Freitag, 22. Juli 2016 – TAG 03
Heute morgen wecke ich die Kinder gegen 7:30. Trotz Jetlag liegen sie noch tief und fest schlafend in ihrem Bett. Da das Fraserway Shuttle erst um 9:30 kommt, haben wir noch genug Zeit, um die Koffer zu packen und in aller Ruhe frühstücken zu gehen.
In Ruhe zu frühstücken, können wir allerdings heute vergessen. Der Speisesaal platzt aus allen Nähten. überall liegen Bananenschalen, halbe Brote, Müslirest und verschüttete Getränke auf dem Boden. Einheimische Familien mit Kindern haben den Frühstücksraum übernommen und erinnern uns an so manch eine russische Urlauberfamilie im Ägypten Urlaub:
Vollgeschaufelte Teller bis oben hin, die Hälfte davon landet im Müll, die Kinder werden während dem Essen mit dem Handy oder iPad bespaßt, bewerfen sich mit Essen, rennen mit der Ahornsirup tropfenden Waffel durchs Hotel und der Lärmpegel ist der Hammer.... und das meine ich jetzt nicht positiv....
Klar, wir sind auch eine Familie mit Kindern, aber ich würde aus der Haut fahren, wenn sich meine Kinder so in einem Hotel benehmen würden....
Aber gut , wir haben Hunger, das Frühstück ist bezahlt, zur Not essen wir auf dem Zimmer.
Die einzige Angestellte kommt mir dem Aufräumen, Putzen und Nachfüllen der Lebensmittel nicht mehr hinterher, entschuldigt sich mehrfach und bietet uns an, den Konferenzraum für uns zu öffnen, dann verschwindet sie wieder in der Küche und kommt nicht wieder....
ich nehme kurzentschlossen ein paar Tücher und reinige grob die Sitzplätze und den Tisch an der Bar, dann bedienen wir uns an den Buffetresten und beeilen uns. So wirklich gemütlich ist es nicht und die Klimaanlage pfeift gerade in den höchsten Tönen - sprich: es ist saukalt!
Man merkt: wir sind heute spät dran und außerdem ist Samstag! Das Hotel ist scheinbar fest in der Hand der Wochenendtouristen.
Nach dem Frühstück bringen wir unser Gepäck nach unten und warten draußen vor der Tür auf das Fraserway Shuttle.
Pünktlich um 9:35 steht der kleine Shuttlebus vor der Tür, ein Mann steigt aus und bevor er uns die Hand schüttelt, wandert sein Blick zu dem Gepäckberg:
"Mei, ist das alles eures???"
Ah, man(n) spricht deutsch.
Nach der kurzen Begrüßung steigen wir in den Bus, in dem schon ein Pärchen aus der Schweiz sitzt und fahren ca. 45 Minuten nach Cookstown, zur Fraserway Station.
Die Station ist sehr klein, man begrüßt uns auf Deutsch (es scheinen heute nur deutsche/schweizer) Mitarbeiter hier zu sein. Meine Online Anmeldung scheint geklappt zu haben, denn es geht mit dem Klappbrett sofort zum Womo. In einer Reihe parken eine Handvoll WoMos, eines davon gehört nun für 4 Wochen uns

Gebucht haben wir bei CU-Camper einen C Large 23-25 Fraserway mit SlideOut (tatsächliche Länge 7,20m)
Bekommen haben wir.....genau den, den wir gebucht haben

Die Übernahme ist schnell geregelt, alle Polsterfelcken, Dellen und Schrammen auf dem Klemmbrett notiert. Mit grey- und black water kennen wir uns ja mittlerweile bestens aus.
Wir testen den Slide, denn bisher hatte wir so etwas Komfortables noch nie. Unter Stöhnen und Ächzen schiebt sich der Slide problemlos nach draußen, das Reinfahren klappt auch (die Geräusche sind nicht so vertrauenserweckend, muss aber wohl so sein ).
Von innen ist der RV blitzeblank, sogar die Betten sind schon bezogen 
.
Bis auf die Standardflecken auf Polstern und Fahrer-/Beifahrersitz haben wir nichts zu bemängeln. Auch sonst macht das WoMo einen guten Eindruck. Die Verarbeitung ist zwar auch nicht besonders, überall klebende Leisten, die leicht abfallen, aber sonst sind wir zufrieden.
Der Stauraum ist auf den ersten Blick klein, dann offenbart man uns aber mindestens 4 kleine weitere Staufächer entlang der Fahrerseite, die wir später für Getränke, Lebensmittel oder eben Klopapier & Co nutzen. Perfekt!
Das Tollste aber:
endlich mal ein kindgerechtes Wohnmobil!
Am Alkoven finden wir einen, mit 2 Gurten zu befestigen, Rausfallschutz. So was hatten wir weder bei El Monte, noch Roadbear oder Moturis! Genial - warum verbaut man so was niht serienmäßig??? Nimmt keinerlei Platz weg und ist mt einer Handvoll Schrauben zu befestigen. Ich bin begeistert.
Außerdem: die beiden Sitze in Fahrtrichtung am Tisch haben kopfhohe Sitzpolster mit 3-Punkt-Gurt! Das hatte ich bereits vor 1 oder 2 Jahren hier im Forum zum Thema Kindersitzbefestigung gepostet, nun sehe ich es selbst: perfekt! Die Kinder können bequem und gleichzeitig gut und sicher angeschnallt am Tiisch sitzen.
Auch das: fetter Pluspunkt für Fraserway!
Das Sahnehäubchen ist dann noch die Rückfahrkamera. So viel Luxus sind wir ja gar nicht gewohnt!!! 
Unser Womo gehört zum Modell 2016 und ist wohl noch kein Jahr alt. Auf dem Tacho stehen 37.710 km, im Vergleich zu unseren USA WoMos die niedrigste KM-Zahl (bei El Monte ~160.000 km, Roadbear ~64.000km und Moturis ~55.000km).
Hier ist unser "fahrbares Häuschen":
Fraserway C-Large 23-25ft Slideout - unser ADVENTURER
Die Küche
Hier schön zu sehen: die hohe Sitzbank mit 3 Punkt Gurt
Ohne Slide Mit Slide
Alkoven mit Rausfallschutz
Das Bad
Nachdem man uns noch erzählt hat, was sich die Mieter der vergangenen Woche so geleistet haben (2 abgefahrene Klimaanlagen, Diesel statt Benzin getankt, Wasser in den Benzintank gefüllt, mit ugefahrenem Slideout durch die Gegend gefahren....). Oje, da wollen wir natürlich nichts von nachmachen

Nach etwa einer Stunde rollen wir vom Hof und fahren zuerst zum Walmart Supercenter nahe Alliston und machen uns dann auf den Weg Richtung Niagara Falls.
Der große Ersteinkauf
Schon vor Toronto wird der Verkehr immer dichter, hinter Toronto geht dann fast nichts mehr: Stau!
Wir hatten es vorab befürchtet, es ist Freitag Nachmittag - Berufsverkehr....
Nach einer schier endlosen stop´n´go Gurkerei, erreichen wir gegen 18:30 den Yogi Bear Jellystone CG.
Zu unserem späten Entsetzen fahren wir nur 2 km vorher an einem Wamart Supercentre vorbei. Na toll! Mir kam das nie in den Kopf, dass wir ja auch erst in Niagara hätten einaufen können. Vielleicht hätten wir dann den ganzen Berufsverkehr umgehen können.....
Aber gut, dumm gelaufen! ist vielleicht ein Tipp für alle WoMo Urlauber, die in Toronto übernehen und am gleichen Tag nach Niagara Falls fahren (und evtl. auf dem Yogi bear CG übernachten).
Damit ich Platz im WoMo habe und die Koffer ausräumen kann, schicke ich die Kinder samt Gatten in den Pool. Die Klimaanlage läuft auf Hochtouren, es hat selbst abends um 19 Uhr noch über 30 Grad *schwitz*.
Nachdem ich alles in den Schubladen und Schränken verstaut habe und der Rest der Familie erfrischt und frisch geduscht vom Pool zurück kommen, wollen wir zu den Niagarafällen. Wir haben das Glück, dass im Sommer freitags um 22 Uhr ein feuerwerk stattfindet. Da wollen wir uns gerne anschauen. Der Gatte ist zwar immer noch skeptisch, ob wir bis 22 Uhr wach bleiben können, aber versuchen wollen wir es.
Der Campground bietet einen Hotelshuttle, aber dieser kostet 7 $ pro Person. Das erscheint uns recht teuer. ich hatte vorab im Internet gelesen, dass man am Skylon Tower mit dem WoMo gut parken könnte, also wollen wir das versuchen.
Beim Skylon Tower angekommen, zahlen wir 5 $ fürs Parken (das nenn ich mal einen Schnapper) und laufen zur Clifton Street, da wir noch zu Abendessen wollen.

Schon von Weitem sehen wir den rauchenden Vulkan und die riesigen Dinosaurier der "Dinosaur Minigolfanlage und blicken auf eine komplett verrückte Straße. Hier blinkt alles, es gibt verrückte Häuser, man hat das Gefühl, in einem Vergnügungspark zu sein. Die Tochter bringt es auf den Punkt:
"Das sieht ja aus wie in Las Vegas!"
Oh jaaaaaa, da ist was dran!







Mit großen Augen tingeln wir mit den Kindern durch diese verrückte Straße, finden bei "Pizza Pizza" unser Abendessen und wandern dann mit den Menschenmassen in Richtung Niagarafälle. Spannend...!
Die Fälle werden bereits beleuchtet. Ziemlich grell, aber die Amis und Kanadier stehen wohl auf so ein Spektakel 
Bin jetzt schon gespannt, wie die Fälle ohne dieses ganze "TamTam" aussehen.
American Falls - schön beleuchtet


Horseshoe Falls / Kanada

American Falls





Das Feuerwerk startet pünktlich um 22 Uhr und ist wirklich gigantisch. Kaum zu glauben, dass die Kanadier / Amis das 3 x die Woche in die Luft schießen!
Nach dem Feuerwerk bahnen wir uns den Weg durch die Menschenmassen über eine Brücke zurück zum Skylon Tower. Wow, ist das voll hier!!! Und gefühlt sind es immer noch 30 Grad...
Die Kinder schwächeln und schlafen fast im Stehen, wir müssen uns beeilen.
Irgendwann erreichen wir das Womo und fahren zurück zum Campground. Noch nie habe ich mich so auf mein Bett gefreut, aber es hat sich definitiv gelohnt!

Leider bekommen wir die Klimaanlage nicht in den Griff. Der Gatte hat vor dem Schlafengehen irgendwelche Knöpfchen gedrückt, was nun zur Folge hat, dass die Klimaanlage mit einem wahnsinnigen Lärm zu jeder vollen Stunde anspringt. Irgendwann schafft es der Gatte, das Teil einfach auszumachen. Wir sind so müde, da ist es fast egal, wie heiß es im WoMo ist.
PS: Das Bett ist nicht ganz so bequem wie das Moturis Bett, aber um Klassen besser als das steinharte Teil, das wir bei Roadbear hatten. Ich schlafe jedenfalls gut 
Für die Statistik:
Campground: Yogi Bear´s Jellystone Camp Resort, Strom & Wasser Hookup
Kosten: 73 $ (inkl. Tax )
Site: F323
Gefahren: 140 Meilen
Fotos: 177
Wetter: Sonne pur, bis +39 Grad
Tiersichtungen: schrille Vögel und flinke Hörnchen
Wow, was für ein Feuerwerk! Die Szenerie mit den Geschäften erinnert tatsächlich etwas an Vegas.
Liebe Grüße von der Ostsee
Stephie Scout Womo-Abenteuer.deHallo Chrissy,
wieder mal ein aufreibender Tag. Aber was für einer.
Und was für ein Zirkus, das erinnert wirklich an Las Vegas. Die Falls bei Nacht sehen wirklich spektakulär aus.
Viele Grüße, Jörg
Viele Grüße, Jörg
Impressionen aus Nordamerika
Hi Chrissy,
Ich freu mich natürlich doppelt, dass du den Reisebericht so schnell schreibst, da es bei uns ja in 3 Wochen an selber Stelle los geht
.
Die Idee mit dem Einkauf in Niagara ist sehr gut. Ich wollte dort eh in den Bass Pro Shop und dann kann man auch den Rest dort erledigen. Der Verkehr um Toronto ist auch echt die Hölle. Ich hab da mal ein halbes Jahr gelebt und hab meine Arbeitszeiten dem Verkehr angepasst. Wenn man so gegen 17:00 Feierabend macht steht man zwei Stunden im Stau. Wenn man zwei Stunden länger Arbeitet ist man zur gleichen Zeit zu Hause
.
Kurze Frage noch zum WoMo. Das mit dem Slide Out steht gar nicht auf der Fraswerway Seite. Also man kann die gar nicht auswählen. Euers war doch ein C-Medium / 23 Fuss Teil wenn ich das richtig sehe. Also ohne Sessel hinter dem Beifahrer Sitz. Haben die C-Medium RVs evtl alle so einen Slideout?
Gruß
Sven
Norddeutsche Menschen unterwegs!
Auch zu lesen unter Lütt 'un Lütt
Ja, wir waren wirklich froh, dass wir bis 22 Uhr durchgehalten haben! Hat sich gelohnt
@Sven:
Nein, wir hatten den C-Large 23-25ft
Der Kleinere C Medium hat keinen SlideOut.
Ja, der Verkehr um Toronto war echt abartig.....
Hallo Chrissy
Das war ja ein toller Tag! Was für schöne Bilder ihr von den Fällen gemacht habt!
Da hat Road Bear scheinbar nachgerüstet, denn dieses Jahr hatten wir bei Road Bear im Euroliner (22ft) genau den selben Kindersicherungs-rausfallschutz wie ihr.
LG
Laura
-------
RB LA-LA (2017)
RB Denver-Seattle (2016)
RB San Francisco - Denver (2014)
Das ist gut zu hören. ich verstehe sowieso nicht, warum man sowas nicht serienmäßig einbaut....
WOW!
Dein/e Berichte gefallen mir SEHR!!!
Hammer.
Kann mir noch gar nicht vorstellen, nächstes Jahr auch dort zu sein. Ich hoffe, dass es zu unserer Reisezeit (Indian Summer) auch gut sein wird.... also nicht nur das Wetter!
Hi JR!
Danke für das Kompliment - das höre ich gerne
Freut mich, dass dir meine Berichte gefallen. Wir hatten schon wahnsinniges Wetterglück! Ich drücke euch natürlich die Daumen für nächsten Herbst! Der Indian Summer muss auch toll aussehen, der Sommer hat aber auch seine Reize - gerde weil man überall schwimmen gehen kann
Viee Grüße,
Chrissy