Donnerstag, 16. Mai 2013
Wenn auch der Wecker für 6 Uhr gestellt war, so konnte uns der wolkenverhangene Himmel nicht für ein Early Sunrise Fotoshooting aus den warmen Federn holen. Wahrscheinlich fordern auch die zunehmend längeren Fahretappen ihren Tribut. Gegen 8:30 Uhr verlassen wir den Campground und wollen noch einen kurzen Informationsstopp im Visitor Center einlegen. Denkste, erst ab 9 Uhr geöffnet. Na gut, dann eben zum nächsten Zwischenstopp: Die Zapata Falls, direkt auf unserer Strecke nach Trinidad gelegen, sind den Abstecher über eine 2 mls Gravel Road wert und die Wanderung zu den Wasserfällen sowieso. Nach 2 Meilen schlimme Rüttelpiste, lassen wir uns von einem Trailheadschild und zugehörigem Parkplatz in die Irre führen. Was folgt, ist zwar ein schöner, aber leider nicht zum Ziel führender Waldrundweg, der den Spuren nach auch eher für Mountainbiker gedacht war. Wir steigen wieder in unseren Langen und rütteln uns weiter die staubige und wirklich ungemütliche Holperstrecke bergaufwärts. Erst nach insgesamt 3,8 mls sind wir dann auf dem offiziellen Trailhead Parkplatz. Noch eine halbe Meile Hiken bis zum sensationellen Wasserfall. Den bekommen wir allerdings nicht zu sehen, sondern nur eine Schulklasse, deren Kinder im eiskalten Bach herumhüpfen. Ein gewaltiger Eisblock versperrt uns nämlich den Zugang zum eigentlichen Ereignis und der Weg auf lehmig rutschigem Waldweg ist leider gesperrt. So bleibt uns nur wieder die Rüttelpiste, deren Talfahrt wir ja noch vor uns haben.
Wir haben ja heute keinen geringeren Weg vor uns, als den “Highway of Legends“. Und diese 65 Meilen haben sich in der Tat allemal für uns gelohnt. Die meist enge Bergstraße führt uns abwechslungsreich über den letzten 3.330 m hohen Rücken der Rockies, den Cuchara Pass. Wenn wir uns auch links und rechts der Straße wie in den oberbayerischen Alpen fühlen.
Viele der Ranches führen gar deutsche Namen und selbst die Bewirtschaftung scheint etwas europäisch geprägt zu sein. Zum ersten Mal riechen wir “geodelte“ Wiesen und selbst die Rinder haben einen bayerischen Einschlag bzw. die braune Farbe. Wir spuren gemächlich die letzten Serpentinen hinauf und freuen uns auf die anschließende Abfahrt und den damit verbunden Höhenverlust. Denn irgendwie scheint uns auch die Höhe zunehmend zu schaffen. Wir leiden beide mehr oder weniger unter Schlafstörungen und gehäuften Kopfschmerzen. Am Nachmittag kommen wir am CG im Lake Trinidad State Park an und bald schon brutzeln unsere Steaks auf dem Holzkohlengrill und das Feuer wärmt uns zu späterer Stunde.
Have a good night – denn morgen ist die Strecke wirklich weit.
Meine Güte, Beate,
jetzt legst du mir ernsthaft nach 22 Uhr noch so leckere Steaks auf den Grill.... lechz..... Hab ich schon erwähnt, dass ich mich momentan in meiner vorweihnachtlichen Gewichtsreduktionsphase befinde
??
Ich sollte keine Reisebrichte mehr lesen. Ständig wird irgendwo was Leckeres gegrillt!
Tolles Bild mit den Mailboxes, das gefällt mir
.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Meine Güte Elli,
habe ich erwähnt, dass ich mich dort auch befinden sollte? Nachdem wir heute unseren 3. Weihnachtsmarkt besucht haben, wird's wohl nix mehr damit. Ich setze da wohl mehr auf die Nachweihnachtszeit!
Gutes Nächtle
Liebe Grüße,
Beate
Unser Reiseblog 5Jahreszeiten
Hallo Beate!
Als ich die leckeren Steaks gesehen habe, habe ich sogleich den Kühlschrnak geplündert und schuld daran bist ......... na, ja, ich selber
Schade, dass der Highway of Legends nicht auf meiner geplanten Strecke liegt. Ich habe mir daher einen Teil des Highways auf Google View angeschaut und habe mich sogleich heimisch gefühlt.
Liebe Grüße
Sigi
Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
Aurelius Augustinus
Hallo Beate,
wieder ein schöne Etappe Eurer Reise durch ein für mich unbekanntes Gebiet. Die Fahrt zum Wasserfall war dann wohl eine Schneiderfahrt, schade. Freu mich schon auf die nächsten Tage durch mir unbekannte Gebiete.
Hallo Elli,
ach ja wer fängt den in der Vorweihnachtszeit das fasten an, geht doch gar nicht Lebkuchen, Glühwein, Bratwürte, Plätzchen. Bei uns ist dazu immer erst der 7.1. Starttermin fürs Fasten kombiniert mit Fitnesstraining. Bis dahin müssen alle Plätzchen, Lebkuchen sowie Gänse- und Entenreste sowie das Silvester Fondue aufgegessen sein.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Sigi,
das nenn ich mal Einsatz, in Google View die Strecke nachfahren!
Es ist schon wirklich intressant, dass man im Land der unbegrenzten Möglichkeiten, eine Region fndet, die auch zu Hause um die Ecke liegen könnte.
Hallo Gabi,
So ist das manchmal mit den Highlights, örtliche Gegebenheiten und das Wetter spielen meist eine entscheidende Rolle.
p.s. ich sehe es wie Du, abgespeckt wird wieder nach dem 7. Januar und das meist bis Ostern! Same procedure as every year.
Liebe Grüße,
Beate
Unser Reiseblog 5Jahreszeiten