Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

04 - New Mexico und Colorado

5 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Elbe1
Bild von Elbe1
Offline
Beigetreten: 10.04.2020 - 10:49
Beiträge: 526
04 - New Mexico und Colorado
Eckdaten zum Reiseabschnitt

Wir verlassen Texas und kommen mit einem winzigen Abstecher (~1,5h 😉) über Oklahoma nach New Mexico.

Wir stehen irgendwo im nirgendwo auf ca. 1650m im fast leeren Clayton Lake State Park (10$, bis Mai fcfs) auf einer tollen Site oberhalb des Sees. Alle Seen hier sind künstlich angelegt, die meisten zur Bewässerung, dieser jedoch als Biotop. Wir sind bereits über den Staudamm zu den Dinosaurierspuren gelaufen. Diese wurden beim Anlegen des Sees entdeckt.
Ein toller Übernachtungsplatz, welcher die 12 Meilen Stichstrasse allemal rechtfertigt.
Der Platz ist wegen seiner Dunkelheit (keine Lichtverschmutzung) für die Sternenbeobachtung berühmt - wir haben es getestet - es ist beeindruckend !!

 

 

Nach etlichen KM durch die nördlichen Plains von New Mexico kommen wir nach Colorado. 

Die Landschaft ändert sich. Wir kommen in die Berge und nach weiteren 150km und bis auf 2850m Passhöhe kommen wir auf dem CG im NP an (2490m). Einen ersten Eindruck von den Dünen im späten Nachmittagslicht können wir uns schon machen - wir setzen auch einen ersten Fuß an den Dünenrand - ein tolles Bild.
Randbemerkung: 1. die LKW scheuchen uns bergab und in der Ebene, aber bergauf verlieren wir sie aus dem Rückspiegel 😉. 2. wir treffen mal wieder ein deutsches Womo-Paar (aus IZ).

Heute Morgen holen wir die Fahrräder raus, um zum VC und zum Dünenparkplatz zu fahren: Ein Hinterrad ist platt ☹️. Und ein deutliches Zischen beim Aufpumpen zu hören. Der Mantel sieht aber unverletzt aus. Ich baue den Schlauch ohne aufwendige Raddemontage soweit aus, dass wir das Loch finden und flicken können 🤪💪😎. Es hat funktioniert 🙂. 
Dann kann endlich die Wanderung zu den Dünen starten. Und nachmittags noch zum Overlook: vor uns die Dünen, hinter uns die Berge mit den Gipfeln im Schnee und links 100km Plains bis zur nächsten Bergkette mit über 3000m Passhöhe.
Anmerkung: Es ist immer windig, seit wir im Binnenland unterwegs sind. Auf den großen Plains sogar sehr. Und jetzt schüttelt ein richtiger Sturm uns und das Womo durch (bei blauem Himmel/ Sonnenschein).

 

 


 

Im Wetterdienst und auf elektronischen Straßenschildern sind „Gusty Winds“ mit bis zu 55 mls/h angesagt. Das merkt beim Bewegen unserer „Schrankwand“ deutlich.

Das VC in Alamosa versorgt uns mit prima Routenalternativen. Am meisten freut es die Mitarbeiter, wenn sie uns mit deutschsprachigen Broschüren überraschen können 😃.

Es geht wieder in die Berge bis auf über 3200m (Wolf Creek Pass) und wir überschreiten dabei die kontinentale Wasserscheide.

Es geht wieder runter bis auf 2200m. Die 8-Gang-Automatik unseres Daily setzt die Motorbremse prima ein. Die Radbremsen werden nur eingesetzt, wenn die Drehzahl über 3000 steigt. So kommen wir mit unseren „leichten“ 5,6t die 7% über gut 15km gut herunter.

 


 

Es geht bergig weiter. Heute starten wir unseren Trip früh. Es geht auf der US 550, dem „Million Dollar Highway“, einem Scenic Byway, wieder  hoch in die Berge. Überwältigende Aussichten und 3 Pässe  wieder über 3000m (Max. 3350m) erleben wir. Die Straßen werden schmaler und ohne Leitplanke geht es rechts senkrecht abwärts. Nicht nur dem Beifahrer wird es da an mancher Stelle etwas mulmig. Und man merkt die Höhe. 
Der Winter hat uns zurück hier oben. Letzte Nacht schon leichter Frost und hier -6C bei strahlendem Sonnenschein.
Der Tipp vom VC war super, ein tolles Erlebnis diese Fahrt 😃😎. Wir übernachten in Montrose.

 

Am Freitag geht es in den Black Canyon of the Gunnison NP. Es sind nur 25km, aber es geht mal wieder 700m auf 2500m hoch.
Im VC erfahren wir, dass die Straße zu den Aussichtspunkten erst heute freigegeben ist 😃😎.  Wir gehören also in diesem Jahr mit zu den ersten im NP 🤗🙂. Der CG ist hier oben morgens leer, werden wir heute allein dort sein? 🤔 
Abends findet sich doch eine gute hand-voll Camper ein (inkl. 2 Zelter) 🤪. 
Auch dieser NP setzt wieder neue Höhepunkte. Der Gunnison-River führt zwar aufgrund von Regulierungen oberhalb derzeit Niedrigwasser, dies beeinträchtigt jedoch nicht die spektakulären Bilder von den Aussichtspunkten und kurzen Trails. Bilder vermögen es garnicht so eindrucksvoll wieder zu geben. Und alles noch so schön leer.

  

 

Samstagmorgen: wir sind „eingeschneit“ - 2 cm Neuschnee 🤪


 

Nach Start am Morgen bei Frost und Schnee haben wir Samstag Nachmittag gut 1000m tiefer 15+xC und Sonne.
Übernachtung am Mountainbike-Park in Grand Junction und am Sonntag ab zum Colorado National Monument.
Wieder bietet die Natur uns sensationelle Bilder. Wir danken John Otto, der die Idee dieses Gebiet den normalen Menschen zugänglich zu machen bereits 1911 vorantrieb. Und Präsident Roosevelt, welcher zu Zeiten der großen Depression (1930er Jahre) über das CCC Programm vielen Menschen Arbeit gab und öffentliche Projekte wie diese Straßen und Wege ermöglichte. Alles andere erzählen die Bilder … 

 

 

 
Die nächsten 2 Nächte bleiben wir hier oben im Saddlehorn CG. Kurz nach uns beziehen auch Carina und Oliver aus OS mit ihrem Sprinter den Stellplatz direkt nebenan 😉.
Und noch ein interessanter Wohnanhänger 😉.

Hiermit endet der Abschnitt Colorado und es geht morgen weiter nach Utah!

Viele Grüße aus dem „echten Norden“ 🤓😉

Jan

Elbe1
Bild von Elbe1
Offline
Beigetreten: 10.04.2020 - 10:49
Beiträge: 526
RE: 04 - New Mexico und Colorado

Update für New Mexico / Colorado s.o.

Viele Grüße aus dem „echten Norden“ 🤓😉

Jan

Elbe1
Bild von Elbe1
Offline
Beigetreten: 10.04.2020 - 10:49
Beiträge: 526
RE: 04 - New Mexico und Colorado

2. Update Colorado (s.o.)

Viele Grüße aus dem „echten Norden“ 🤓😉

Jan

Matze
Bild von Matze
Offline
Beigetreten: 13.05.2014 - 18:58
Beiträge: 5281
RE: 04 - New Mexico und Colorado

Moin Jan

ich verfolge deine Live Berichterstattung weiter mit. Dank für deine Mühe dies von unterwegs zu tun 👍.

Mit der Übernachtung im Clayton Lake State Park habt ihr einen tollen Ort ausgewählt. Kann mir vorstellen, dass das Gefühl von Freiheit auf der campsite mit dem Seeblick besonders gut spürbar ist.

Stargazing ohne störendes Licht haben wir letztes Jahr in Texas auch genossen.

Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de

Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014

Elbe1
Bild von Elbe1
Offline
Beigetreten: 10.04.2020 - 10:49
Beiträge: 526
RE: 04 - New Mexico und Colorado

3. und letzter Update für Colorado (s.o.)

Viele Grüße aus dem „echten Norden“ 🤓😉

Jan