Donnerstag, 10. Juli 2014
Wetter: heiter, 20°C
Die letzte Nacht vor dem Heimflug hatten wir wenig geschlafen. Das lag nicht an dem üppigen letztem Abendmahl gestern, sondern an der links und rechts neben uns einquartierten asiatischen Großfamilie. Diese hatten sich bis weit in die Nacht so benommen, als wären sie alleine hier. Ständig wurde hin und her gerannt und sich in schriller Lautstärke unterhalten. Irgendwann kehrte dann aber auch bei denen Ruhe ein, so dass wir doch noch etwas schlafen konnten.
Wir sind heute früh zum Frühstücken wieder ins Café Lombard, doch leider war dort noch nicht geöffnet. War aber nicht so schlimm, denn eine Querstraße weiter fanden wir das Chestnut Diner. Auch dort haben wir ein gutes Frühstück bekommen und sind danach zurück zum Motel und haben ausgecheckt.
Unser Flieger sollte planmäßig um 15.05 Uhr starten, so dass wir noch etwas Zeit hatten. Auch hatten wir eigentlich gar keine Eile und keine Lust zum Flughafen zu kommen. Aber danach ging es leider nicht.
Wenn es schon sein musste, dass wir heute die Stadt und das Land verlassen mussten, wollten wir dies wenigsten mit schönen letzten Eindrücken tun. Weil die Golden Gate Bridge gestern immer irgendwie in Wolken verpackt war, sind wir nochmal runter zum Yachthafen am Marina Blvd. Dort zeigte sich die rote Lady dann auch in voller Schönheit.
Bei diesem schönen Blick verweilten wir hier noch einige Minuten bis wir uns dann auf den Weg machten.
Auf der Fahrt zum Flughafen legten wir noch einen Stop am Alamo Square ein. Diesen hatten wir bei unserem ersten Besuch nicht geschafft. Wir fuhren also die Straßen von San Francisco wieder rauf und runter bis zur Fulton Street. Dort parkten wir und hatten einen tollen Blick auf die San Francisco City Hall.
Wir schlenderten noch etwas durch den schönen Park und betrachteten die schönen alten viktorianischen Häuser. Die berühmten Paint Ladys waren z. T. eingerüstet, aber rings um den Alamo Square gab es noch genug andere wunderschöne Häuser zu bestaunen.
Schweren Herzens mussten wir uns von den schönen An- und Ausblicken lösen und unsere letzte kurze Strecke zum Flughafen in Angriff nehmen.
Diesen erreichten wir nach einer guten halben Stunde gegen Mittag, gaben das Auto ab und begaben uns zum Check Inn.
Das Boarding verlief pünktlich und ohne Verzögerung, so dass der Flieger planmäßig abhob.
Nun hatten wir noch gut 9000 km vor uns bis wir am nächsten Morgen wieder heimischen Boden betreten würden.
Der Nachtflug verlief ohne Probleme und nach dem Abendessen, einem Film und einem Schlummertrunk haben wir etwas gedöst und uns an die schönen Tage erinnert. Diese gehen leider immer viel zu schnell vorbei.
In Frankfurt klappte der Umstieg in den Anschlussflug nach Berlin auch reibungslos. Wir hatten sogar noch Zeit für einen Kaffee bevor es in den Hüpfer nach Berlin ging. Bei auch hier gutem Wetter war das letzte Stück schnell geschafft.
Pünktlich gegen 14.00 Uhr landeten wir in Tegel. Hier zeigte sich dann bei vielen Mitreisenden aber gleich wieder der Alltagsfrust, denn der Flughafen war den Massen nicht mehr gewachsen. Ein provisorisches Kofferband für gerade angekommene drei Flugzeuge führte zu sehr langen Wartezeiten und entsprechender schlechter Laune bei den Wartenden. Natürlich war einer unserer Koffer fast der Letzte, wie eigentlich fast immer.
Mit dem Shuttle ging es dann zum Langzeitparking, dort das Auto beladen und eine Stunde später waren wir dann endlich wieder zu Hause.
Ein sehr heißer, trockener aber sehr, sehr schöner Urlaub war zu Ende, der uns wieder viele neue Eindrücke beschert hat.
Obwohl wir einige Erreger des Virus zwar gefunden haben, so haben wir uns doch gleichzeitig wieder neue eingefangen. Wir werden diesen Virus auch nicht bekämpfen, sondern eher lieber pflegen. Und das mit der nächsten Tour in wenigen Wochen - diesmal in den Yellowstone NP!
Hallo Lothar,
sehr schön hast Du das Ende es Urlaubs beschrieben, ich habe direkt mitgefühlt.
Die Citiy Hall in SFO habe ich auch noch nie gesehen, obwohl wir schon 3 x die schönste Stadt besucht haben.
Herzliche Grüsse Gisela
Hallo Lothar,
schön beschrieben, wie ihr euch von San Francisco losgerissen habt ! der letzte Tag fällt ja immer wieder schwer -- aber kommt Zeit, kommt Rad - oder Flieger ;-)
Danke für deine Zeit fürs Schreiben !
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
..hm, hallo Lothar,
nun hat es ja nur teilweise geklappt, den Erreger zu finden und auszuschalten.
Aber ich glaube nicht wirklich, daß du darüber sonderlich traurig bist.
Es gibt wirklich schlimmere Krankheitsbilder, viel Spaß auf eurer bevorstehenden Reise und danke für den tollen Bericht.
Liebe Grüße, Tanni
Ja Lothar,
gegen den Virus gibt es keine Mittel, nur Linderung, bei Euch in ein paar Wochen, ich muss noch bis März warten.
Von San Francisco war ich 2004 und 2014 ebenfalls sehr begeistert. Irgendwann will ich dort mal mindestens 1 Woche verbringen.
Liebe Grüße
Micha
Scout Womo-Abenteuer.de
Meine Reiseberichte
YouTube
Hallo Lothar,
da hört man die Wehmut richtig heraus. Aber nein, es ist nicht alles vorbei, bald geht es ja für euch wieder los, ihr Glücklichen. Mal sehen was ihr im schönen Yellowstone alles erlebt.
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Lieber Lothar,
euer letzter Tag war doch noch mal ein wunderbarer Abschluss, auch wenn immer ein Quentchen Wehmut mitschwingt, so kurz vor Abflug.
Ich danke dir ganz herzlich für deine Arbeit und den schönen Bericht mit tollen Bildern.
Der Yellowstone wird euch umhauen, ganz sicher, freut euch drauf!
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Lothar,
bei mir hast du die Vorfreude gesteigert, wir werden im Oktober wieder San Francisco besuchen. Der Yellowstone wird euch sooo gut gefallen, da ist keine Heilung vom Virus in Sicht.
Danke für deinen schönen Bericht.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Moin Lothar,
freut mich, dass ihr die Bridge noch bei bestem Wetter gesehen habt. Die Painted Ladys erinnern mich ans Basteln von Modelleisenbahn Häuschen . Schöne Bilder hast dort und im gesamten Reisebericht gemacht. Danke für die Mühe und schön, dass ich mitreisen durfte.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hallo ihr Lieben,
schön dass ihr bis zum Schluss dabei ward und Danke für euer Feedback!
Ja, San Francisco ist eine so tolle Stadt und definitiv einer der Erreger . Der Abschied wird uns wohl jedesmal schwer fallen und wir beneiden all jene, die jetzt dort sind oder in Kürze wieder da sein werden.
Auch wenn sich beim Abschied Wehmut breit machte, war es jetzt beim Schreiben des Reiseberichtes nicht ganz so schlimm. Schließlich geht es in sechs Wochen wieder los, zwar nicht nach San Francisco, dafür das erste Mal von Denver in den Yellowstone NP. Darauf freuen wir uns schon tierisch und hoffen, dass wir mit dem Wetter wieder Glück haben und die tollen Farben geniessen können.
Und nach San Francisco kommen wir bestimmt noch mal...
Viele Grüße
Lothar