Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Tag 14 - 09.07.2013 San Francisco Tag 2

8 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
andrej
Bild von andrej
Offline
Beigetreten: 02.11.2012 - 12:42
Beiträge: 165
Tag 14 - 09.07.2013 San Francisco Tag 2
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Gefahrene Meilen: 
0 Meilen
Fazit: 
Good bye SF - du bist eine wundervolle Stadt

Wir hatten uns vorgenommen, vor 10:00 Uhr in der Stadt zu sein um zum Ersten einen preiswerten Parkplatz zu ergattern und zum Zweiten schön frühstücken zu gehen.

Der erste Teil wurde leider nicht realisiert. Waren wir gestern nach einer halben Stunde in der Stadt, benötigten wir heute über eine Stunde. Es war brechend voll, so dass wir die preiswerte Parkmöglichkeit um 7 Minuten verpassten. Der zweite Teil erwies sich ebenfalls als schwierig, denn plötzlich fanden wir kein Frühstücksrestaurant. Die Kinder murrten mittlerweile schon. Irgendwann haben wir aber dann doch eins gefunden.

Nachdem dann also die hungrigen Mäuler gestopft waren, machten wir uns per pedes auf nach Chinatown. Es ist eine eigene Stadt in der Stadt, sogar mit separatem Eingang.

 

Es war schon faszinierend, diese völlig andere Kultur in einer amerikanischen Großstadt zu erleben.

 

 

 

Auch wenn an der einen oder anderen Straßenecke ein paar Exoten zu beobachten waren

 

hatten wir doch den Eindruck, dass eine gewisse Annäherung an die amerikanischen Verhältnisse stattgefunden hat.

 

Aös wir 1999 in New York in Chinatown waren, fanden wir es noch exotischer und geheimnisvoller als diesmal.

 

Da wir ja mit dem Mietwagen unterwegs waren, hinderte uns nichts daran, die wohl schönste Straße San Franciscos abzufahren. Also auf zur

 

Schon die Straßen dorthin waren unheimlich steil. Teilweise konnte man nicht sehen, wo man hinfährt.

 

 

Der berühmte Teil der Lomard Street ist ja recht kurz, aber sehr kurvig und wunderschön mit Blumen verziert. Los ging es!

 

 

 

 

Auf den Fotos ist die Steile der Straße nicht wirklich ersichtlich. Aber glaubt mir, es ist richtig steil. Hier ein Versuch, es mal bildhaft darzustellen.

 

 

 

 

Wir fuhren weiter nach "Lands End", dem westlichsten Zipfel von San Francisco. Von hier hat man einen wunderschönen Ausblick auf das Meer.

 

 

 

 

 

Auf dem Rückweh fanden wir den Beweis. Es gibt sie noch... die Hippies in San Francisco!

 

Da das Wetter heute mitspielte, wollten wir noch einmal einen Ausblick auf das berühmteste Bauwerk San Franciscos wagen. Diesmal fuhren wir aber auf die Nordeite.

 

Es war einfach grandios, phantastisch!

Die Golden Gate präsentierte sich von ihrer Schokalenseite.

 

 

 

Je höher wir fuhren, um so schöner wurde die Aussicht.

 

 

 

Es war wieder einmal der berühmte "Oooooh und Aaaaah Effekt". Wir konnten uns fast nicht satt sehen.

Eigentlich wollten wir noch das "Lighthouse" besuchen, aber leider war es an diesem Tag geschlossen. Stattdessen konnten wir Robben beobachten, die sich auf den Felsen im Meer sonnten.

 

Noch ein letzter Blick auf die Golden Gate

 

und ab ging es zurück nach Downtown.

Für unsere Tochter brach nun der eigentliche Höhepunkt an Wink... shoppen!!!! Am Pier 39 fand jeder von uns eine Kleinigkeit und so waren am Ende alle glücklich.

Als krönenden Abschluss unseres SF-Aufenthaltes sind wir dann im "Bubba Gump Shrimp" Restaurant essen gewesen.

Hier dreht sich wirklich alles um den Film "Forrest Gump".

 

 

Wir bekamen auch noch den vielleicht besten Tisch im ganzen Restaurant mit tollem Panoramablick aufs Meer. Das Essen war einfach... super, super lecker.

Zwischendurch hat unser Kellner noch ein Quiz mit uns und dem Nachbartisch veranstaltet... alle Fragen rund um Forest Gump. Wir haben knapp verloren, aber natürlich nur aufgrund unserer sprachlichen Unterlegenheit.Wink

 

 

Es war ein würdiger Abschluss zweier unvergesslicher Tage.

Trakki
Bild von Trakki
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 17:05
Beiträge: 7600
RE: Tag 14 - 09.07.2013 San Francisco Tag 2

Hallo Andrey,

wie ich auf deinen tollen Fotos sehe, lohnt sich ein Mietwagen in SF, auch wenn es mit dem Parken schwierig ist. Ihr hattet so weit oben ja einen super Blick auf die Golden Gate. Wir sind damals mit den Fahrrädern nicht so weit hoch gefahrenWink.

Herzliche Grüße

Sonja
 

Trakki.Reisen

Peter
Bild von Peter
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 20:51
Beiträge: 2155
RE: Tag 14 - 09.07.2013 San Francisco Tag 2

Hallo Andrej,

in 24 Tagen sind wir auch wieder in San Francisco, freuen uns drauf. Wir haben so viele Fotos von San Francisco aber die Golden Gate niemals mit Nebel. Mal sehen wie es dieses mal sein wird?

Schöne Bilder von einer tollen Stadt.

Liebe Grüße Peter

 

 

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8529
RE: Tag 14 - 09.07.2013 San Francisco Tag 2

Hallo Andrej,

so jetzt bin ich auf dem laufenden und in einer meiner Lieblingsstadt gelandet. Auf dem Weg dorthin habt Ihr ja ein paar tolle Highlights besucht.

Ja das blau der Crater Lakes ist schon fast unwirklich aber einfach nur schön und die Größe der Redwoods beeindruckt uns auch jedesmal wenn wir zu deren Füßen stehen.

Ich freue mich jetzt schon auf die Fortsetzung und vielen Dank für Deine Mühe bis hierher.

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

Snoopy
Bild von Snoopy
Offline
Beigetreten: 01.09.2012 - 18:08
Beiträge: 939
RE: Tag 14 - 09.07.2013 San Francisco Tag 2

Hey Andrej,

bei uns sind es noch 27 Tage bis wir das erste Mal in San Francisco sind.

Tolle Bilder, speziell auch von der Golden Gate aus anderen Perspektiven. Wir haben zum Abschluss unserer WoMo-Tour auch noch 2 Tage in SF mit dem Mietwagen. Die Fahrt auf die Nordseite der Golden Gate ist auch geplant. Du bestätigst uns, dass es sich lohnt. Hoffentlich haben wir mit dem Wetter auch so ein Glück.

Viele Grüße

Lothar

 

Baisch
Offline
Beigetreten: 16.04.2013 - 16:44
Beiträge: 26
RE: Tag 14 - 09.07.2013 San Francisco Tag 2

Hallo Andrej,

inzwischen verfolgt meine ganze Familie Euren Reisebericht. Vor allem unsere Tochter Smile

Nachdem Ihr das selbe Womo hattet, das wir angemietet haben, würden wir gerne wissen, wie Ihr Eure elektronischen Geräte aufgeladen habt (Handy, Tablet, Akku Foto usw.) Hattet Ihr einen Spannungswechsler für den Zigarettenanzünder um die Geräte während der Fahrt aufzuladen? Wir haben auch in Morro Bay 2 Tage einen Campground ohne Stromanschluss. Könnte das ein Problem mit dem Womo sein?

Meine Männer wollen noch wissen, wieso Ihr einen Gasgrill gekauft habt? Die beiden möchten Ihre Barbecue gerne über dem offenen Lagerfeuer zubereiten.Smile Oder gibt es hier so etwas wie ein Verbot wegen Waldbrandgefahr?

Vielen Dank für Deine Rückmeldung.

Viele Grüße

Regine Baisch

 

 

 

Peter
Bild von Peter
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 20:51
Beiträge: 2155
RE: Tag 14 - 09.07.2013 San Francisco Tag 2

Hallo Regine,

ich bin nicht Andrej, kann Dir aber auch eine Antwort geben.

Hier kannst Du alles über die Stromversorgung lesen http://www.womo-abenteuer.de/node/2333.

Wir, zu zweit, haben immer etwas aufzuladen und nutzen den Spannungswandler regelmäßig. Sogar unser Notebook können wir so während der Fahrt versorgen.

Das mit dem Gasgrill hat, wie Du schon schreibst, Vorteile da wo Holzkohlegrill und offenes Feuer wegen Waldbrandgefahr verboten ist. Dies mussten wir im letzten Jahr auch erleben.

Liebe Grüße Peter

 

 

andrej
Bild von andrej
Offline
Beigetreten: 02.11.2012 - 12:42
Beiträge: 165
RE: RE: Tag 14 - 09.07.2013 San Francisco Tag 2

Hallo Regine,

das freut mich natürlich, dass Ihr meinen Bericht so aufmerksam verfolgt. Ich werde mir auch weiterhin viel Mühe geben Wink.

Wir hatten recht viele elektronische Geräte mit (Handys, ipad, Ebook, Akku Foto etc.). Deswegen hatte ich mir in Deutschland einen Spannungswandler gekauft (ca. 35 €). Diesen haben wir aber nur einmal benutzt. Zusätzlich hatte ich noch für das Ipad einen 12V Anschluss gekauft.

Auf meinem Handy war die Naviapp von Navigon drauf, so dass es während der Fahrt sowieso immer aufgeladen wurde. Im Handschuhfach ist noch ein zusätzlicher 12Volt Anschluss. Hierüber haben wir, wenn notwendig, während der Fahrt die anderen Geräte aufgeladen.

Wenn wir einen Stromanschluss hatten, wurde dieser natürlich ausgiebig genutzt.

Zum Gasgrill habe ich dir schon per Mail meine Meinung gesagt. Dazu noch eine Ergänzung. Wir hatten auf 4 CG´s keine Feuerstelle, so dass hier Grillen ohne Zusatzgerät nicht möglich gewesen wäre. Bei hoher Waldbrandgefahr kann das offene Feuer auch komplett verboten werden. Wir sind ab und zu recht spät auf dem CG angekommen. Da waren wir dann froh, dass der Grill sofort betriebsbereit war.

Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen.

LG

Andrej