14. Juli 2014
Vier Familienmitglieder machen ein Morgenschwimmen im See und dann hiesst es schon wieder Abschied nehmen (unter anderem auch von einer Grossfamilie, mit denen wir ins Gespräch gekommen waren – man merkt in Utah ganz deutlich, dass dies ein Mormonenstaat ist, mit unseren 3 Kinder waren wir schon eine Kleinstfamilie) Die Reise führte uns nach Cannonville und Henrieville (ich muss das so betonen, denn unter ...ville erwartete ich eine Stadt, jedoch sind diese zwei Orte winzig).
Unterwegs lasen wir wieder einmal auf einer informativen Tafel (Dea fand, wir würden viel zu oft solche Tafeln lesen), dass diese Gegend lange ein weisser Fleck auf der Landkarte war – erst Powell und sein Schwager Thompson haben sie kartographiert. In Cannonville fanden wir die Post und konnten unsere Ansichtskarten loswerden und ausserdem fanden wir das VC. Die Rangerin war ziemlich unterbeschäftigt und unsere Jungs mussten noch viele Fragen zusätzlich beantworten und ich musste den Schwur übersetzten (!), bevor sie ihre Hand hochhalten und nachsprechen durften
Wir hatten im Kodachrome reserviert und bei der Hinfahrt war ich etwas enttäuscht, denn ich entdeckte vorerst nichts Aussergewöhnliches. ABER es ist ganz klar ein Super Campground und wir lagen auf dem Platz 12 völlig alleine. Im Visitorcenter organisierten wir einen Pferderitt. Wir wollten den unbedingt machen und zwar unbedingt nicht im besser besuchten Bryce Canyon.
Sue war eine perfekte Begleiterin – so wie unsere Kinder schon mit 3 Jahren auf den Skiern standen, ritt Sue bereits mit 3 Jahren – wir hatten wirklich viel Spass. Frank hatte sogar ein persönliches Highlight. Als er einen grösseren Abstand im Galopp aufholte sagte Sue, sie hätte sein Pferd noch nie im Galopp gesehen – seither denkt mein geliebter Mann, er sei ein Pferdeflüsterer
Ob wir morgen Muskelkater haben werden?
Reiten macht doch durstig, und so setzten wir uns im Shop auf die Terrasse und gönnten uns Süssgetränke.
Während die Jungs zum Feuer entfachen zurückgingen, wanderten Dea und ich noch etwas hoch ins Nirgendwo – plötzlich waren alle Steinmännchen verschwunden und wir konnten den Loop nicht beenden, sondern wanderten den gleichen Weg zurück – was aber durchaus auch reizvoll war.
Weil die Duschen im CG wirklich in einem Superzustand waren, entledigten wir uns alle dort des kräftigen Pferdedufts und anschliessend liessen wir bei einem Lagerfeuer diesen schönen Tag ausklingen.
Hallo liebe Esther,
wie schön! Ich denke oft an unseren Ausritt im Kodachrome SP zurück. So herrlich durch diese tolle Landschaft zu reiten
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hi Esther,
mit dem Ausritt hast Du mih wieder einmal auf eine tolle Idee gebracht. Hatte das auch fur Bryce geplant, aber die dort erwähnten Anbieter nehmen erst Kinder ab acht (zumindest laut Internet). Unser Sohn ist erst fünf und ist jetzt eher kein "Pferdeflüsterer", hat aber schon des öfteren auf einem Pferd gesessen, auch wenn ihm der Spielplatz lieber war
. Er hat aber bekundet, dass er gerne im Urlaub auch reiten würde und seine Schwester wäre selig!
Wie lange ging denn der Ausritt?
LG Mike
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de
Liebe Esther,
ich erinnere mich zu gerne an unseren Ausritt im Monument Valley zurück! Und sofort habe ich den Geruch unserer Klamotten in der Nase... wenn man die nach dem Ausritt nicht gleich waschen kann, muss man sie im Keller aufbewahren
.
So souverän wie ihr waren wir aber nicht zugange, sind halt keine Pferdeflüsterer....
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hi Esther,
das war bestimmt ein toller Tag!
Wo seid ihr lang geritten? War das der Panoramatrail?
Ich stell mir das im Kodachrome auch richtig gut vor, weil er nicht so überlaufen ist wie der Bryce...
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Hi Mike,
nur zur Info: wir machten diesen Sommer auch einen 2stündigen Reitausflug im Bryce, und unser kleinster war/ist 5J, saß bestenfalls zweimal 10min auf einem Pony zuvor und durfte mit. Wir mussten ein wenig verhandeln, und die letztliche Entscheidung trifft dann der Cowboy beim Zuweisen der Pferde, offiziell hiess es ab 7J
http://www.canyonrides.com/bryce-canyon-horseback-riding/
Es war ein tolles Erlebnis - mehr dann demnächst - ich hoffen nach den Feiertagen einen Resiebericht anfangen zu können
Grüße, Martin
Hi Martin,
danke für dei Info. Bin schon auf Euren Bericht gespannt. Altermäßig passt das ja genau zu unseren Kids.
LG Mike
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de
Lieber Mike
Der Kodachrome war insofern genial, als dass wir mit Sue alleine unterwegs waren, also keine Gruppe. Das hatten wir sehr geschätzt.
Ebenfalls gut für uns war, dass es im Kodachrome meistens flach geht (man quert nur zwei "Canyons"), im Bryce hingegen geht der Ritt erst mal runter und dann wieder rauf - ich als nicht Reiterin finde das weniger angenehm.
Ich glaube der Ritt dauerte zwei Stunden und er war viel zu schnell vorbei.. (Es wäre auch eine Stunde möglich gewesen, sah ich gerade auf der Homepage)
Liebe Ulli
Ja, genau, das war der Panorama Trail und du hast ganz recht, wir waren total alleine unterwegs, das gefiel uns besonders.
Liebe Elli
Was denkst du denn, ich habe nur unser BESTES Bild eingestellt - ich hätte schon noch andere gehabt (komplett schief auf dem Sattel etc
) Deswegen nicht gar so sourverän wie du denkst...
Liebe Sonja
Du bist natürlich eine Reiterin und konntest die Landschaft bestimmt noch viel mehr geniessen als wir - wir mussten unsere Aufmerkamkeit aufteilen: Reiten und Landschaft
Aber für uns war von Anfang an klar, dass wir reiten wollten! In den USA ein absolutes Muss, finde ich und wir haben es nicht bereut - es war ein weiteres Highlight.
Herzliche Grüsse
Esther
Hi Esther,
das braucht man natürlich fürs Cowboyfeeling
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hi Esther,
einmal sollte man es gemacht haben: -- ein tolles Erlebnis (bin leicht über 5 Jahre ;-)
http://www.womo-abenteuer.de/node/738?page=2#comment-1669
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hej Bernhard
Das sah ja bei euch auch ganz toll aus - und erst die Bilder der folgenden Tage - so schön!!
Liebe Grüsse
Esther
Hallo Esther,
danke für den Tipp im Kodakchrome SP reiten zukönnen. Auf welcher Homepage hast du den Tipp mit dem 1stunden Ausritt gefunden? Trotz intensiver Suche bin ich leider nicht fündig geworden. Habt ihr vorgebucht oder dies erst vor Ort getan?
Wenn man die Bilder sieht, will man am liebsten sofort los
Moin MadöTjo,
telefonisch geht es hier.
Gruss Volker
hallo MadöTjo,
wir haben unsere Tour direkt vor Ort in einer Hütte auf der linken Straßenseite vor dem CG gebucht. Wenn du magst schau hier.
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Liebe Esther
Wie klein die Welt doch ist... Heute habe ich per Zufall deinen Reisebericht entdeckt. Magst du dich an unsere gemeinsame Fiery Furnace Tour im Arches NP erinnern? Wir sind eben die andere CH-Familie :)) Dein Reisebericht ist spannend und detailreich geschrieben, ich freue mich natürlich auf die weiteren Tagesberichte. Ihr habt ja auch viel Tolles erlebt auf eurer langen Reise. Gell, der USA-Virus packt einen sehr schnell.... Herzliche Grüsse und schöne Weihnachten! alexandra
Liebe Alexandra
Klar erinnere ich mich an euch! Wie ist eure weitere Reise denn verlaufen?
Und ja, der Virus ist absolut ansteckend... Wir dachten ja erst, das wäre the one and only travel to the US. ABER nun denke ich doch, dass wir noch mehr entdecken möchten - und zwar mit den Kindern!
Herzlich Grüsse auch an Euch und schöne Weihnachten - nun schneit es bei uns juhui
Esther
Lieber MaDöTjo
Die wichtigsten Infos hast du ja bereits von Sonja (trakki) und Volker (Groovy) erhalten. Der Link von Volker ist identisch mit meinem.
(Merci Sonja und Volker)
Wir haben uns im VC informiert und spontan telefoniert. Das Häuschen auf der linken Strassenseite ist nicht immer besetzt, aber im VC waren sie sehr hilfsbereit und wir telefonierten dann gleich dort. Ob vorbuchen möglich ist, weiss ich leider nicht.
Herzliche Grüsse und hofflentlich kannst du bald los...
Esther
Liebe Esther
Unsere einmonatige Reise von Denver nach Los Angeles ist wunderbar verlaufen. Wir haben jeden einzelnen Tag sehr genossen und viele Highlights erlebt. Obwohl wir mit den Kids ja schon mehrmals im Westen unterwegs waren, gibt es einfach immer wieder Neues zu entdecken! Im Sommer 2015 gehts für uns vier wieder mal an die Ostküste (Florida und Karibik). Leider hab ich es aber noch nie geschafft, einen Reisebericht zu schreiben....
Toll, dass es bei euch jetzt schneit....wir warten auch sehnlichst auf Schnee!
Ganz liebi Grüessli usem Seeland
Alexandra
Liebe Alexandra
So cool, dann kannst du ja schon bald wieder planen! (Auch wenn einige vom Planen nicht viel halten - für mich war das die pure Vorfreude!!!)
Nächsts Jahr wirds für uns noch nix mit den USA.
Als nächstes schwebt mir der Yellostowne vor - evtl auch ab Denver - wir werden sehen...
Nun wünsch ich euch auch etwas Schnee, damit der Weihnachstbaum nicht frieren muss - Schnee isoliert
Liebe Grüsse
Esther
Hallo an die beiden Schweizer ,
schön dass ihr euch hier wiederfindet --- und eine herzliche Begrüßung an Alexandra : schau dich hier bie uns ruhig um und vielleicht kannst du auch Campgrounds, die ihr auf eurer Route besucht habt, bewerten (oder auch sogar neue eintragen).
Ja, wenn man so weit hinten im Tal wohnt, schneit es schon eher als hier bei uns in der (deutschen) Rheinebene ;-) - hoffentlich könnt ihr den Schnee konservieren.
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Liebe Esther
Ja, ich liebe das Planen sehr :) Früher haben wir ja jeweils auch nur die erste Nacht gebucht und dann spontan nach Übernachtungsmöglichkeiten gesucht. Aber wenn man an die Sommerferien / Hochsaison gebunden ist und gerne in den NP übernachtet, dann muss im Voraus reserviert werden.
Oh, der Yellowstone ist auch einer meiner Lieblingsorte. Wir waren ja im Sommer 2013 dort. Die Farben der Pools sind einfach unbeschreiblich schön. Das würde für euch bestimmt eine unvergessliche zweite USA-Reise werden :)))
Ganz liebe Grüsse
Alexandra
Lieber Bernhard
Vielen lieben Dank für deine herzliche Begrüssung, das freut mich sehr! Sehr gerne würde ich bei der Bewertung der Campgrounds mitmachen, doch muss ich mich als Auto-Hotel-Reisende outen... aber wer weiss, vielleicht werden wir auch mal mit dem Camper unterwegs sein :)
Ganz herzliche Grüsse
Alexandra