Brrr, ist das kalt – wenn man die Decke zurückschlägt! Alles hat seine Konistenz geändert: der Honig ist zähflüssiger, das Duschgel auch… Die Klamotten, die nicht im Schrank lagen, sind klamm.
Und draußen? Sehen wir da etwa gaaanz winzig kleine Flöckchen. Aber hallo!
Wir kommen relativ spät los (10 Uhr), aber egal, ist ja Urlaub. Es geht schnurstracks – mit nur einem Fotostop bei der Continental Divide – zum Upper Geyser Basin.
Als wir ankommen, ist gerade der Old Faithful in Aktion – erkennbar an der Menschenansammlung. Wir stürmen noch hin, bekommen aber nicht mehr viel mit. Egal, der Alte Zuverlässige spuckt ja regelmäßig (nächster Ausbruch: 12.00 Uhr +/- 10 Min). Also vertreiben wir uns die Zeit, im Visitor Center. Pünktlich um 11.50 Uhr sitzen wir in der ersten Reihe und warten. Um 12.10 Uhr warten wir immer noch – der Herr lässt sich Zeit, verulkt uns aber zwischendurch ein paar Mal mit Mini-Eruptionen. Dieses Mal stimmen also eher die + 10 Min. Die Spannung steigt…dann geht’s endlich los, begleitet von vielen Ahhhs und Ohhhs.
Wir beginnen unseren Rundgang mit dem unteren Weg des Geyser Hills: Geysire diverser Ausprägung befinden sich rechts und links am Wegesrand und jeder sieht so toll und so anders aus!
Der Sawmill Geyser – klein, aber ausdauernd. Das Wasser ist nicht heiß.
Beim Grand Geyser, der nur alle 12-14 Std. ausbricht, steht eine große Menschenmenge incl. Rangerin – na, wenn da mal nicht gleich…nix wie hin…und wirklich: ca. 10 Min. lang können wir uns an diesem Naturwunder erfreuen. „The tallest predictable geyser in the world.“ So!
Viele Worte sind bei diesen Fotos nicht nötig…
Der Morning Glory Pool.
Einen Ausbruch des Old Faithful erleben wir noch einmal, als wir die Runde beendet haben, diesmal nur von der anderen Seite.
Jetzt geht es noch ins Old Faithful Inn:
Das Black Sand Basin ist nicht weit weg. In die vielen großen blauen Pools möchte man am liebsten hineinspringen.
Danach geht es noch an vielen anderen Highlights vorbei, die wir uns für den nächsten Tag vorgenommen haben, direkt zum Madison CG. Hier haben wir natürlich reserviert – für zwei Nächte.
Loop B, Site 36. Wir machen noch einen kleinen Spaziergang zum Fluss.
Hallo Ina und Didi,
Wow - welch wunderschöne Bilder aus dem Yellowstone. Sogar mit aktiven Geysiren, klasse. Ich beneide Euch sehr um diesen herrlichen Park und kann nur hoffen, dass wir diesen auch irgendwann zu Gesicht bekommen.
Schön, dass es wieder weiter geht.
Liebe Grüße,
Beate
Unser Reiseblog 5Jahreszeiten
Hallo Beate!
lieben Dank und ja, der Yellowstone lohnt sich wirklich.
Wir müssen uns jetzt wirklich mal ranhalten mit dem Reisebericht, wir wollen schließlich vor Bremen und vor allem vor unserer nächsten Reise im März/April damit fertig sein.
Liebe Grüße,
Ina
Hallo Ina und Didi,
wirklich tolle Bilder vom Yellowstone, den wir bisher leider noch nicht kennen... (Aber natürlich noch auf unserer Wunschliste stehen haben ;))
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Hallo ihr Beiden,
ach ist das schoen im Yellowstone! Auf dem Madison CG haben wir uns richtig wohlgefuehlt, die Flusslandschaft ist in der Nachmittagssonne und auch in den fruehen Morgenstunden einfach toll. Dazu passen auch gut die Fliegenfischer.
Schoene Erinnerungen kommen beim Betrachten eurer Bilder auf!
LG,
Bine
Liebe Gruesse aus dem suedlichen Amerika,
Bine + Dieter
Hi Ina und Didi,
jaja, ich hab da auch noch was, das vor Bremen fertig werden soll.... Meine Fotobücher!!
Aber kann ich widerstehen, wenn ihr so herrliche Yellowstone Bilder zeigt? Nein, natürlich nicht, da muss ich kurz Pause machen und euren Bericht weiter lesen. Sehr, sehr schön! Hach, ich könnt schon wieder hin....
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hi Elli,
da sagst Du was - rate mal, was ich gerade abgeschickt habe: Die Bestellung für das Fotobuch USA 2013 - Band I
und jetzt warten wir auf das Ergebnis und jagen gleich Band II hinterher, ist auch schon fast fertig.
Dann haben wir sie in Bremen auf jeden Fall dabei ;-)
Liebe Grüße
Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil
Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume
Didi & Elli - ihr seid echt gut. Ich sitze zwar auch aktuell an einem Fotobuch, allerdings ist das noch ein alter Urlaub - eine Trekkingtour durch die Dolomiten 2012. Ich dachte aber, dass ich erstmal die "alten" angefangenen Sachen zu Ende bringen muss, bevor ich Fotobücher von Kanada/USA mache. Außerdem ist hier die Anzahl der Fotos deutlich überschaubarer
Aber es freut mich natürlich zu lesen, dass es in Bremen Fotobücher zu sehen gibt!!!
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Hallo Ina und Didi,
sind denn Deine Fingerspitzen noch dran Didi nachdem Du sie im " Giftwasser " getaucht hast?
Als ich Dich so neben dem Steg hocken sah kam mir in Erinnerung, das mir mein Objektideckel zwischen die Ritzen gefallen war und in einem kleinen Rinnsal 1 1/2 m vom Steg liegen blieb. Mit einem Stock habe ich versucht ihn mir zurück zu holen jedoch ohne Erfolg. Habe mich nicht getraut den Grund zu betreten wegen so einem Deckel wollte ich nichts riskieren.
Sehr schöne Fotos, mir gehts wie Elli, könnte gleich wieder hin.
Liebe Grüße Peter
Hallo Peter,
mich hat es irgendwie gereizt, einmal die Temperatur des Wassers zu fühlen. Und da gab es tatsächlich diese eine Stelle, wo die Absperrung so nah an das Wasser reichte, dass ich es unbedingt ausprobieren musste. Obwohl es nicht sehr heiss aussah, war es definitiv oberhalb meiner Badewannenwohlfühltemperatur aber noch weit unterhalb von zu gefährlich heiss oder gar ätzend.
Liebe Grüße
Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil
Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume
Hallo Ina u. Didi,
der Fliegenfischer steht ja immer noch im Wasser

Herzliche Grüsse Gisela
Hi Didi,
Tsstss.... Was hättest du denn gemacht, wenn es ätzend gewesen wäre??? Kannst ja froh sein, dass nicht "unser" energischer Ranger vor Ort war. Der hätte dich mal kräftig zusammengefaltet, wenn er dich erwischt hätte ;-).
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de