Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

20 Michigan, USA

4 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Elbe1
Bild von Elbe1
Offline
Beigetreten: 10.04.2020 - 10:49
Beiträge: 528
20 Michigan, USA
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Reisedatum: 
Samstag, 9. September 2023
Gefahrene Meilen: 
0 Meilen

Wir überqueren die Brücke (6 USD) zwischen den beiden Sault Ste. Marie und sind wieder in USA. Die Grenzerin interessiert sich ausführlich für unser woher und wohin. Am Ende ist sie glücklich, dass Fzg. und Passagiere den Kontinent im Oktober über Halifax verlassen. 
Nun sind die amerikanischen Schleusen dran. Hier gibt es einen Sicherheitscheck mit Taschenkontrolle bevor man ins VC und die Aussichtsplattform darf 🧐. Ein Erzfrachter (Bj. 1952!) wird gerade geschleust. 
Dann gibt es noch ein großes, leckeres Eis 🍦, bevor der Einkauf bei Walmart ansteht. 
Fast genau 1000km haben wir um den Lake Superior ohne Tankstopp in Kanada zurückgelegt 😎. Die Restreichweite wird noch mit 185km angezeigt und wir füllen mit günstigem US-Sprit wieder auf 😉.
DeTour Village am Ostzipfel der Upper Peninsula und deren State Forest CG am Lake Huron steuern wir zum Abend an.

Heute ist Fahrtag entlang des Lake Huron. Zu Anfang verläuft die Straße direkt an der Küste. Später und vor allem im Michigan Mainland ist der Küstenstreifen weitgehend privatisiert und 
die Straße verläuft einige hundert Meter im Binnenland. Hier ist der See nur für kurze Abschnitte oder über Public Access Areas öffentlich zugänglich.
Erster Stopp ist der Castle Rock. Dieser monolithische Felsen ist über viele Stufen und eine kurze Brücke zu erreichen. Hier hat man einen schönen Weitblick über die UP, den Lake Huron und seine Inseln. Nur ein kurzes Stück weiter stehen wir im Bridge View Park an der Strait of Mackinac und schauen auf die hinüberführende Brücke (sowie den vor der Toll-Station aufgelaufenen Stau 🥴).
Nach ein paar Minuten im Stau und um 10$ ärmer fahren wir über die Brücke. Das Michigan Welcome Center auf der anderen Seite hat Sonntags geschlossen 🫤. Wir nehmen den Michigan Byway (US 23) weiter entlang der Küste, um nach ca. 100km dann doch ins Binnenland zum Horseshoe Lake CG im National Forest abzubiegen.
Es kommt sogar die Sonne raus und es wird gegrillt und noch ein kleines Feuer entzündet.

Anfangs geht es noch durch den National Forest (werden wohl nicht mehr viele von kommen 😢), dann wechselt die Landschaft auf Agrarland. Zieldefinition für heute: Frankenmuth mit „Bronner‘s Christmas Wonderland“. Im VC werden wir überschwänglich, wenn auch auf Englisch 😉, begrüßt und betreut. Ebenso auf dem städtischen Kirchen-CG 🙂. 
Der Nachmittag geht für den Besuch des Wonderland drauf (world largest Christmas store: ~ 10.000m2  🤪) - ok, ich bin dabei 😏. 
Mit leeren Händen geht hier keiner raus 🥳.
Ein Abendessen im „Bavarian Inn“ lässt sich in diesem Ort natürlich nicht umgehen 🤓.

Nach einem entspannten Morgen fahren wir noch einmal durch Frankenmuth, halten kurz beim Schlachter und verlassen den Ort über die „Covered Bridge“ (ja, es passt 😉).
Am Abend wollen wir einen ehemaligen Kollegen im Dunstkreis von Detroit besuchen.
Es wird ein super netter Abend mit leckerem Essen, ausgedehntem Spaziergang durch den schönen Ort, viel Geplausch und ein paar Bildern von unserer Reise sowie ein wenig Austausch über alte und aktuelle Zeiten 😉.

Wir machen uns auf ins Greenfield Village nach Dearborn. Dies ist ein von Henry Ford aufgebautes Freilichtmuseum. Hier verbringen wir einige Stunden. 
Die Suche nach einem Übernachtungsplatz führt dann zum Entschluss, doch schon heute wieder nach Kanada zu wechseln.

Viele Grüße aus dem „echten Norden“ 🤓😉

Jan

Janina 141
Bild von Janina 141
Offline
Beigetreten: 27.12.2015 - 13:16
Beiträge: 823
RE: 20 Michigan, USA

Hallo Jan,

spannend alles! Ich freu mich schon auf deine Fotos.

Ein großartiges Indian Summer-Finale wünsche ich euch!

Liebe Grüße, Janina.

 

Elbe1
Bild von Elbe1
Offline
Beigetreten: 10.04.2020 - 10:49
Beiträge: 528
RE: 20 Michigan, USA

Hallo Janina,

vielen Dank für die Rückmeldung, das ermuntert immer wieder, weiter zu machen 😀.
Ja, ich weiß, jeder hätte gerne auch ein paar Fotos dazu. Ich verspreche, es kommt was, aber erst nach der Reise. Es ist hier im Forum etwas kompliziert mit dem hochladen von Bildern (bitte nicht als Kritik an eurer Arbeit verstehen liebe Scouts/Moderatoren/Organisatoren 🙂).

Weiter viel Spaß beim mitreisen/nachverfolgen 💪🙂

VG aktuell aus Michigan 

Viele Grüße aus dem „echten Norden“ 🤓😉

Jan

Elbe1
Bild von Elbe1
Offline
Beigetreten: 10.04.2020 - 10:49
Beiträge: 528
RE: 20 Michigan, USA

Update, s. #1

Viele Grüße aus dem „echten Norden“ 🤓😉

Jan