04. Tag, 24. Juni 2014
The Walk of Fame war unser heutiges Ziel. Erneut befuhren wir die breite Autobahn und waren froh, dass wir auf der Carport Line fahren durften. Die Automassen, aber auch die Öelförderanlagen (zumindest glaube ich, dass es welche waren) inmitten der Stadt – wie zu James Deans Zeiten- beeindruckten uns.
Problemlos fanden wir unser Ziel und parkten. Einer der ersten Sterne war doch just jener von Julie Andrews – zu ihr haben wir eine spezielle Beziehung. Da sie in unserem Dorf ein Chalet besitzt und unsere Region immer wieder unterstützte, wurde sie gerade Anfangs Juni zur Ehrenbürgerin ernannt und Dea, unsere Tochter durfte ihr mit ihrer Klasse zwei Lieder aus ihren Filmen vortragen... und nun stolperten wir über ihren Stern
Wir genossen die Atmosphäre, suchten LA Caps, Sonnenbrillen und hatten bald mal einige Souvenirs beisammen.
Nun waren die Trottoirs so voll, dass wir wieder das Weite suchen wollten und so steuerten wir Santa Monica an. DAS dauerte. Diese kurze Strecke, dieser Verkehr - Wie sagte doch ein Einheimischer so treffend: Ich weiss auch nach vielen Jahren in LA noch nicht genau, wann und wo Stau ist, mir scheint, er ist auf einigen Strecken einfach ständig da.
Santa Monica gefiel uns sehr, die verkehrsfreie Zone lädt zum flanieren ein, man kann draussen essen, es ist irgendwie entschleunigend. Weil wir einen guten Parkplatz hatten, fuhren wir mit dem Bus nach Venice Beach.
Dort bewunderten wir die Skater, die Buden und liessen uns treiben. Es ist schon lustig, wie diese diversen Strände völlig andere Gesichter haben.
Bei der Rückfahrt besuchten wir noch schnell Big 5 und wir kamen mit einigen Tüten und weniger Dollars wieder raus.
Zurück im Hotel hiess es packen, denn wir kehrten nun LA leider schon den Rücken und reisten weiter nach Las Vegas. Wir wollten zeitig aufstehen, denn eine Chance bleib uns noch, dem Stau ein Schnippchen zu schlagen – wir wollten uns antizyklisch verhalten, früh AUS der Stadt.
Liebe Esther,
LA und Umgebung in vollen Zügen, würde ich da sagen. Ich finde es prima, am Anfang einer Wohnmobilreise eine Stadt zu erobern. Am Ende hat man meist keine Lust, weil man schon sooooo viele Eindrücke gesammelt hat. So geht es uns jedenfalls.
Mal sehen, ob ich mir auch irgendwann mal LA anschaue.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Liebe Elli
LA ist nun wohl nicht so die Stadt, die man unbedingt sehen muss. Aber für uns war es ein toller Einstieg uns Abenteuer USA
Liebe Grüsse
Esther
Hallo Esther,
über die späteren Tage deines Reiseberichtes bin ich jetzt mal nach vorne in die ersten Tage gerutscht -- war irgendwie an mir vorbei gegangen.
Dank Julie Andrews (und Google ;-)) wissen wir auch jetzt, dass ihr aus einem sehr schönen Tal kommt -- schickt ihr Mrs Andrews ein Bild ihres Sterns ?
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Lieber Bernhard
Schön dass du dazustösst, auch wenn die Route schon sehr bekannt, viel befahren und viel beschrieben ist.
Da du nun wisst, aus welcher Ecke wir kommen verstehst du auch, weshalb wir so vieles überwältigend fanden
Liebe Grüsse
Esther