Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Tag 17 - Limberlost CG – McKenzie River – Clear Lake – Jessie M Honeyman Mem SP (Oregon Dunes)

7 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
danpoe
Bild von danpoe
Offline
Beigetreten: 24.06.2018 - 21:47
Beiträge: 107
Tag 17 - Limberlost CG – McKenzie River – Clear Lake – Jessie M Honeyman Mem SP (Oregon Dunes)
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Reisedatum: 
Samstag, 1. September 2018
Gefahrene Meilen: 
135 Meilen
Fazit: 
Toller Wandertag am wilden McKenzie River zum Clear Lake

Am Morgen schickt die Sonne ihre Strahlen durch die Bäume zu uns auf die Site und taucht diesen wunderschönen Platz in ein Wechselspiel aus Licht und Schatten. Schon lange bevor wir uns aufrappeln, hat eine Großfamilie auf einer benachbarten Site damit begonnen, ihr Hab und Gut (3 Zelte) von dieser auf eine andere Nachbarsite zu verlegen, die nachts noch von zwei Bikern belegt war. Staunend zählen wir ungefähr 7 Kinder und zwei Erwachsene, dazu mindestens ein Hund, die geschäftig umherwuseln. Nach unserem Frühstück, weicheiergemäß im WoMo, springen auch unsere Kids nach draußen und fangen an zu spielen, und wenig später kommen wir nach und sogleich mit den Nachbarn ins Gespräch.

Es ist eine total spannende Unterhaltung. Die Familie aus Iowa hat tatsächlich 8 (!) eigene Kinder und wollte dieses Jahr mal zum Pazifik. Eigentlich beginnt ja übermorgen für die amerikanischen Kinder wieder die Schule, wundern wir uns, wie soll das gehen, wenn der Pazifik noch bevorsteht. Ganz einfach: homeschooling! Papa ist Dentaltechniker und sein eigener Chef, und die Eltern unterrichten ihre acht Sprösslinge (naja, die Kleinsten sind noch nicht so weit) zuhause. Dadurch können sie wohnen und reisen, wo(hin) sie wollen, und haben alle Flexibilität und Freiheiten. Was für ein Leben! Ganz bodenständig schlafen sie selbst mit den Allerkleinsten im Zelt, denn kein normales Wohnmobil wäre groß genug für so viele Köpfe… und außerdem zu teuer. Dagegen machen wir einen gepflegten Luxusurlaub smiley

LImberlost CGLImberlost CGLimberlost CG

LImberlost CG, Willamette National Forest

Wir wollen heute einen Tag am McKenzie River verbringen und brechen um 11 Uhr dorthin auf. Den Fluss treffen wir nach wenigen Meilen und folgen ihm stromaufwärts bis zum „Blue Pool“. Dort ist der Parkplatz wegen Bauarbeiten gesperrt. Gut, dann eben doch zu den Sahalie Falls, den bekanntesten Wasserfällen am McKenzie Highway. Keine Chance für unser WoMo, an diesem Labour Day Samstag ist der Parkplatz schon überfüllt. Etwa eine Meile weiter südlich, an den weniger populären Koosah Falls, ist das Parken aber kein Problem. Die Falls liegen direkt neben dem Carmen Reservoir flussabwärts und einem kleinen CG dort (Ice Cap Creek).

Die Wasserfälle und der McKenzie selbst sind eine Augenweide. Ein wilder Gebirgsfluss mit einer Menge Wasser, überall rauschend und sprudelnd, mit sattem Gefälle und einer Stromschnelle an der anderen. Diesseits des Ufers führt ein Wanderweg, auf der anderen Seite der für Mountainbiker. Wir bewundern die Fälle und wandern dann flussaufwärts. In der Peripherie der Sahalie Falls wird es auf einmal ganz voll; hier sind vorwiegend die Autotouristen unterwegs, die vom Parkplatz nur ein paar Schritte laufen wollen. Diese Falls sind auch schön. Je weiter wir uns von ihnen stromaufwärts entfernen, desto ruhiger wird es. An ein, zwei Stellen klettern wir ein bisschen an Felsen herum, um dem Fluss ganz nahe zu kommen. Es ist wunderschön hier. Das Wetter spielt auch mit, es ist angenehm warm und die Sonne gibt alles. Immerhin haben wir schon den 1. September!

Koosah FallsMcKenzie RiverMcKenzie

Koosah Falls und der wilde McKenzie River

Sahalie FallsBlick die Fälle hinabam Wasserfall

Sahalie Falls

Am McKenzie TrailMcKenzie River

McKenzie River Trail

Mit dem abflauenden Besucherstrom wird auf dem fortlaufenden Wanderweg der Highway deutlicher hörbar, dem wir immer näher kommen und den wir schließlich kreuzen. Unser Weg führt auf der anderen Seite weiter und trifft bald auf den Clear Lake, einem absoluten Postkartensee, tiefblau und von grünen Wäldern umsäumt. Mit Ausnahme eines Lavafelds, das sich bis zum Seeufer hin erstreckt und mit Tupfern herbstlich gefärbter  Bäume gespickt ist. Bunte Kajaks paddeln im See und es fühlt sich nach Idylle pur an.

Clear Lake 1Clear Lake 2

Wir gehen den Pfad am Hang oberhalb des Sees weiter auf der Suche nach einem Picknickplatz, der auch der Umkehrpunkt unserer Wanderung sein soll. Doch obwohl direkt hier auch der Coldwater Cove CG liegt, gibt es keine brauchbare Day-Use-Area am Ufer. Wahrscheinlich weiter nördlich, aber weiter wollen wir nicht gehen. Zum Glück haben wir wie immer unsere Alu-Isomatte dabei und setzen uns eben darauf an einer kleinen Bucht ans Ufer, unmittelbar neben einem kleinen Bootssteg, an dem Kajaks und Stand-Up-Paddler starten. Für ein Picknick total ausreichend, und es dauert nicht lange, bis alle außer Mama zumindest mit den Beinen im Wasser sind. Das ist wieder mal gletscherkalt! Zum Glück wärmt die Sonne von oben und gleicht die Temperaturen etwas aus.

clear Lake 3Lavafeld am Clear Lake

Clear Lake UferClear Lake Ufer

Lavafeld und Uferbereich am Clear Lake

Kurz nach 3 Uhr machen wir uns auf den Rückweg und brauchen im zügigen Tempo nur eine gute Stunde bis zum WoMo an den Koosah Falls. Die Kinder beschäftigen sich durch ein Spiel, das sie sich selbst ausgedacht haben, und so vergeht die Wanderzeit wie im Fluge. Nach den vielen Schritten ist jetzt Dauersitzen angesagt, denn wir haben eine lange Fahrt zur Küste vor uns. Diese fahren wir tatsächlich in einem Rutsch durch (2:45 h) und erreichen um 19:30 den Jessie M Honeyman Memorial State Park in den Oregon Dunes nahe Florence.

Es ist schon fast dunkel, als wir unsere Site ansteuern. Der Campground ist riesig und an diesem Wochenende natürlich komplett voll, und eine Rauchglocke liegt über ihm aufgrund der vielen Campfires, die hier an der Küste wieder erlaubt sind. Für uns ist das Feuer zu spät, so kochen wir schnell drinnen was. Nach 5 Tagen auf NFS-Campgrounds mit Plumpsklos und ohne fließend Wasser ist es gut, dass wir jetzt mal wieder duschen gehen können (wie immer in Oregon umsonst). Auf dem Platz gibt es auch einen großen Spielplatz, den unsere Kinder sogar im Dunkeln noch unbedingt ausprobieren müssen wink

So wird es kurz vor 22 Uhr, bis sie endlich in der Falle sind. Und wir reflektieren nochmal über einen weiteren wunderbaren Urlaubstag in Oregon.

Hike: Koosah Falls - Clear Lake und zurück, 7 km. (Die Meilen-Anzeige in der Karte ist irreführend.)

Matze
Bild von Matze
Offline
Beigetreten: 13.05.2014 - 18:58
Beiträge: 5280
RE: Tag 17 - Limberlost CG – McKenzie River – Clear Lake – Jessi

Moin Daniel 

mal wieder ein wundervoller Tag bei bestem Wanderwetter ?

Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de

Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014

Beate 'road runner'
Bild von Beate 'road runner'
Offline
Beigetreten: 10.11.2010 - 14:07
Beiträge: 3071
RE: Tag 17 - Limberlost CG – McKenzie River – Clear Lake – Jessi

Hi Daniel,

der Blue Pool hätte es nicht ganz mit den schönen Sahalie Falls aufnehmen können. Unbestritten wäre hier der Weg zum Ziel die Maxime gewesen. Auch hätte die PP Situation für den Blue Pool wahrscheinlich ähnlich dramatisch ausgesehen.

Lese gerne bei dir mit.?

Liebe Grüße,
Beate

Unser Reiseblog 5Jahreszeiten

danpoe
Bild von danpoe
Offline
Beigetreten: 24.06.2018 - 21:47
Beiträge: 107
RE: Tag 17 - Limberlost CG – McKenzie River – Clear Lake – Jessi

Hallo Beate,

gut zu wissen :-) Die Host-Lady im Allen Springs CG hatte mir vom Blue Pool vorgeschwärmt und sogar Bilder gezeigt. Faszinierend, wie das klare blaue Wasser aus der Erde käme, meinte sie. Am liebsten wäre ich den Trail heute one-way und dafür länger gegangen, aber ich bin auf keine gute Idee gekommen, wie ich auf einigermaßen geplante Weise einen return shuttle hinbekommen kann. Mit dem Hitchhiken ist das so eine Sache, wenn die Familie am Ende aufs Abholen wartet ;-)

LG, Daniel

Janina 141
Bild von Janina 141
Offline
Beigetreten: 27.12.2015 - 13:16
Beiträge: 816
RE: Tag 17 - Limberlost CG – McKenzie River – Clear Lake – Jessi

Lieber Daniel, 

für meine Reiseplanung 2020 lese ich gerade nochmal deinen Bericht -der macht wirklich total Lust auf die Region, ganz toll!

Ich will eigentlich auch den Tamolitch Blue Pool Hike einplanen. Der Trail Bridge Campground, wo der Trailhead für den Tamolitch Blue Pool Hike ist, soll noch bis 2021 wegen Bauarbeiten gesperrt sein, ich hatte aber eigentlich gelesen, dass das den Trailhead-Parkplatz nicht betreffen soll-- und bin deshalb sehr interessiert an den Informationen aus erster Hand: war der ganze Trailhead-Parkplatz gesperrt? Null Parkmöglichkeiten? Oder einfach nur weniger, die schon voll waren?

Dein Plan B ist für alle Fälle jedenfalls super. Ich glaube, ich werde in deinem Bericht noch öfter lesen....

Schöne Grüße, Janina*

 

 

danpoe
Bild von danpoe
Offline
Beigetreten: 24.06.2018 - 21:47
Beiträge: 107
RE: Tag 17 - Limberlost CG – McKenzie River – Clear Lake – Jessi

Hi Janina,

danke dir :-) Was die Sperrung angeht, bin ich mir nicht sicher. Wir hatten auf dem Highway die Schilder gesehen, die eine Sperrung vermeldeten, aber wie das fdarauf ormuliert war (ob Parkplatz oder CG oder beides), weiß ich leider nicht mehr. Die Folge war jedenfalls, dass wir uns gleich entschieden hatten, weiterzufahren - die Situation vor Ort also gar nicht angeschaut haben.
Was auf alle Fälle ratsam ist, ist früh da zu sein, und nicht erst nach 11 Uhr wie wir...:-)

Liebe Grüße, Daniel

 

Janina 141
Bild von Janina 141
Offline
Beigetreten: 27.12.2015 - 13:16
Beiträge: 816
RE: Tag 17 - Limberlost CG – McKenzie River – Clear Lake – Jessi

Hallo Daniel,

dann behalt ich mal lieber deine tolle Alternative mit auf dem Zettel, da kann man jawohl nichts falschmachen!

Vielen Dank!

Schöne Grüße, Janina*!