Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Tag 04 (23.07.2016) Niagara Falls - Inverhuron Privincial Park

7 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Chrissy78
Bild von Chrissy78
Offline
Beigetreten: 12.01.2012 - 16:36
Beiträge: 1174
Tag 04 (23.07.2016) Niagara Falls - Inverhuron Privincial Park
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Gefahrene Meilen: 
194 Meilen
Besuchte Highlights: 
Fazit: 
Wasserfälle, Pferdekutschen und zum Schluss ein Bad im See

Samstag, 23. Juli 2016 – TAG 04

Unsere heutige Planung:

Da es schon morgens sehr warm ist, frühstücken wir heute zum ersten Mal draußen.
Danach fahren wir wieder in Richtung Skylon Tower, um unser WoMo zu parken, sehen aber, dass es heute Morgen statt 5 $ 15 $ kosten soll.....Hm....ob es abends billger ist? Oder ob es am Wochenende liegt???

Ein Stück weiter unten gibt es eine große Wiese zum Parken, wo schon ein paar Cruise Canada WoMos stehen. Wir stellen uns dazu. hier kostet es "nur" 10 $.

Wir sind sehr gespannt, wie die Fälle heute bei Tageslicht aussehen und laufen über die Brücke beim Skylon Tower zu den Fällen - und wir werden nicht enttäuscht!

   

   

   

   

Es ist mittlerweile heiß!!! zur Abkühlung verschwinden wir kurz im Visitor Center, da gibts neben dem Ausblick über die Fälle nämlich auch eine Klimaanlage laugh Das Thermometer zeigt stolze 38,6 °C surprise

Die kanadische Varinate der "Maid of the Mist", der Hornblower

   

Wir überlegen kurz, was wir heute an den Fällen noch sehen wollen und entscheiden uns für die Fahrt mit dem "Hornblower". Vielleicht bekommen wir bei der Hitze eine kleine Abkühlung!

Da wir noch recht früh unterwegs sind, müssen wir nur ca. 30 Minuten warten, bis wir aufs Schiff kommen. Mit roten Capes bewaffnet, geht es dann auch schon los.

   

Noch haben die Touris ihre Handys alle in der Hand.....

Zum Glück habe ich eine wasserdichte Outdoorkamera dabei. Die werde ich gleich brauchen!

   

Und nun gehts noch näher an die Horseshoe Falls ran und kurz darauf "stürmt und regnet es waagrecht".

   

Am Ende der Tour, die uns echt Spaß gemacht hat, sind wir bis auf die Unterwäsche durchnässt! Bei mir lag es am Kamerarucksack, der unter dem Cape steckte und nur noch meinen Oberkörper schützte, für die Kids war das Cape zu groß und wehte dauernd hoch und runter. Da es aber kanpp 40 Grad sind, sehen wir es sportlich und kehren herrlich erfrischt mit quietschend nassen Schuhen zurück Richtung Clifton Street, wo wir noch zu Mittag essen wollen.

Bei Tageslicht sieht alles aber nur halb so spektakulär aus.

   

   

   

Nach dem Mittagessen verlassen wir "klein Las Vegas" / Niagara Fälle und freuen uns auf einen etwas ruhigeren Abschnitt unserer Reise. Zuerst müssen wir aber noch ein paar Kilometer zurücklegen, bis wir unseren Zwischenstopp erreichen.

Um 15:30 erreichen wir den St. Josephs Farmers´ Market. Hier sind wir im "Mennoniten" -Land, einem ehemaligen deutschen Auswanderervolk, welches ähnlich wie die Amish lebt, also u.A. in Pferdekutschen fährt und Trachten trägt. Wir sind sehr gespannt und hoffen natürlich, auch eine Pferdkutsche zu sehen. Vor dem Markt steht schon eine Kutsche für eine kleine Rundfahrt bereit.

Auf dem Markt herrscht gerade reges Treiben, denn offiziell schließt dieser um 15:30. Wir schauen schnell an den Ständen vorbei und ergattern noch ein Körbchen Paprika und 2 Honigmelonen. Sehen lecker aus.

   

Die "gute Wurst" darf natürlich nicht fehlen cheeky

Genauso wenig wie die "Oktoberfestwurst" oder die "Munich Style" Bratwurst cheeky

   

   

schon kurios - auf der einen Straßenseite der "traditionelle Farmers´Market", auf der anderen Seite das moderne "Outlet"

   

Nachdem wir uns den Markt angeschaut haben, setzen wir unsere Fahrt Richtung Lake Huron fort.

Die Strecke zieht sich, denn eine Art Autobahn gibt es hier nicht. Wir fahren auf teils sehr gut ausgebauten "roten" Straßen und arbeiten uns über "gelbe und weiße" Straßen in der Landkarte nach oben. Unterwegs sehen wir die Kiesstraßen links und rechts neben der asphaltierten Straße und schon kommen die lustigen "Kutschenwarnschilder". Die erste Kutsche lässt dann auch nicht lange auf sich warten.

   

Und weitere Kutschen folgen!

Kurios das Bild von der kleinen Kutsche rechts und dem modernen großen SUV links wink

   

Achtung, Kutschen und Autos teilen sich die Brücke!

Das Pferd muss an der roten Ampel warten

Am frühen Abend erreichen wir unseren Campground für heute im Inverhuron PP. Es ist immer noch sehr warm und so fahren wir, bevor wir zu unserer Campsite fahren, erst noch zur Day Use Area an den Strand. Uns erwartet ein Sandstrand mit Düne und das glasklare erfrischende Wasser des Lake Hurons.

Wir planschen und genießen bis der Hunger uns zum Campground treibt.

Lake Huron, Inverhuron PP

!

   

Unsere heutige Site liegt auf dem Gunn Point CG, einem der 3 CGs im Provincial Park.

Wir beziehen unsere Site 24, die ich bereits von zu Hause aus reserviert hatte. War auch gut so, denn der CG ist voll! Allerdings ist heute Samstag und laut Ranger ist der Park am Wochenende immer komplett ausgebucht oder zumindest sehr gut belegt.

Unsere Site ist groß und bietet viel Privatsphäre. Als wir den Stromverteiler für unsere Site suchen, stellen wir fest, dass dieser auf der Nachbarsite steht. Alle Sites teilen sich einen Stromverteiler, oft steht dieser oben am Anfang der Site. Man benötigt also immer ein sehr langes Stromkabel. Unseres ist zu kurz, aber wir brauchen den Strom nicht wirklich und sind daher entspannt.

   

   

Endlich die ersten Burger grillen!!

Was für ein ereignisreicher Tag!!!

 

Für die Statistik:
Campground: Gunn Point CG (Inverhuron PP), Strom
Kosten: 47 $
Site: 24
gefahren: 194 Meilen
Fotos: 295
Wetter: blauer Himmel & Sonnenschein, bis 39 Grad

 

 

 

 

2010 Südwest-USA ; 2012 Yellowstone&Co; 2014 Nordwest-USA/Kanada ; 2016 Ost-Kanada (Toronto-Hailfax); 2018 Australien 2024 BC-Yukon-Alaska

 

DieTravemünder
Bild von DieTravemünder
Offline
Beigetreten: 21.06.2013 - 07:53
Beiträge: 2326
RE: Reisebericht: Tag 04 (23.07.2016) Niagara Falls - Inverhuron

Hallo Chrissy,

die Bootstour war bestimmt eine wirklich willkommene Abkühlung. Aber Wahnsinn, wie viele Leute dort auf dem Boot sind!

Habt ihr von den deutschen Würstchen vom Farmers Market auch welche gekauft und später probiert?

Liebe Grüße von der Ostsee

Stephie
Scout Womo-Abenteuer.de

 

JoMel
Bild von JoMel
Offline
Beigetreten: 12.01.2014 - 17:06
Beiträge: 1771
RE: Reisebericht: Tag 04 (23.07.2016) Niagara Falls - Inverhuron

Hallo Chrissy,

was für ein Kontrast. Erst der Trubel an den Niagara Falls und dann später das ländliche Gebiet am Lake Huron. Das sieht wiederum richtig entspannt aus. Dort könnte es mir auch gut gefallen.

 

Viele Grüße, Jörg

 

Viele Grüße, Jörg

 

Impressionen aus Nordamerika

Janine92
Bild von Janine92
Offline
Beigetreten: 04.03.2015 - 13:15
Beiträge: 158
RE: Reisebericht: Tag 04 (23.07.2016) Niagara Falls - Inverhuron

Hallo Chrissy,

ich verfolge deinen Bericht fleißig. Er ist wirklich schön geschrieben. :) 

Der Markt sah wirklich super aus. Das muss man sich mal merken. 

Liebe Grüße

Janine

Chrissy78
Bild von Chrissy78
Offline
Beigetreten: 12.01.2012 - 16:36
Beiträge: 1174
RE: Reisebericht: Tag 04 (23.07.2016) Niagara Falls - Inverhuron

@Stephi: Ja, wir waren auh erst unentschlossen, was die Bootsfahrt angeht, da echt viele Menschen auf dem Boot waren. Die Meisten wollten aber oben an Deck, um eben die 360 Grad Sicht auf die Fälle zu haben. Unserem Sohn war das Ganze nicht so geheuer, daher haben wir uns unten an die Seite gestellt, von wo aus man bei zu viel Wind uns Wasser schnell "nach drinnen" gehen konnte. An der Seite war es auch gar nicht so voll und gut auszuhalten.

Würstchen haben wir keine geholt. ich esse ja kein Fleisch (Vegetarier) und mein Gatte hatte es mehr  mit den selbstgegrillten Burgern cheeky

 

@Jörg: dann werden euch die nächsten Tage bestimmt gefallen laugh

 

@Janine: Danke laugh

2010 Südwest-USA ; 2012 Yellowstone&Co; 2014 Nordwest-USA/Kanada ; 2016 Ost-Kanada (Toronto-Hailfax); 2018 Australien 2024 BC-Yukon-Alaska

 

bluetwang
Bild von bluetwang
Offline
Beigetreten: 09.02.2012 - 20:20
Beiträge: 642
RE: Reisebericht: Tag 04 (23.07.2016) Niagara Falls - Inverhuron

Hallo Chrissy

Lese ganz gespannt mit und freue mich über jedes Bild dass mich an unsere Ontario Reise erinnert.

Schön hatte der Inverhuron PP zu eurer Reisezeit geöffnet. Wir standen im Herbst vor geschlossenen Toren und sind etwas kopf- und ziellos herumgekurft bis wir einen anderen Platz für die Nacht fanden. Wir empfanden die grosse Fabrik (oder was war es sonnst?) vor den Toren des PP schon etwas speziell. Hat man davon während der Zeit die ihr dort wart etwas mitbekommen?

Ich freue mich auf die nächsten Tage.

Liebe Grüsse Ursula

Chrissy78
Bild von Chrissy78
Offline
Beigetreten: 12.01.2012 - 16:36
Beiträge: 1174
RE: Tag 04 (23.07.2016) Niagara Falls - Inverhuron Privincial Pa

Wir empfanden die grosse Fabrik (oder was war es sonnst?) vor den Toren des PP schon etwas speziell. Hat man davon während der Zeit die ihr dort wart etwas mitbekommen?

Hi!

Ich muss gestehen, dass ich die Fabrik/Turm (oder was auch immer das ist) wohl bei googlemaps und auf Bildern gesehen habe, aber als wir dort waren gar nicht gesehen habe.

Vom Strand aus sieht man das nicht und um den Campground sind wir am See nicht herum gelaufen....

2010 Südwest-USA ; 2012 Yellowstone&Co; 2014 Nordwest-USA/Kanada ; 2016 Ost-Kanada (Toronto-Hailfax); 2018 Australien 2024 BC-Yukon-Alaska