Als wir am nächsten Morgen aufwachten, hatte es immerhin aufgehört zu regnen. Der Himmel war immer noch ziemlich grau in grau, aber man konnte die tolle Aussicht immerhin erahnen.
Wir fuhren auf das obere Plateau des Campgrounds, um zu dumpen. Die Plätze sind dort rund um Waschhaus und Dumpingstation angelegt, insbesondere einer bietet eine wunderbare Aussicht.
Heute stand uns ein Fahrtag bevor. Das Ziel war der Caribou-Munroes Provinical Park in der Nähe des Fähranlegers bei Pictou, da wir am nächsten Morgen nach Prince Edward Island übersetzen wollten. Vorbei an Port Hastings und Antigonish erreichten wir gute 2 ½ Stunden später Pictou. Meine Google-Suche im Vorfeld hatte ergeben, dass es dort in der Nähe des Informationcenters einen Fischladen geben müsste. So war es dann auch.
Das Ganze ist eigentlich kein klassischer Laden, sondern mehr der „Fabrikverkauf“ eines Fischhändlers für Großkunden. Von daher gab es nicht alles und nur gegen Bargeld, aber wie verließen den kleinen Laden (erreichbar über das Informationcenter) mit gut 900 g ausgelöstem tiefgefrorenen Hummerfleisch für 50 $. So günstig haben wir anschließend nie wieder wirklich gutes Hummerfleisch gekauft. Das Päckchen kam ins Gefrierfach und wir haben einfach jeweils die benötigte Menge entnommen. Den Shop können wir absolut empfehlen.
Kurze Zeit später kamen wir dann auch schon auf unserem Campground an. Auch hier wieder eine offene Wiese ohne viel Privatsphäre. Wir hatten einen Platz, der zumindest auf einer Seite durch ein kleines Wäldchen begrenzt war. Das bot zwar etwas Sichtschutz, aber auch Schatten, was sich am späten Nachmittag durchaus bemerkbar machte, als die anderen Plätze noch in der Sonne lagen. Der Campground war gut gefüllt. Wichtig zu wissen: Das Trinkwasser kann dort nicht genutzt werden, also unbedingt einen eigenen Vorrat mitbringen.
Nachdem die Sonne inzwischen wieder das Kommando übernommen hatte und es richtig schön warm geworden war, entschieden wir uns dafür, den Nachmittag am Strand des Campgrounds zu verbringen. Von unserem Stelleplatz aus ging ein einmal quer über die Wiese und schon waren wir am Zugang. Es gibt auch Plätze vorne an der Kante, von denen aus man einen direkten Meerblick (Klippe) hat. Der Wind ist dort allerdings sehr deutlich zu spüren.
Der Strand selbst war jetzt nicht super sauber, aber für einen faulen Nachmittag in der Sonne gut geeignet. Mara konnte endlich im Meer baden und wir genossen es, einfach mal eine Weile nichts zu tun. Die erste Sandburg des Urlaubs wurde auch gebaut….
Zum Abendessen gab es heute natürlich Hummer. Zusammen mit Linguine in Zitronenbutter echt lecker! Selbst Mara fand allmählich Geschmack daran. :-)
Hallo ihr drei,
jetzt habt ihr uns doch neugierig gemacht, gerade sind wir auf euren Reisebericht gestoßen und haben festgestellt, dass wir genau einen Tag vor euch auf dem Caribou Monroes CG waren. Wisst ihr noch, auf welcher Site ihr gestanden habt?
Nach Fotovergleich könnte es nämlich die gleiche (unsere) Site Nr. 15 gewesen sein, das wäre ja ein Zufall
Schöner Bericht, vielen Dank dafür!
Liebe Grüße
Claudia
Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen (Johann Wolfgang von Goethe)
Hallo Claudia,
das ist ja ein netter Zufall. Ja, wir hatten ebenfalls Site No. 15. War ein nettes Fleckchen, nur die Sonne hat sich ein bisschen früh hinter den Bäumen versteckt.
Danke für die Blumen für den Reisebericht, es hat viel Spaß gemacht, ihn zu schreiben. Und er scheint dem ein oder anderen, der die Region bereisten möchte, offenbar bei der Planung zu helfen. Das ist natürlich echt schön. Ich weiß ja nicht, wie das bei euch war, aber für die Ecke von Kanada gibt es ja bislang nicht wirklich viel, unsere Planung war schon in einigen Punkten etwas auf Vermutungsbasis bzw. irgendwelcher Internetangaben. Dafür gab es deutlich weniger andere Touristen als im Westen... :-)
Liebe Grüße zurück
Susanne
Hallo Susanne, hallo Claudia,
auch wir hatten so eine tolle Zeit in den Atlantik Provinzen?
Es ist deutlich weniger überlaufen und so viel Natur und diese charmanten kleinen versteckten Highlights. Wir waren schier begeistert. Definitiv eine unterschätzte Region.
Herzliche Grüße, Sylke
Hallo Susanne,
ja, auch wir haben die Tour teils aus dem Forum und teils mit hilfe Google-Maps, Reiseführer und Intuition gebastelt, aber auch das hat Spaß gemacht, denn es ist doch noch etwas eher die große "Unbekannte" .
Und auch hallo Sylke,
die Einsamkeit dort ist wirklich fantastisch! Wenn mein Mann auf den Highway einbiegen möchte und mich fragt, ob jemand von rechts kommt, und ich kann verneinen und auch von links kein Auto in Sicht ist, dann hat man glaube ich wirklich den Fleck gefunden, den wir suchen. Sicher waren wir hier nicht zum letzten mal! Wir haben das sehr genossen, zudem für uns Familien ja immer die Hauptreisezeit zu nehmen ist
Liebe Grüße
Claudia
Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen (Johann Wolfgang von Goethe)