Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Tag 34: Vom Gooseneck SP bis Durango / Colorado

7 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Beate 'road runner'
Bild von Beate 'road runner'
Offline
Beigetreten: 10.11.2010 - 14:07
Beiträge: 3071
Tag 34: Vom Gooseneck SP bis Durango / Colorado
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Gefahrene Meilen: 
163 Meilen
Fazit: 
Durango, die Westernstadt mit zwei Gesichtern

 

Sonntag, 12. Mai 2013

Der neue Tag hält, was die sternenklare Nacht versprochen hat und wir verlassen bei bestem Reisewetter um 9 Uhr unseren wunderschönen und einsamen Boondocking Platz. Heute ist wieder einmal Strecke angesagt, in Colorado geht’s gar bis auf 2.600 m hinauf, in die ersten Ausläufer der Rockies. Nur widerwillig lässt sich unser Driver von seinen angestammten Fahrersessel vertreiben, um mit mir zu tauschen. Eine gefühlte Ewigkeit verbringe ich hinter dem Steuer und lasse mich auch nicht abschrecken, als wir durch Cortez kommen. Da wir gestern gut 30 mls mehr als geplant gefahren sind, schenken wir uns hier die ursprünlich geplante Nacht und fahren durch bis Durango. Mesa Verde steht für uns nicht auf dem Plan, da wir diesen Ort bereits 2007 ausgiebig und begeistert besichtigt hatten. In Durango angekommen, besorgen wir uns gleich die Karten für die Fahrt mit der historischen Narrow Gauge Railroad.

 

Beim letzten Besuch vor 6 Jahren blieb es leider nur bei einem sehnsüchtigen Fotoshooting und Videodreh: Morgen wollen wir tatsächlich mitfahren, von Durango nach Silverton und zurück. Die Platzkarten in der offenen Holzklasse mit einer original Dampflokomotive Baujahr 1880 haben wir bald in der Tasche. Auf dem Weg zum CG im Norden der alten Kulissenstadt im Western Look sind unübersehbar auch die Merkmale einer modernen Universitätsstadt zu erkennen.
Wir nutzen den heutigen Nachmittag auf der grünen Site zum Lesen und Entspannen, auch die CG eigene Laundry musste wieder einmal genutzt werden.


Plötzlich werden wir vom unüberhörbaren Pfeifen und Schnauben des Dampfrosses alarmiert und wir genießen die Durchfahrt des Historic Trains nur wenige Meter vom Stellplatz unseres neuzeitlichen Reisegefährts entfernt.

Doch noch vor Sonnenuntergang treibt es uns schon wieder ins Sonntag-Abend Gewimmel der City, natürlich per kostenlosem Trolley. Heute ist Muttertag und entsprechend Trubel.


Have a good night –  ungewohntes Grün macht sich überall breit.
 

Liebe Grüße,
Beate

Unser Reiseblog 5Jahreszeiten

RioBine
Bild von RioBine
Offline
Beigetreten: 06.01.2012 - 22:02
Beiträge: 2211
RE: Tag 34: Vom Gooseneck SP bis Durango / Colorado

Hallo Beate,

ich seh, ihr wart auch bei Jean Pierre? Wir haben uns bei ihm fuer die naechsten Tage mit tollem Brot und Suesses fuer den Coffeetime eingedeckt.

Bin gespannt auf eure Zugfahrt!

LG,

Bine

Liebe Gruesse aus dem suedlichen Amerika,

Bine + Dieter

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8610
RE: Tag 34: Vom Gooseneck SP bis Durango / Colorado

Hi Beate,

Durango ist ein tolles Städtchen, wir waren alle sehr angetan.

Leider war bei uns aus Zeitgründen keine Zugfahrt machbar, und eigentlich hatten wir Durango überhaupt nicht auf dem Schirm. Das war eher ein kurzentschlossener Besuch, den wir aber in keinster Weise bereut haben.

Ich freu mich auf eure morgige Zugfahrt.

Have a good night - wer jetzt endlich mal ins Bett geht, ist gescheit.

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16202
RE: Tag 34: Vom Gooseneck SP bis Durango / Colorado

HI Elli,

gemach, gemach ... einer ist immer noch  wach ;-) smiley

Trotzdem: ich mache jetzt auch mal den Laden zu , e guts Nächtle !

Grüße

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

Tingi
Bild von Tingi
Offline
Beigetreten: 28.11.2012 - 16:27
Beiträge: 703
RE: Tag 34: Vom Gooseneck SP bis Durango / Colorado

Hallo Beate!

Da wir im Herbst 2014 ebenfalls im Südwesten unterwegs sind, bin ich ein stiller Mitfahrer auf eurer Tour. Sollte ein Bierli aus dem Kühschrank fehlen; ich war es nichtSmile

In Durango haben wir derzeit zwei Übernachtungen eingeplant, wobei wir uns betreffend der Zugfahrt noch nicht schlüssig sind, da wir ja anschließend nach Ouray weiterfahren. Daher bin schon gespannt, ob euch die Zugfahrt auch gefallen hat.

Apropos

.....Nur widerwillig lässt sich unser Driver von seinen angestammten Fahrersessel vertreiben, um mit mir zu tauschen......

das passiert mir LEIDER nicht, denn meine bessere Hälfte schaut sich lieber die schöne Gegend anSmile

Liebe Grüße

Sigi

Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.

Aurelius Augustinus

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8530
RE: Tag 34: Vom Gooseneck SP bis Durango / Colorado

Hallo Beate,

oh ja Durango mit Zugfahrt super. Da bin ich auf jedenfall dabei und bin gespannt wie es Euch gefallen hat.

Wir fanden damals die Zugfahrt klasse wobei uns ein paar Jahre später die Atmosphäre und das drum herum bei der Zugfahrt in Chama mit der The Cumbres & Toltec Scenic Railroad fast noch besser gefallen hat, nicht so touristisch wie Durango, dafür war bei Durango die Streckenführung noch einen Tick spektakulärer.

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

Beate 'road runner'
Bild von Beate 'road runner'
Offline
Beigetreten: 10.11.2010 - 14:07
Beiträge: 3071
RE: Tag 34: Vom Gooseneck SP bis Durango / Colorado

Hi Bine,

natürlich ließen wir uns die Leckerein der französischen Bäckerei nicht entgehen. Jedes nicht amerikanische Brot war uns höchst willkommen, dazu noch die süßen Verführungen, einfach herrlich!

Hi Elli,

uns erging es da ähnlich, es braucht schon einen zweiten Besuch und ein bisschen Zeit, sich der aufregenden Bahnfahrt zu widmen.

Hallo Bernhard,

ich kriege schon mit, dass Du zu den letzten Aufbleibern im Forum zählst, aber einer muss halt auch das Licht ausmachen!wink

 

Hi Sigi,

ich begrüße Dich auf unserer Reise durch die USA. Natürlich darfst Du Dich im Kühlschrank bedienen, nachdem Charlys nun für's erste leer bleibt. Bei uns gehen die Getränke fast nie aus, zumal wir auch "light" unterwegs sind.cool
Wie Du unserem Bericht entnehmen kannst, waren wir schon recht begeistert mit dem Bähnle unterwegs. Allerdings sollte man sich schon auf einen langen Tag einrichten.

Hallo Gabi,

Wir waren im weitern Verlauf unserer Reise dann auch noch in der Gegend von Chama. Eine zweite Zugfahrt wollten wir allerdings nicht mehr unternehmen, da die Kosten ja auch nicht ganz unerheblich sind. Immerhin hatten die billigsten Karten in Durango für uns beide 200 $ gekostet. Allerdings möchte ich Dir schon recht geben, die Cumbres & Toltec Scenic Railroad wirkt weniger stark touristisch. Allerdings für einen Eisenbahnfan ist die Fahrt von Durango nach Silverton schon etwas ganz besonderes.

Liebe Grüße,
Beate

Unser Reiseblog 5Jahreszeiten