Dienstag, 7. Mai 2013
Gegen 7 Uhr prasseln Regentropfen auf unser WoMo-Dach und wecken uns sanft aus dem Schlaf. Nach drei Tagen abwechslungsreichem Naturschauspiel am Colorado River Meisterwerk, zieht die Karawane weiter, um gut 130 Meilen flussaufwärts dem fleißigen Burschen einen Besuch auf Augenhöhe abzustatten. Die Sperrung der US 89 aufgrund eines Erdrutsches im Februar 2013 gilt vom Süden her erst ab Bitter Springs und ermöglicht uns die ungehinderte Zufahrt. Der CG Lees Ferry liegt direkt am Colorado River und die meisten Raftingtouren beginnen wenige Meilen stromaufwärts ihre Abenteuerfahrten. Wir überqueren den Fluß kurz vorher über die berühmte Navajo Bridge, welche seit 1929 den Fährbetrieb ersetzt. Auf einer Flusslänge von 965 km die einzige Brücke, verbindet sie Nord-Arizona und Süd-Utah an dieser engen und bautechnisch günstigen Stelle des Marble Canyon. Zwischenzeitlich musste die auf maximal 40 t begrenzte Stahlbogenbrücke 1995 durch eine zweite, bessere Konstruktion abgelöst werden – mit 15 Mio $ auch 4x so teuer wie anno dazumal. Da kann unser Colorado River nur müde lächeln, der sich hier im eigentlich weiten Marble Canyon für seine Meisterprüfung im Grand Canyon gut vorbereit.
Der terrassenartige CG mit Blick auf den River und den dunkelroten Canyon ist wunderschön gelegen. Lediglich ein paar notorische 110 V-Abhängige stören mit ihren Generatoren die herrliche Stille und das sanfte Rauschen des Rivers. Wegen zu viel Nachbarschaft und jeder Menge tragbarer Krachmacher verziehen wir uns in die hinteren Reihen und finden auf der wirklich schönen Site 33 unsere Ruhe und Horizontale. Allerdings sollte sich das Justieren unseres Langen heute etwas aufwendiger gestalten. Nun aber zieht es uns sofort hinunter zum Fluss. Immer noch dunkelgrün – trotz der heute häufigeren Regengüsse – rauscht er durch die ausgewaschene und hier noch weite Schlucht. Colorado River zum Anfassen ist für uns nach “mitten im Canyon“, “oben vom Rim“ oder “sphärisch aus dem Heli (2007)“ nun die vierte Dimension der Wahrnehmung. Bepackt mit Treibholz für unsere Lagerfeuer-Manie, verlassen wir nur ungern das schöne Ufer, denn das unstete Wetter droht schon wieder mit dem nächsten Schauer.
Wieder zurück, ziehen wir den Slide des Langen aus und uns darin zurück. Kurz noch einmal hinaus zum Ranger, der uns bezüglich Flash Flooding Gefahr im Cathedral Wash beruhigt. Soviel Wasser kam dann auch wieder nicht in den letzten 24h talwärts.
Have a good night – für Trails in Canyons und Washes wird’s wieder mal Zeit.
Hallo Beate,
eine schöne Beschreibung eurer verschiedenen Dmensionen zur Kontaktaufnahme mit dem Colorado River - fast literarisch ! ;-)) -- eure Art des Reisen und Spürens gefällt mir -- die Bilder auch !
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hy Beate,
wie facettenreich der Colorado doch sein kann! So richtig bewußt wird einem das erst durch Deine Schilderung!
Schönes Fleckchen ist das da, würde mir auch gefallen!
Auf dem vorletzten Bild meint man, Du kommst gerade mit einem erlegten Hasen daher, der gleich auf den Grill kommt!
LG und schönes Wochenende,
Bine
Liebe Gruesse aus dem suedlichen Amerika,
Bine + Dieter
Hey Bine,
Toter Hase, aber irgendwie gebe ich Dir schon recht, sieht schon ein wenig danach aus. Bloß, wer hätte ihm das Fell über die Ohren ziehen sollen? Dann doch lieber die Steaks aus dem Supermarkt.
jetzt musste ich aber gerade herzhaft lachen, als ich Deinen Kommentar las.
Dir auch einen schönen Sonntag.
Hallo Bernhard,
freut mich, wenn unsere Art des Reisens und Schreibens Dich anspricht. Ja, der große Flusss hat schon fast etwas magisches für uns, es war schön so dicht dran zu sein. Fehlt nur noch die Raftingtour!
Liebe Grüße,
Beate
Unser Reiseblog 5Jahreszeiten
Hallo Beate,
so jetzt bin ich wieder auf dem laufenden bei Deinem Reisebericht. Schöne entspannte Tage entlang des Colorado River hattet Ihr da, den Lees Ferry CG muß ich mir merken und bei passender Gelegenheit auch mal in eine Tour einbauen.
Jetzt bin ich schon gespannt wie es als nächstes bei Euch weiter geht.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Beate,
habe wieder aufgeholt und bin nur begeistert von Deinem Bericht und den Bildern. Ich bekomm Heimweh!
Schönen Sonntag.
Hallo Gabi,
ich weiß ja, Du hast viel um die Ohren, umsomehr freut es mich natürlich, dass Du immer wieder mitliest. Der Hike morgen könnte Dir gefallen!
Hallo Heidi,
schön, dass Du noch mit von der Partie bist. Bei 52 Tagen wird unseren treuen Lesern ja doch so einiges an Durchhaltevermögen abverlangt. Dein Lob freut mich, danke.
Wünsche Euch einen schönen Sonntag.
Liebe Grüße,
Beate
Unser Reiseblog 5Jahreszeiten
Hallo Beate,
ich möchte nicht nur Klavier spielen können, sondern auch so schreiben wie Du. Mir macht es Spaß deinen Tagen und Taten zu folgen.
Auch die Bilder sind ein Genuss!
Beste Grüße vom HANS
JEDE REISE BEGINNT MIT DEM ERSTEN SCHRITT
Hallo Hans,
ganz lieben Dank für Dein zu Herzen gehendes Kompliment. Einzig entscheidend ist doch, den Leser oder Betrachter der Bilder für eine kurze Zeit mitzunehmen um eine gewisse Freude oder Neugierde zu erzeugen, oder noch schöner, zum Nachahmen animieren. Und da gebe ich das Kompliment gerne an Dich zurück!
Liebe Grüße,
Beate
Unser Reiseblog 5Jahreszeiten