Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

08. Tag: Bryce Canyon NP - Escalante Petrified Forest SP über das Kodachrome Basin (23.8.2014)

10 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Babs72
Bild von Babs72
Offline
Beigetreten: 16.02.2014 - 10:55
Beiträge: 549
08. Tag: Bryce Canyon NP - Escalante Petrified Forest SP über das Kodachrome Basin (23.8.2014)
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Gefahrene Meilen: 
66 Meilen
Fazit: 
Frieren, Klettern, Baden - alles an einem Tag!

Heute Morgen wache ich mal wieder früh auf - es ist 5.45 Uhr. Wir haben uns vorgenommen, im Bryce Canyon den Sonnenaufgang anzuschauen, also ist die Nacht damit zu Ende. Angesichts der frischen Temperaturen überlege ich aber noch hin und her: Sollen wir uns das wirklich antun? Schließlich gibt sich Marcus einen Ruck und ich krieche auch aus dem warmen Bett. Dann machen wir uns daran, die Kinder zu wecken. Mir ist nicht wohl dabei, sie im Wohnmobil alleine zu lassen, zumal wir am Rimtrail noch bis zum Viewpoint laufen wollen und dafür gut 20 Minuten brauchen. Marcus geht schon vor, um einen guten Platz zu finden und das Stativ aufzubauen.

Nachdem wir sämtliche Lagen tragen, die die Reisegarderobe hergibt, eilen wir durch den noch fast dunklen Campingplatz bis vor an den Canyon Rim. Taschenlampen brauchen wir keine mehr, da es mittlerweile 6.30 Uhr ist und die Sonne zwar noch nicht aufgegangen, es aber doch bereits genügend hell ist, um eventuelle Klapperschlangen auf dem Weg auszumachen. Wir begegnen - wieder einmal sehr zu Nikis Leidwesen – aber natürlich keiner Schlange.

Vorne am Rim laufen wir bis zum Sunrise Point, wo sich schon einige Fotografen und "Schaulustige" versammelt haben. Es ist nicht besonders warm - so um die 12°C – und der Wind pfeift. Die Sonne soll laut Kalender um 6.53 Uhr aufgehen. Leider leuchtet sie zunächst nur das Wolkenband an, das sich am östlich von uns gelegenen Grand Staircase / Escalante-Massiv aufgebaut hat. Endlich, gegen 7.00 Uhr, beginnen die Hoodoos in den ersten Strahlen zu leuchten. Marcus macht weitere gefühlte 100 Bilder und wir staunen alle. Es ist fast ganz ruhig, eine wunderschöne Stimmung.

Irgendwann wird es Niki dann zu kalt und ich mache mich mit den Kindern gemütlich auf den Rückweg. Marcus macht noch ein paar Bilder und holt uns dann kurz vor dem Stellplatz wieder ein. Wir frühstücken recht spartanisch, machen das Womo startklar und fahren dann bereits um kurz nach 9.00 Uhr in Richtung Scenic Byway 12 los.

Der erste Stopp des Tages ist der kurze Mossy Cave Trail (Länge: 1,5km), der uns noch im Bryce Canyon NP zu einem moosigen, tropfsteinähnlichen Höhleneingang führt. Am Trailhead gibt es einen ausgeschilderten Parkplatz (für Womos geeignet), der auf der rechten Hand in Fahrtrichtung Tropic liegt. Der Wanderweg geht entlang eines Flusses - eigentlich eines Bewässerungsgrabens, der vor ca. 125 Jahren von den Mormonen, die das Gebiet um den Bryce Canyon besiedelt haben, mit Schaufeln angelegt wurde, um die umliegenden Felder besser bewässern zu können.

 

Der Weg führt als Einbahnstraße am Bachlauf entlang und gabelt sich am Ende. Links gelangt man zu einem kleinen, moosbewachsenen Höhleneingang, rechts zu einem kleinen Wasserfall, die sich jeweils nur eine kurze Laufstrecke von der Gabelung entfernt befinden. Beide sind nicht spektakulär. Auch meckert meine Familie zunächst, dass ich sie nach 15 Minuten Fahrt schon wieder zum Wandern animieren will. Allerdings macht der Weg allen nach kurzer Zeit Spaß. Dieser Abstecher eignet sich prima, um sich morgens ein bisschen warmzulaufen, da er nicht besonders lang dauert und wir trotz einiger Fotopausen nach rund 30 Minuten wieder am Womo sind.

Die nächste Etappe führt uns in den nur knapp 20 Meilen entfernten Kodachrome Basin State Park, wo wir zunächst fast bis zum Campground fahren und von dort aus den Angel’s Palace Trail laufen. Der Weg ist eigentlich ganz gut ausgeschildert, trotzdem verlieren wir zeitweise die Orientierung…  Das Gebiet ist aber sehr überschaubar, so dass man hier definitiv nicht verloren gehen kann. Der Weg ist sehr abwechslungsreich und ursprünglich (wahrscheinlich aber bei Regen teilweise eher schlammig) und bietet wunderbare Aussichten über das gesamte Basin. Immer wieder führen kleine Stichwege bis an den Rand der Plateaus.

Eigentlich hatten wir vor, danach die Picknick-Area im Park für das Mittagessen zu nutzen. Allerdings sticht der Planet um die Mittagszeit recht unbarmherzig vom Himmel und wir hatten bereits beim Vorbeifahren gesehen, dass die Bänke keine Überdachungen haben. Also entschließen wir uns, doch lieber auf dem Parkplatz stehen zu bleiben und schnell Hotdogs zu kochen. Praktisch: wir können gleich noch unerlaubterweise die schönen sauberen Toiletten benutzen, die sich gleich neben dem Parkplatz befinden aber eigentlich zum Campground gehören cool.

Der allseits bekannte Tagesplan blush sah vor, nach dem Mittagessen noch eine zweite längere Wanderung im Basin zu unternehmen, aber es ziehen schwarze Wolken auf und der morgendliche Marsch zum Canyon Rim sowie die lange Wanderung gestern liegen uns auch noch ziemlich in den Knochen. Also gehen wir vom Parkplatz aus nur noch den überschaubaren Nature Trail, der den Kindern aber sehr gefällt, da er auf engstem Raum einige witzige Felsformationen sowie viele unterschiedliche Wüstenpflanzen (und ein paar schattig gelegene Bänke) vereint. Danach halten wir noch beim Visitor Center, wo Lilly und Niki nun schon routiniert die rechte Hand zum Junior Ranger Eid erheben und als Lohn für eine Müllsammelaktion und das Lösen von Natur-Rätseln ihre vierten Badges erhalten.

Auf unserer Weiterfahrt müssen wir einen Teil der Strecke bis nach Cannonville wieder zurückfahren, um zurück zum Scenic Byway zu gelangen. Cannonville selbst ist einer kleiner, typisch zersiedelter Flecken, der – praktisch mitten im Wohngebiet – das Visitor Center zum Escalante / Grand Staircase National Monument beherbergt. Beim Visitor Center kann man sich mit allerhand Broschüren über die Region eindecken. Leider ist die tolle Broschüre, die ich von zuhause aus schon angeschaut hatte („Route Guide to Scenic Byway 12“) dort vergriffen und ich habe sie dummerweise nur aufs Laptop (Deutschland), nicht aber aufs iPad (im Urlaub dabei) geladen. Für uns lohnt sich der Stopp trotzdem: Es gibt sehr saubere Toiletten und außerdem befindet sich direkt gegenüber ein schöner, gepflegter Spielplatz („Town Park“), der gleich auf Herz und Nieren getestet wird.

Die letzte Fahrtetappe des heutigen Tages führt uns nur noch bis Escalante. Dies ist der erste größere Ort, den wir in Utah sehen, so dass wir den einzigen, aber eher mäßig sortierten kleinen Supermarkt vor Ort aufsuchen, um uns noch für die nächsten zwei Tage und Abende mit Essen einzudecken.

Als Campground haben wir den Platz im kleinen Escalante Petrified Forest SP mit Blick auf das Wide Hollow Reservoir ausgewählt. Da es heute Samstag ist, habe ich zur Sicherheit gebucht. Der Campground ist auch „full“ als wir im Laufe des Nachmittags dort eintreffen. Nach den staubigen Wanderungen und den sparsamen Womo-Duschen genießen wir erst einmal ein Bad im schönen Reservoir (der See erinnert von den Temperaturen an einen bayrischen Badesee).

Als wir nach dem Essen unser Geschirr zum großzügigen Spülplatz tragen, treffen wir ein Paar aus Franken, das mit seinen zwei Kindern sage und schreibe sechseinhalb Wochen lang durch die Staaten fährt. Und nein: Es sind keine Lehrer, sondern einfach Leute mit verständnisvollen Chefs!

Liebe Grüße

Bärbel

Grand Circle: Rote-Steine-Tour 2014 - Wüste, Wandern, Wellenreiten: California 2017

Babs72
Bild von Babs72
Offline
Beigetreten: 16.02.2014 - 10:55
Beiträge: 549
RE: Reisebericht: 08. Tag: Bryce Canyon NP - Escalante Petrified

Hallo liebe Mitfahrer,

diese Woche hatte ich so viel um die Ohren, dass ich erst heute wieder zum Einstellen komme. Dazu kam, dass ich mich beim Anordnen der Bilder besonders doof angestellt habe. Bei der Vorschau hatte alles gepasst, als ich dann den gespeicherten Beitrag angeschaut habe, sah es plötzlich wieder ganz anders aus... und ich musste zig mal rumprobieren, bis die Bilder schließlich nicht mehr untereinander, sondern noch halbwegs nebeneinander zu sehen waren. Mit der Kombination horizontal / vertikal komme ich noch nicht so zurecht.

LG

Bärbel

Liebe Grüße

Bärbel

Grand Circle: Rote-Steine-Tour 2014 - Wüste, Wandern, Wellenreiten: California 2017

Snoopy
Bild von Snoopy
Offline
Beigetreten: 01.09.2012 - 18:08
Beiträge: 939
RE: Reisebericht: 08. Tag: Bryce Canyon NP - Escalante Petrified

Hallo Bärbel,

im Bryce NP sind wir für den Sonnenaufgang auch zeitig aufgestanden und haben es nicht bereut. Zwar war es ziemlich frisch, aber kaum dass die Sonne erwacht war wurde es auch zunehmend warm.

    

Da habt ihr aber trotz eurer großen Runde vom Vortag noch schöne kleine Wanderungen eingebaut. Die muss ich mir mal merken, denn im Kodachrome Basin SP waren wir bisher noch nicht. Kommt aber bestimmt auch noch dran.

Viele Grüße

Lothar

 

Babs72
Bild von Babs72
Offline
Beigetreten: 16.02.2014 - 10:55
Beiträge: 549
RE: 08. Tag: Bryce Canyon NP - Escalante Petrified Forest SP übe

Lieber Lothar,

so sieht es also aus, wenn es wolkenlos ist. Was für schöne Bilder! Da müssen wir noch üben cool

Liebe Grüße

Bärbel

Liebe Grüße

Bärbel

Grand Circle: Rote-Steine-Tour 2014 - Wüste, Wandern, Wellenreiten: California 2017

Esthi71
Bild von Esthi71
Offline
Beigetreten: 31.12.2013 - 11:44
Beiträge: 1484
RE: Reisebericht: 08. Tag: Bryce Canyon NP - Escalante Petrified

Liebe Bärbel

Für uns war der Wasserfall bei den Mossy Caves ein Highlight  - denn wir badeten im den Fluss sehr vergnügt - ich kann aber bei den Temperaturen gut verstehen, weshalb ihr das unterlassen habtwink

Herzliche Grüsse

Esther

Babs72
Bild von Babs72
Offline
Beigetreten: 16.02.2014 - 10:55
Beiträge: 549
RE: 08. Tag: Bryce Canyon NP - Escalante Petrified Forest SP übe

Liebe Esther,

trotz der Regenfälle an den Vortagen hatte der Bach nicht sehr viel Wasser, so dass wir höchstens hätten "waten" können. Der direkte Zugang zum Wasserfall war auch gesperrt, hier war wohl ein Stück des Weges abgerutscht, so dass wir gar nicht bis direkt an das Becken kamen.

Allerdings hast du Recht: Es wäre morgens für ein Bad definitiv noch zu kalt gewesen (außer vielleicht, man wollte kneippen...). Ich war ja schon froh, dass ich alle dazu gebracht habe, aus dem Wohnmobil auszusteigen!

Liebe Grüße

Bärbel

Liebe Grüße

Bärbel

Grand Circle: Rote-Steine-Tour 2014 - Wüste, Wandern, Wellenreiten: California 2017

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8572
RE: Reisebericht: 08. Tag: Bryce Canyon NP - Escalante Petrified

Hi Bärbel,

da hattet ihr einen wunderschönen und abwechslungsreichen Tag mit sehr großen Temperaturschwankungen... Wir sind nach unserem frostigen Sonnenaufgang im Bryce Canyon dem Irrtum aufgesessen, dass es am Tag bestimmt nicht so heiß wird und haben darauf verzichtet, uns für den fünf Stunden dauernden Fairyland Trail einzucremen. Blöder Fehler....

Der Kodachrome Basin SP steht dieses Jahr erstmals auf dem Programm, da freue ich mich sehr drauf!

Mir gefällt es sehr gut, wie du die Bilder platziert hast und der "Ärger" wegen der richtigen Bildgröße dürfte ja jetzt vergessen sein. Hat sich gelohnt!

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

Babs72
Bild von Babs72
Offline
Beigetreten: 16.02.2014 - 10:55
Beiträge: 549
RE: Reisebericht: 08. Tag: Bryce Canyon NP - Escalante Petrified

Liebe Elli,

euer Reisebericht war bei meiner Planung ein dauernder Begleiter - daher habe ich dein Bild von Jeremie beim Abholen des Junior Ranger Abzeichens noch im Kopf! Allerdings war es doch letztendlich eher die Hitze, die ihm zugesetzt hat, wenn ich mich recht erinnere, und er wurde von einem richtigen Sonnenbrand verschont. Mir ist beim Einstellen der Bilder auch aufgefallen, dass Lilly bei der Wanderung im Kodachrome Basin am späten Vormittag auch keine Kopfbedeckung aufhatte...

Liebe Grüße

Bärbel

Liebe Grüße

Bärbel

Grand Circle: Rote-Steine-Tour 2014 - Wüste, Wandern, Wellenreiten: California 2017

Babs72
Bild von Babs72
Offline
Beigetreten: 16.02.2014 - 10:55
Beiträge: 549
RE: 08. Tag: Bryce Canyon NP - Escalante Petrified Forest SP übe

Liebe Foris,

jetzt habe ich den Reisebericht über anderthalb Jahre ruhen lassen... und schleiche mich durch's Hintertürchen wieder ins Forum um endlich einen Knopf dran zu machen. Vielleicht mag ja der ein oder andere wieder zusteigen.

Liebe Grüße

Bärbel

Liebe Grüße

Bärbel

Grand Circle: Rote-Steine-Tour 2014 - Wüste, Wandern, Wellenreiten: California 2017

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8572
RE: Reisebericht: 08. Tag: Bryce Canyon NP - Escalante Petrified

Hallo Bärbel,

besser spät als niewink. Ich bin dabei.

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de