Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Tag 08 - Jetzt geht´s in den Yellowstone NP

5 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Snoopy
Bild von Snoopy
Offline
Beigetreten: 01.09.2012 - 18:08
Beiträge: 939
Tag 08 - Jetzt geht´s in den Yellowstone NP
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Gefahrene Meilen: 
98 Meilen
Fazit: 
ganz neue Erfahrungen - Regen und Geysire

Dienstag, 15.09.2015

 

Heute war der Tag, auf den wir uns schon lange gefreut haben. Endlich geht es in den Yellowstone NP, von dem wir schon so viel gelesen und auf Bildern gesehen haben. Nur waren das fast alles Bilder mit tollen Farben bei schönem Wetter.

 

Davon waren wir leider weit, aber ganz weit, entfernt, denn so wie der gestrige Tag endete, begann der heutige - mit ordentlichem Regen sad

 

Es hatte die ganze Nacht geregnet und dabei z. T. so auf´s Dach getrommelt, dass ich davon wach wurde. 

Beim Blick nach Draußen sahen wir die großen Pfützen. Unsere Site war zwar nicht unter Wasser, aber frühstücken im Freien war bei dem Wetter keine Option.

 

 

Doch zuerst wurde die Heizung angestellt, denn es hatte sich mit dem Regen auch ganz schön abgekühlt. Irgendwie taten uns die Zeltler leid, auch wenn die sicher darauf eingestellt sind. Spaß macht das bei dem Wetter aber bestimmt trotzdem nicht.

Nach dem Frühstück bei einem heißen Kaffe zum Aufwärmen sind wir dann gegen 09:00 Uhr losgefahren und haben beim Verlassen des Campgrounds noch gedumpt und Wasser aufgefüllt. 

 

Bis zu unseren heutigen Ziel, dem Grant Village CG war es nur ein kurzes Stück. Trotz des miesen Wetters freuten wir uns dennoch auf dieses Highlight unserer Reise. 

Die Fahrt dorthin war durchweg im Regen und ringsum hing alles in tiefen grauen Wolken, wie im „schönsten“ November. Das Interessanteste waren noch die Oldtimer, die uns entgegen kamen und die Farbtupfer der beginnenden Herbstfärbungen.

 

 

 

Leider hatten wir noch nicht mal die Chance, das Schild des Parkeingang ordentlich zu fotografieren, weil dort ein großer Reisebus und viele Touries mit Regenschirmen davor standen und sich in allen möglichen Posen fotografierten. Nur im Vorbeifahren haben wir es erwischt.

 

 

 

Nach der Ankunft am Campground standen wir mit mehreren Leuten zum Check In an. Dabei erfuhren wir, dass der CG fast ausgebucht war, denn zwei Frauen aus Hamburg hatten ohne Reservierung Glück und noch eine der letzten freien Sites erhalten. Wir hatten aber vorab reserviert und erhielten von der sehr netten Rangerin die Site 315 ganz hinten im I-Loop. Eine schöne Site fast am Ufer des Yellowstone Lake, wo es bei schönem Wetter sicher herrliche Aussichten gibt.

 

 

 

Es war noch früher Nachmittag und es regnete noch immer, allerdings etwas weniger. In der Nähe ist ja das West Thumb Geyser Basin, das wir ja als Einstieg in die Welt der Geysire und dampfenden Löcher besuchen wollen. 

Auf der kurzen Fahrt dorthin begann es grad wieder in Strömen zu regnen. Daher hielten wir jetzt nicht für eine Wanderung entlang der Pools, sondern fuhren erst einmal weiter zur Fishing Bridge. Vielleicht lässt der Regen ja etwas nach und wir können uns dort etwas umsehen. 

 

Dort angekommen ist das gleiche Wetter und die Fahrbahn hinter der Brücke war wegen der Baustelle wie eine aufgeweichte Gravelroad. Aber bis auf den Parkplatz am Visitor Center war es kein Problem. 

Im VC gab es eine kleine Ausstellung zu den Vögeln des Yellowstone Lakes, die wir uns anschauten. Dort kauften wir uns noch den offiziellen Führer für den Yellowstone NP in deutsch, der neben den Informationen zum Park auch viele schöne Bilder enthielt.

Wieder draussen, nichts Neues beim Wetter. Wir sind dann noch etwas über und um die Fishing Bridge spaziert.

 

 

 

Aber nur bis eine Ladung Asiaten auftauchte. Die haben alles in Beschlag genommen und lautstark Anweisungen für ihre Fotosession gegeben. Das einzig Gute dieser Truppe war, dass das nicht mal dem Regen gefiel. Selbst der begann sich zu verziehen, denn jetzt tröpfelte es nur noch.

Wir fuhren entlang des Yellowstone Lake zurück und hatten bei dem Anblick nicht viel Hoffnung, das West Thumb Geyser im Trockenen zu erwandern.

 

 

Doch das kaum Erwartete trat ein - die Wolkendecke riß vereinzelt auf und ab und zu blitzten sogar Sonnenstrahlen hindurch. Wie man sich über ein paar Sonnenstrahlen doch freuen konnte. Jedenfalls trat ich etwas auf´s Gas, denn wir wollten diesen Moment natürlich ausnutzen.

 

Kurz darauf erreichten wir auch den Parkplatz, der nicht sehr voll war. Kaum auf den Holzstegen wurden die Lücken in der Wolkendecke größer, als wollte man uns und die anderen Besucher am Ende des Tages noch belohnen. Das Geschenk nahmen wir gerne an und machten so doch noch ein paar schöne Bilder von unseren ersten heißen Quellen und den Wapitis, die sich überhaupt nicht stören ließen.

 

 

    

 

 

Wie wir freuten sich aber noch mehr über den kurzen Besuch der Sonne. Sehr schnell füllte sich das Basin. Womit? Natürlich mit unseren immer lächelnden Besuchern aus Fernost.

 

Egal, wir waren froh, nun doch noch unseren schönen Einstieg in dieses Naturwunder bekommen zu haben und fuhren zufrieden zurück auf unsere Site.

Da es uns zum Grillen einfach zu naß war, gab es heute warme Küche im WoMo. Nachdem wir uns mit Spirellis und Würstelragout satt gegessen hatten, sind wir noch die paar Meter zum See und haben die Aussicht trotz wieder aufkommenden dicker grauer Wolken genossen.

 

 

 

Langsam wurde es dunkel und es begann auch wieder zu tröpfeln. Wir haben uns ins WoMo zurückgezogen und den Rest des Abends beim Kartenspiel verbracht. 

 

Hier die Map:

 

 

Viele Grüße

Lothar

 

Trakki
Bild von Trakki
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 17:05
Beiträge: 7600
RE: Reisebericht: Tag 08 - Jetzt geht´s in den Yellowstone NP

Ach Lothar,

so ein Wetterpech an eurem großen Highlight. Wir wären sehr enttäuscht gewesen. Glück, dass der Wettergott ein Einsehen mit euch hatte und die Sonne ein wenig zum Vorschein kam.

Herzliche Grüße

Sonja
 

Trakki.Reisen

Wolfsspur
Bild von Wolfsspur
Offline
Beigetreten: 07.06.2013 - 21:38
Beiträge: 7376
RE: Reisebericht: Tag 08 - Jetzt geht´s in den Yellowstone NP

Hallo Lothar,

was für ein Mist mit dem Wetter. Wir haben diesen starken Regen am gleichen Tag in Mammoth beim Beaver Creek Trail erlebt, da stand irgendwann selbst der Weg unter Wasser... Zum Glück hatte nachmittags dann die Sonne mit uns allen ein wenig Einsehen... 

Am nächsten Tag dürften sich dann unsere Wege kreuzen ;-)

Liebe Grüße,
Ulli

Scout Womo-Abenteuer.de


www.dezembercamper.de

Snoopy
Bild von Snoopy
Offline
Beigetreten: 01.09.2012 - 18:08
Beiträge: 939
RE: Reisebericht: Tag 08 - Jetzt geht´s in den Yellowstone NP

Hallo ihr Lieben,

das war wirklich nicht so schön mit dem Wetter. Vor allem auch deswegen, weil man sich so lange auf den Besuch dieses besonderen Parks und die prächtigen Farben gefreut hat. 

@ Sonja - unsere Begeisterung hielt sich zuerst schon in Grenzen, aber es half ja nichts. Wir haben uns mit dem Wetter arrangiert und versucht das Beste draus zu machen. Jetzt, mit einigem Abstand, wirken viele unserer Bilder für uns sogar noch interessanter als die bekannten "Schönwetterfotos". 

@ Ulli - genau, wir sehen uns morgen im Regenwink

Viele Grüße

Lothar

 

JoMel
Bild von JoMel
Offline
Beigetreten: 12.01.2014 - 17:06
Beiträge: 1771
RE: Reisebericht: Tag 08 - Jetzt geht´s in den Yellowstone NP

Hallo Lothar,

so ein Wetter kann einem ganz schön den Tag versauen, aber trotz allem habt ihr noch was draus gemacht.

Und wie man hier mal wieder sieht entstehen die eindruckvollsten Bilder oft gerade dann wenn man denkt dass gar nichts geht.

 

Viele Grüße, Jörg

 

Viele Grüße, Jörg

 

Impressionen aus Nordamerika