landschaft hier! Als wir vor zwei Jahren in dieser Region waren haben wir den Arches NP besucht und waren begeistert. Im Zuge der Planung für diese Tour sind wir dann auf ein Zitat von Fredy gestoßen, das bei mir in Erinnerung geblieben ist: „der Needles schlägt den Arches um Längen“. Und das können wir jetzt nur voll bestätigen - danke Fredy!!
Kleiner Nebeneffekt im Needles: es sind viel weniger Leute unterwegs als im Arches . Und auch das Klettern macht noch mehr Spaß, da die Felsen größer sind. Hier unser Lieblingsfelsen hinter unserer Site 15:
Von ganz oben schaut unser WOMO im Bild oben echt winzig aus. Oben ist so eine Art Grat, der einen wunderbaren Blick auf drei Himmelsrichtungen ermöglicht. Und die Felsen sind so "bequem", dass man bei Dunkelheit im Liegen perfekt die Sterne beobachten kann:
Hier der Rundblick (von Osten bis zum Westen):
Dieser Platz hier ist heute zu einem unserer Lieblinsplätze im US Westen geworden. Und standesgemäß endet einer der schönsten Tage in unserem Urlaub hier mit einem Sonnenuntergang hinter den Needles:
Nachdem der Mond die Sonne verdrängt hat verlassen wir diesen Traumplatz und betätigen uns im Campground noch etwas in Richtung kreativer Kunst. Unsere Kids probieren begeistert aus, was man nicht alles mit Licht und einer Kamera machen kann - hier mal etwas andere Nachtphotos als ihr es gewohnt seit:
Vor dem Schlafen müssen wir dann aber doch nochmal rauf zu unserem Lieblingsplatz um Sterne und Sternschnuppen zu beobachten. Wahnsinn, das Leben kann so schön sein !!
Liebe kristlerfamily,
wir haben mit viel Interesse euren Tag im Needles District gelesen und sind schon ganz gespannt, wie es weiter geht :).
Im Herbst werden wir diesen Teil des Canyonland NP ebenfalls besuchen und sind sehr froh ihn in unsere Tour aufgenommen zu haben! Sehr tolle Fotos, die ganz viel Vorfreude auf unseren Urlaub bringt.
Liebe Grüße
Lea und Simon
2015 & 2019 Südwesten / 2016 Yellowstone / 2017 Namibia
Hallo Siegi
Deine Begeisterung für diesen Flecken Erde ist spürbar! Uns ist es damals auch so ergangen und nach 11 Wochen Reise haben mein Mann und ich einhellig gesagt, im Needles wars am Schönsten!
Und das Tolle daran: hier haben nicht nur die Grossen Spass sondern auch Teenies wie eure oder Kleinkinder wie unsere.
Gruss Yvonne
Reiseberichte 2014/2016, 2018 (Planung)
Hallo Kristlerfamily,
vielen Dank fuer diesen wunderbaren Beitrag zum Needles District und dem tollen CG.
Dieses Jahr werden wir den 3. Anlauf dort machen, nachdem es uns bei den ersten Reisen leider vergoennt war. Wir freuen uns sehr auf diese Gegend und haben gleich mal 3 -4 Tage dort eingeplant. Die erste Nacht bleiben wir wegen der Ankunft am Nachmittag wohl beim Needles Outpost , evtl. auch Hamburger Rock, um dann am naechsten Morgen gleich unser Glueck auf dem Squaw Flat CG zu versuchen.
Uebrigens, euer Reisebericht ist wirklich ganz grosse Klasse!
Liebe Gruesse aus dem suedlichen Amerika,
Bine + Dieter
Hallo Kristlers,
Das ist wirklich eine klasse Beschreibung eures heutigen Tages in den Needle: alle waren begeistert und wir sind es jetzt auch !
Danke
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo,
vielen dank für diesen wundervollen Eindruck von einer Ecke im Südwesten, die wir im Sommer auch endlich einmal besuchen dürfen. Euren Hike habe ich mir auch gleich vorgemerkt. Kompliment auch an die jungen kreativen Künstler.
LG Mike
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo!
Schöne Tour, schöne Photos!
Nur eine Frage: Squaw Canyon ist in der Ecke ja bekannt, aber Bright Canyon? Ist da nicht eher Big Spring Canyon gemeint? Das würde auch zu einer Runde von bis Campground passen.
Gruss
Rolf
Desert Drunk and Red Rock Crazy - Reisen im amerikanischen Südwesten (plus, plus, plus)
Hallo Rolf,
danke für den Hinweis, da hat sich ein Fehler in unsere Unterlagen eingeschlichen. Zurück sind wir den Big Spring Canyon, wie von dir vermutet. Ich hab´s im Reisebericht mittlerweilen korrigiert. Warum wir in den Unterlagen den Bright Canyon vermerkt hatten weiß ich nicht, ich glaub´ so einen Canyon gibts im ganzen Needles Destrict nicht.
Um eine Verwirrung bei den Mitlesern zu vermeiden hier eine kleine Map über die Wanderwege rund um den Squaw Flat CG. Den rot/gelb markierten Weg sind wir gegangen:

Die Map in besserer Auflösung und weitere Infos zu den Needles gibts hier: https://www.nps.gov/cany/planyourvisit/needlestrails.htm
Liebe Grüße!
Siegi
There comes a moment in everyone's life where you stop wondering and begin to believe ...
Hallo Siegi,
euer Bericht und eure Bilder sind eine tolle Einstimmung auf unseren Besuch dort im September. Nachdem wir 2014 dort nur dran vorbei gefahren sind wollen wir uns die Needles diesmal ansehen.
Kurze Frage zu eurem Traumplatz auf dem Felsen mit der grandiosen Rundumsicht. Kommt man da leicht rauf oder runter im dunkeln oder ist das mit (viel) Kletterei verbunden?
Viele Grüße, Jörg
Viele Grüße, Jörg
Impressionen aus Nordamerika
Hallo Jörg,
am Anfang ist schon einiges an Kletterei notwendig, nach dem ersten Stück wird es dann aber flacher. Man braucht auf jeden Fall beide Hände frei zum Klettern, deshalb auch die Stirnlampen. Nachdem wir den richtigen Einstieg gefunden haben war es für uns kein Problem.
Hier ein Photo vom steilsten Stück:

Liebe Grüße
Siegi
There comes a moment in everyone's life where you stop wondering and begin to believe ...
Hoi Siegi,
Danke für den super RB! Dank Deines Berichtes und den tollen Fotos hat der Needles District bei uns wohl ein Minimum von 2 Nächten für nächstes Jahr auf sicher! Private Kletter-Steine sind doch das Beste, was es gibt.
Was denkst Du, wie früh muss man am Vormittag dort sein, um noch eine Site auf dem Squaw Flat CG zu ergattern? Obwohl der Hamburger Rock CG ja auch ganz 'OK' ausgesehen hat :-)
Liebe Grüsse
Peter
Man kann seine Kinder noch so gut erziehen, sie machen einem doch alles nach.
Hallo Peter,
freut mich, wenn durch die Photos ein bisschen davon rübergekommen ist, wie toll die Gegend ist und wie gut es uns dort gefallen hat :-). An sich bin ich ein Fan von Doppelübernachtungen, der Squaw Flat CG verträgt aber auch locker 3 Nächte.
Check Out Time ist 10h, zu der Zeit hast du natürlich die besten Chancen. Ich schätze, dass bei uns zu Mittag alle Sites bezogen waren. Schwer zu sagen ob das immer so ist - bei uns hatte ja der Outpost geschlossen. Der späte Nachmittag / Abend ist jedenfalls zu spät. Ich würde es "easy" nehmen ... wenn nix frei ist gibt es sehr gute Alternativen und am nächsten Tag habt ihr die beste Auswahl.
Liebe Grüße
Siegi
There comes a moment in everyone's life where you stop wondering and begin to believe ...