Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Tag 23 - 04.10.12 - Moab (Werkstatt) - Cortez (Werkstatt) - Mesa Verde NP (keine Werkstatt)

7 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
RioBine
Bild von RioBine
Offline
Beigetreten: 06.01.2012 - 22:02
Beiträge: 2211
Tag 23 - 04.10.12 - Moab (Werkstatt) - Cortez (Werkstatt) - Mesa Verde NP (keine Werkstatt)
Eckdaten zum Reiseabschnitt

04.10.12 - Moab (Wekstatt) - Cortez (Werkstatt) - Mesa Verde NP (keine! Werkstatt)

Wir sind frueh wach, sehr frueh sogar. Aber nicht weil unsere Sorgen uns nicht schlafen lassen, sondern weil auf dem Sportplatz neben uns die oertliche Blaskapelle und die Cheerleaders fuer den naechsten Auftritt ueben. Partylaune waere angesagt, aber bei uns kommt noch keine auf. Bevor wir nachher bei Apollo anrufen duerfen, gehen wir noch schnell im City-Market einkaufen. Wer weiss was heute noch so alles passiert und jetzt haben wir noch Zeit. Neben Croissants, Obst, Brot und kiloweise Gummibaerchen kaufen wir in der Autoabteilung auch ein Starterkabel. Irgendwie ahnen wir schon, dass es uns die naechsten Tage grosse Dienste erweisen wird.

Von Apollo erfahren wir, dass sie eine Werkstatt fuer uns ausfindig gemacht haben. Keine Meile entfernt vom CG. Diese Adresse hatte ich bei meinen Recherchen nicht dabei gehabt. Mit dem letzten Atemzug aus der Autobatterie bekommen wir den Motor an. Ich hatte mich schon auf dem CG umgesehen, welchen Pick-up wir evtl. zum Ueberbruecken um Hilfe fragen. Wir checken aus und verabschieden uns mit einem ganz dicken Dankeschoen bei der Staff aus dem CG-Buero, die alle so hilfsbereit und freundlich waren. Wir haben von dort ellenlange Telefonate mit allen moeglichen Werkstaetten in der Gegend gefuehrt. Der CG ist zwar ein typischer enger Stadt-CG, aber in Moab eine recht gute Wahl. Vor 2 Jahren waren wir auf dem KOA, ausserhalb der Stadt. Der ist zwar netter angelegt, aber abends ueberlegt man es sich doch, ob man dann extra noch einmal mit dem Womo losfaehrt um in den Ort zu kommen.

Bei der Werkstatt, die kaum also solche zu erkennen ist, werden wir nur von einer weissen Pudeldame mit rosa Schleifchen vor dem Garagentor erwartet. Und hier soll man uns jetzt helfen koennen? Uns faellt fast die Kinnlade runter. Da aber noch ein Cruise-America-Womo vor der Tuer steht, gehen wir davon aus, dass sie zumindest schon mal ein Womo gesehen haben. Na ja, mal sehen. Erwartet werden wir zumindest nicht, obwohl man uns bei Apollo sagte, wir sein angekuendigt. Egal, die ganze Story also noch einmal von vorne und bevor sich der gute Mensch, der Chef persoenlich, sich unserem fahrenden Etwas naehert (der Motor ist immer noch an, zur Sicherheit...) muss erst die Kosten-Uebernahmeerklaerung von Apollo eingeholt werden. Bis die da ist, wird erst mal eine Kaffeepause eingelegt und der Hund gebuerstet...

Leute ich sag euch, wenn man es nicht besser wuesste, koennte man meinen hier wird fuer die versteckte Kamera gedreht. Dann wird das ganze Batteriefach auseinandergebaut, alles moegliche getestet und wieder zusammengebaut, geschweisst, geschraubt, geflucht. Ohne Ergeniss. Ohne einen detaillierten Wirering-Plan koennen sie nichts weiter unternehmen. Im Namen von Apollo darf ich dann wieder eine Rechnung ueber eine 3-stelligen Betrag unterschreiben. Langsam wird es richtig teuer! 

Nach ueber 2 Std. duerfen wir das Gelaende der Werkstatt genauso wieder verlassen, wie vorher. Fest steht nun auch, dass wir jetzt unsere Plaene aendern muessen. Wir hatten vorgehabt, fuer 2-3 Tage in den Needles District zu fahren und hatten sogar fuer die kommende Nacht im Needles Outpost CG reserviert. Mit diesem Womo koennen wir aber so nicht in die Budnick fahren und das Risiko in Kauf nehmen, dann erst recht fest zu haengen. Als einzige Infrastruktur gibt es da ja nur die Zapfsaeule am CG, und mit der koennen wir wenig anfangen.

Apollo schickt uns weiter nach Cortez. Dort waeren wir eigentlich erst 3 Tagen durchgekommen, auf dem Weg zum Mesa Verde NP. Wir sollen losfahren und uns von Cortez aus wieder melden. Wir haben leider keine Wahl und fahren los. Ein Glueck ist der Motor angesprungen, wenn nicht, dann standen wir ja guenstig gleich in der Werkstatt. Wir sind stinkesauer, weil wir uns so auf den Needles District gefreut hatten und einige Wanderungen vorhatten. Vor 2 Jahren mussten wir diesen Teil von Canyonlands auch auslassen, damals aber aus Zeitgruenden.  Die Fahrt bis Cortez ist recht unspektakulaer, am Abzweig zur Needles D. schaue ich vor lauter Wut gar nicht hin.

 

mesa

Waehrend der Fahrt noch ein schneller Blick auf den Wilson Arch

 

mesa

Und ein letzter Blick ...

 

mesa

in Richtung Canyonlands - Needles District

 

In Monticello biegen wir links ab auf die 491, die Baeume entlang der Strasse leuchten in gold-gelb und die Landschaft wirkt schon ganz anders. Immer mehr sind die typisch heruntergekommenen Haeuser der Indianer zu sehen, viel Troedel und viele alte Pickups vor davor.

 

mesa

 

mesa

 

mesa

 

mesa

immer lustig anzusehen, die bunten Littfasssaeulen von CA

 

Cortez selbst ist momentan eine grosse Baustelle. Wir halten vor einem Imbiss, in der Hoffnung dort einen oeffentlichen Fernsprecher zu finden. Das Mobiliar in dem Laden ist genauso alt wie die paar Gaeste und die einzige Bedienung dort drin. Ein Telefon gibt es nicht, aber drueben auf der anderen Seite sei ein Motel, dort koennten wir sicherlich telefonieren. Im Motel gibt es sogar einen Gaeste-PC den ich kostenlos benutzen kann und einen Kaffee gibt es noch dazu. Zuerst schicke ich eine Mail an den Needles Outpost CG mit unserer Stoernierung. Danach ist Apollo dran. Man hat wieder eine Werkstatt ausfindig gemacht, mal sehen, was nun auf uns zukommt.  Lt. Adresse ist die Werkstatt quasi gegenueber auf der anderen Strassenseite. Dort gibt es aber nur einen Trailerbedarf. Trotzdem fahren wir auf den Hof und fragen im Office nach. Ja, Apollo habe bei ihnen angerufen und uns angekuendigt. Sie koennen aber irgendwie nicht so recht verstehen welches Problem wir haben, als sie unser Womo sehen. Apollo haette gesagt wir haetten ein Elektroproblem mit unserem Trailer. Jetzt faellt bei uns der Groschen. Sie haben nur Trailer, auf deutsch Haenger, keine Womos, und koennen uns folglich nicht helfen.

Langsam wird uns das ganze zu bunt. Wir haben das Gefuehl bei Apollo sucht man nur noch irgendwelche Adressen raus und versucht uns somit abzuwimmeln. Hauptsache man waelzt das Problem auf andere ab.

Zu unserem grossen und einzigen Glueck sagt uns der Besitzer des Ladens, dass ein guter Freund einen mobile RV-Service hat und im ganzen Suedwesten mit seinem Truck unterwegs ist. Er ruft kurzentschlossen dessen Frau um zu erfahren, wo er ist. Wir haetten Glueck, Dan ist gerade in der Stadt. Sie ruft ihn auf Handy an und genau 30 Minuten spaeter treffen wir uns auf dem Parkplatz vom Walmart SC. Dan , um die 55-60 Jahre alt, kommt mit seinen ultramodern ausgestatteten Truck an. Sein Fahrzeug sei mehr wert als sein ganzes Haus, sagt er. Er macht ein sehr professionellen Eindruck. Er schuettelt nur den Kopf als er hoert, was alles schief geht und was bisher gemacht wurde. Und die direkten Anschluesse die zur Motorbaterie gemacht wurde seien wohl das Schlimmste gewesen. In ca. 2 Std. versucht er der Sache auf den Grund zu gehen. Macht alles rueckgaengig was vorher gemacht wurde. Leider zeigen die Batterien immer noch keine Reaktion. Er meint allerdings, dass wir bei laengerem Fahren zumindest wieder so viel Auto-Batterie haben muessten, dass wir den Motor starten koennen. Das ist zwar nicht das erhoffte Ergebnis, aber damit muessen wir wohl leben. Auch er kann sich nicht erklaeren wo das Problem liegt. Dafuer muesste wohl der ganze Womoaufbau auseinander genommen werden.

 

mesa 

Die Rettung - Open-Air Werkstatt auf dem Walmart Parkplatz in Cortez

 

mesa

Fuer alle die im Sueden unterwegs sind: merkt euch diese Nummer! Der Typ ist wirklich gut!

 

mesa

gerne haette ich unser Womo gegen dieses Teil eingetauscht...

 

Dan uebernimmt selbst den Anruf bei Apollo, er spricht sogar mit dem Mechaniker von der Station in SFO. Die Abrechnung erfolgt sofort ueber Kreditkarte, ich darf dafuer wieder einen 3stelligen Betrag gegenzeichnen. Dan ist jetzt fuer einige Tage ueber das Wochenende weg, sei also leider nicht in der Naehe, sollte wieder was sein. Er meint aber, das wir mit unserem gekauften Starterkabel schon mal gut dran waeren. So muessen wir uns halt immer nur ein passendes Auto dazu suchen.

Und genau dieses Kabel wird zur rettenden Loesung. Wir fahren ab jetzt bis zum Ende des Urlaubs keine Werkstatt mehr an, telefonieren nicht mehr mit Apollo und ueberall da wo wir stehen bleiben werden (und wir werden noch ein paar Mal stehen bleiben), brauchen wir uns nur noch einen Pickup suchen. Irgendwie sind wir ziemlich erleichtert, zumindest wisssen wir jetzt, dass wir irgendwie immer weiter kommen werden.

So, auf gehts zum Mesa Verde NP!

Jetzt fahren wir erst recht auf den schoenen Morefield CG, ohne Anschluesse, und nicht auf einen der privaten CG ausserhalb des Parks. Inzwischen kann uns nichts mehr so leicht schocken, auf die Batterien pfeiffen wir inzwischen. Die Fahrt hoch in den Park in der Nachmittagsonne ist wunderschoen, der Park muesste eigentlich grad Mesa Orange heissen, dank der tollen Herbstfaerbung. Die Strecke bis zum CG zieht sich ganz schoen hin. Dort angekommen entschliessen wir uns aber, erst hoch bis zum VC zu fahren und die Karten fuer die morgige Balcony-House-Tour zu besorgen.

 

mesa

Die Mesa

 

mesa

 

mesa

 

mesa

 

mesa

 

Danach fahren wir zum CG zurueck, checken ein und suchen uns in den noch offenen loops eine schoene sonnige site. Die loops mit e-hookups sind bereits zum Saisonende geschlossen. Danach gibt es einen wohlverdienten sundowner. Hier oben ist es schon recht frisch und zum grillen schon zu kalt, also gibt es diner "inside". Spaeter, bereits in der Koje liegend, stellen wir fest, dass wir Wifi haben! Also werden noch schnell die mails gecheckt und die news nach Rio und Deutschland geschickt.

 

mesa

Blick vom Visitor Center 

 

mesa

Geschafft und angekommen!

 

Top des Tages: der Mesa Verde NP

Flop des Tages: no comments

 

LG,

Bine

Liebe Gruesse aus dem suedlichen Amerika,

Bine + Dieter

Kochi
Bild von Kochi
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:52
Beiträge: 7300
Montagskiste!

Hi Bine,

Eurer Womo scheint ja wohl so eine richtige "Montagskarre" zu sein, unglaublich!

Wir fahren ab jetzt bis zum Ende des Urlaubs keine Werkstatt mehr an, telefonieren nicht mehr mit Apollo und ueberall da wo wir stehen bleiben werden (und wir werden noch ein paar Mal stehen bleiben), brauchen wir uns nur noch einen Pickup suchen. Irgendwie sind wir ziemlich erleichtert, zumindest wisssen wir jetzt, dass wir irgendwie immer weiter kommen werden.

Gut, das Ihr Euch damit abgefunden habt, ich haätte da so meine Probleme mit gehabt. Aber was soll man machen?

Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de

 

 

 

Peter
Bild von Peter
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 20:51
Beiträge: 2155
RE: Tag 23 - 04.10.12 - Moab (Werkstatt) - Cortez (Werkstatt) -

Hallo Bine,

eigentlich bin ich nicht sensationslüstern aber auf Deinen Bericht warte ich nun täglich in der Hoffnung, das Ihr DIE LÖSUNG mit der WoMo- Elektrik gefunden habt. Ich weiß nicht wie ich in Eurer Lage reagiert hätte. So machtlos zu sein und das in einem Urlaub weit von der Heimat.

Bin froh das Euch bis Reiseende keine Werkstatt mehr aufnehmen musste.

Liebe Grüße Peter

 

 

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16179
RE: Tag 23 - 04.10.12 - Moab (Werkstatt) - Cortez (Werkstatt) -

Hi Bine,

so langsam wirft euch ja nichts mehr um! Aber ärgerlich ist es in dem so lange ersehnten Urlaub schon 

Mir geht's wie Peter: macht für euch das Beste draus !

Grüße

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

RioBine
Bild von RioBine
Offline
Beigetreten: 06.01.2012 - 22:02
Beiträge: 2211
RE: Tag 23 - 04.10.12 - Moab (Werkstatt) - Cortez (Werkstatt) -

Hallo zusammen,

danke euch fuer das Mitgefuehl!

Ich bin mir sicher, so etwas wird uns nie wieder passieren. Also kann die naechste Runde durch Kalifornien im Herbst '14 nur besser werden.

Apollo werden wir eh nicht mehr buchen, obwohl ich mal ganz kurz daran ($$***)  gedacht habe. Nachdem aber hier beim Schreiben des RBs alle Emotionen wieder hochkamen, habe ich mir natuerlich gesagt, mensch, ich bin doch nicht verrueckt. 

Bin gerade dabei den naechsten Tag vorzubereiten. Da dauert es nicht so lang, denn wir muessen ja nicht mehr in die Werkstatt. 

LG aus dem kalten Brasilien ( 7 Grad C und der Kamin ist an!)

Bine 

 

Liebe Gruesse aus dem suedlichen Amerika,

Bine + Dieter

Charly
Bild von Charly
Offline
Beigetreten: 29.05.2013 - 19:52
Beiträge: 455
RE: Tag 23 - 04.10.12 - Moab (Werkstatt) - Cortez (Werkstatt) -

Hallo Bine,

Die Fahrt hoch in den Park in der Nachmittagsonne ist wunderschoen, der Park muesste eigentlich grad Mesa Orange heissen, dank der tollen Herbstfaerbung.

wirklich super, dass ihr mitten in dieser Odyssee noch Augen für die Schönheiten der Natur habt.

Herzlichen Gruß

Charly

Alle Wetter auf dem Colorado Plateau

RioBine
Bild von RioBine
Offline
Beigetreten: 06.01.2012 - 22:02
Beiträge: 2211
RE: Tag 23 - 04.10.12 - Moab (Werkstatt) - Cortez (Werkstatt) -

Hy Charly,

es sind gerade diese Naturschoenheiten die einen ganz schnell wieder "runterbringen". Ich glaube, wenn wir im Gewusel von Moab geblieben waeren, dann haette ich warscheinlich richtig die Krise bekommen. 

Dazu kommt, ich bin ein sehr pragmatischer Mensch. Wenn ich weiss, dass ich irgendetwas nicht mehr beeinflussen kann und es so nehmen muss wie es kommt, dann kann ich schnell einen Haken dranmachen und nach vorne gucken. 

Es gibt sicherlich viele Hitzkoepfe, die waeren laengst in die Luft gegangen. 

LG,

Bine

 

Liebe Gruesse aus dem suedlichen Amerika,

Bine + Dieter