Heute hieß es Abschied nehmen vom Fundy NP. Schade, hier wären wir gerne noch ein bisschen geblieben.
Auf dem Plan stand heute die Fahrt nach St. John und dann weiter über mit der Fundy Rose über die Bay of Fundy nach Digby. Übernachtungsziel für heute war der Whale Cove CG.
Nach einem letzten Besuch auf der Aussichtsplattform im Fundy steuerten wir das Information Center am Wolf Lake an. Dort tauschten wir Maras Junior Ranger-Heft gegen eine neue „Hundemarke“ und plauderten noch sehr nett mit den dort tätigen Mitarbeiterinnen. Die haben dort einen Arbeitsplatz mit einer wirklich traumhaften Aussicht.
Anschließend ging es über die gut zu fahrende N1 bis St. John, wo wir uns gegen 13 Uhr pünktlich in die Schlange am Fährhafen einreihten.
Das Ticket hatten wir schon einige Monate vorher reserviert und dabei für ein 25-Fuß-Wohnmobil bezahlt. Nachdem beim Nachmessen jetzt nur „24 and a little bit“ herauskam, bekamen wir die die Fährgebühr für einen Fuß gleich wieder auf die Kreditkarte zurückbezahlt. Das Verladen verlief total fix und schon erkundeten wir die Fundy Rose und konnten noch ein paar Blicke auf den Hafen von St. John genießen.
Die Überfahrt verlief ruhig und wir freuten uns über Wlan an Bord sowie einen kindgerechten Kinofilm.
Nach knapp 2 Stunden waren wir schon wieder in Nova Scotia angelangt und verließen in Digby die Fähre. Jetzt stand nur noch Einkaufen auf dem Programm und dann konnten wir Richtung Brier Island fahren. Wie üblich gaben wir ins Navi die Supermarktsuche und wollten in den von uns inzwischen sehr geschätzten Atlantic-Superstore. Das Navi fand nur leider keinen und zeigte nur einen Walmart an. Hm, das ging ja schon zu Beginn des Urlaubs mal schief. Und auch dieses Mal verlief der Einkauf äußerst unbefriedigend. Kein frischer Fisch und auch die restlichen Regale waren mal wieder recht leer. Leicht genervt verließen wir den Supermarkt, um denn nach wenigen 100 m Fahrt ein Schild zu einem Atlantic-Superstore zu entdecken. Also Einkauf nochmal von vorne…. Hier gab es dann aber auch tatsächlich alles, was wir brauchten.
Was jetzt kam, war eher zäh. Der Weg entlang des Digby Necks bis zum Whale Cove CG zog sich ziemlich und war auch recht anstrengend zu fahren, da die Straße doch recht schmal war. Wir waren froh, am Spätnachmittag endlich angekommen zu sein.
Der Whale Cove CG ist meines Wissens der einzige Campground in der Nähe von Brier Island, also quasi zwingend, wenn man dort eine Whalewatching-Tour unternehmen möchte. Ich hatte ja ganz zu Beginn unseres Berichts schon einmal geschrieben, dass wir uns auf den privaten Plätzen meist nicht so wohl gefühlt haben. Hier war es auch so. Stellplatz ohne jede Privatsphäre auf eine Wiese, netterweise auch noch neben der Straße zu den anderen Stellplätzen. Nun ja, es war nur für eine Nacht. Warum der Platz aber teilweise so hoch gelobt wird, entzieht sich unserer Kenntnis. Hier war für uns wirklich nur die Lage der Pluspunkt.
Nach einem leckeren Essen mit frischem Lachs ging der Abend heute eher bald zu Ende, da wir morgen früh mit den Fähren nach Long Island und dann weiter nach Brier Island übersetzen wollten. Es stand schließlich ein weiters Mal Whalewatching auf dem Programm…. :-)