Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

12. Tag, 28.06.2013 Maligne Lake - Wanderung auf den 2350m hohen Bald Hill

2 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Jindra
Bild von Jindra
Offline
Beigetreten: 25.03.2011 - 10:55
Beiträge: 2839
12. Tag, 28.06.2013 Maligne Lake - Wanderung auf den 2350m hohen Bald Hill
Eckdaten zum Reiseabschnitt

12. Tag, 28.06.2013  Maligne Lake  -  Wanderung auf  den 2350m hohen Bald Hill

Heute Morgen mussten wir hier vom Camp auschecken, da wir bei der Ankunft den Stellplatz nur für 2 Nächte bekommen haben aber für 3 Nächte gebraucht hätten, wie ich schon erwähnt habe. Da ich weiß, dass es immer wieder zu Stornierungen kommt, ging ich gleich zur Kasse um nachzufragen ob doch noch für die heutige Nacht ein Stellplatz frei geworden ist. Und siehe da, es war ein Platz frei, den ich gleich gebucht habe.

So konnten wir gelassen den CG verlassen und der Wanderung entgegen fahren. Als wir das Womo am Parkplatz eingeparkt hatten, begegnete uns einer der kleinen Hirscharten Kanadas, der sogenannte Maultierhirsch. Der Maultierhirsch ist die Hirschart Kanadas, welche bei der Brunft am lautesten schreit.                                                                                                            

Maultierhirsch

Der Maligne Lake soll das „non-plus-ultra“ dieser Gegend sein. Wenn das Wetter mitspielt, ist die türkisgefärbte Seeoberfläche einfach sagenhaft. Das war auch an diesem Tag der Fall.

Für uns stand fest, dass wir auf keinen Fall den See mit dem Schiff erkunden wollen, da wir den Preis, derzeit 62,- $, für reichlich übertrieben hielten. Es muss natürlich jeder für sich entscheiden, ob er das Geld dafür ausgibt oder nicht.

Es standen zwei Trails zur Auswahl, welche uns hoch hinaus über den See führen würden. Da der eine Trail aber wegen Bärengefahr gesperrt war, hat sich die Qual der Wahl – welchen Trail wollen wir gehen – erübrigt und wir sind zu dem Bald Hill gewandert. Zu unserer Überraschung waren einige Leute unterwegs.

Bei dem Aufstieg auf einem steilen, schmalen Pfad mussten wir zuerst durch dichten Wald gehen der aber immer weniger wurde und die Ausblicke auf den See preisgab.

Auf dem Weg .....

Die ersten freien Ausblicke....

Oben angekommen, war der Wald ganz verschwunden und es haben sich sagenhafte Ausblicke eröffnet. Die kleine Insel, welche ziemlich am Ende des Maligne Lake liegt, (wo sich die Touristen bei der Schiffreise die Beine für etwa 15 Min. lang machen können bevor es zurück geht), konnten wir auch wunderbar sehen.

Maligne Lake

Schöne Blumengrüße

Mit Hilfe des Fernglases war vieles näher und deutlicher zu sehen. Am liebsten hätten wir dort oben die Nacht verbracht, was natürlich nicht möglich war. Der Weg zurück zum Parkplatz hat nicht so lange gedauert wie der Aufstieg, darum blieb noch genügend Zeit, den See aus der Nähe ins „Augenschein“ zu nehmen. Danach war es aber Zeit, zurück zu CG zu fahren, Es sind immerhin gut 50km.

Der "Lachende Hans" hat uns dann verabschiedet

Am Campingplatz angekommen, haben wir dann unsere „neue“ Site belegt, wiederum auf dem Winterplatz.

Mit den üblichen Ritualen, - Duschen, Kochen, Essen - haben wir den sonnigen wunderschönen und anstrengenden Tag früh beendet und sind müde in die Schlafkoje gefallen.

 

Fazit:  Es wird nicht so heiß gegessen, wie gekochtSmile!!!!

 

 

Viele Grüße, Jindra

 

Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!

Unser Blog

Wolfsspur
Bild von Wolfsspur
Offline
Beigetreten: 07.06.2013 - 21:38
Beiträge: 7379
RE: 12. Tag, 28.06.2013 Maligne Lake - Wanderung auf den 2350m h

Hallo Jindra,

jetzt hab ich mir endlich mal Zeit genommen, deinen Reisebericht weiterzulesen. Habe die letzten Tage sehr viel Zeit mit unseren eigenen Fotos verbracht...

 

Bald Hills haben wir auch gemacht bei Super Wetter - das war eine unserer schönsten Wanderungen in Kanada. 

Liebe Grüße,
Ulli

Scout Womo-Abenteuer.de


www.dezembercamper.de