Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Tag 11: 7.10.2013 – Mono Lake und June Lake Loop

5 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Barbara
Offline
Beigetreten: 11.04.2013 - 14:20
Beiträge: 134
Tag 11: 7.10.2013 – Mono Lake und June Lake Loop
Eckdaten zum Reiseabschnitt

Der Abend gestern war lau, und man hat ein paar Sterne gesehen. Der ganz klare Himmel war's leider nicht, die Luft war dazu viel zu staubig. Wir saßen noch mit den Campingstühlen vor dem Womo (zugegeben wir haben uns dann doch eine Decke geholt, es ist ja auch schon Oktober). In der Nacht wird es bitterkalt. Um 1 Uhr nachts mache ich die Heizung an, zu dem Zeitpunkt haben wir uns bereits Pulli und Schal im Bett angezogen. Morgens sind wir halb erfroren. Ich lege das Küchenthermometer raus auf die Campingstühle, und nach 10 Minuten zeigt's -1,5°C an. Das erklärt auch, warum es im WoMo so kalt geworden ist...

An diesem Morgen sind wir dafür eine der ersten am Mono Lake South Tufa Ufer. Nur zwei weitere Autos stehen da. Wir genießen den mittlerweile bewölkten, kalten Morgen bei Tee, Kaffee und Müsli.

Gegen 10 Uhr fahren wir zum Mono Vista RV Park und ergattern den vorletzten Platz. 35$ FH, nur cash. Immerhin sind 5 Min. duschen inklusive.. Enge Plätze und unfreundliche Rezeption. Wäscheleine darf man auch nicht aufhängen. Any news from DC? frage ich. DC still sucks, ist die Antwort. Immerhin bekommen wir den Tipp, die Straße 158 zu fahren. Das ist der June Lake Loop, ein ca. 35 Meilen langer Loop entlang am Grant Lake Reservoir, weiter zum Silver Lake wo wir auch Mittag machen und am Schluss June Lake. Hier könnte man auch auf den National Forest-CGs übernachten, aber die sind, ihr ahnt es schon, geschlossen. Es klart auf und wir können uns an den herrlich gelb gefärbten Bäumen und dem tiefblauen Wasser kaum sattsehen.

 

Abends fahren wir nochmals ans Ufer des Mono Lake:

Morgens am South Tuffa Ufer hatten wir übrigens eine nette Begegnung. André wollte mit dem Womo ein wenig zurücksetzen, weil die Motorhaube bereits auf den Gehweg ragte, da ruft es „stopp stopp...“. Verblüfft steigen wir aus und eine Frau ruft uns zu „stay here! we are open!“. Wir kommen mit ihr ins Gespräch... Es war eine einheimische Touristin, die sich, wie schon oft vorher, wegen des goverment shutdown entschuldigt. Sie dachte wir wollten wieder abfahren. Wir haben den Eindruck, dass die ganze Sache den meisten Amerikanern, die wir treffen, echt peinlich ist. Sie gibt uns noch den Tipp, die Alabama Hills in Lone Pine zu besichtigen.    
 

LG

Barbara

Trakki
Bild von Trakki
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 17:05
Beiträge: 7600
RE: Tag 11: 7.10.2013 - Mono Lake und June Lake Loop

Hallo Barbara,

immer wieder nett, die Hilfsbereitschaft der Amerikaner. Die Alabama Hills waren sicher klasse. Ich freue mich auf den Bericht.

Herzliche Grüße

Sonja
 

Trakki.Reisen

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8530
RE: Tag 11: 7.10.2013 - Mono Lake und June Lake Loop

Hallo Barbara,

schon wieder solch tolle Knallfarben, da wär ich auch begeistert gewesen. Da um die Seen zu fahren hat uns auch gut gefallen und Ihr hattet dann noch das Glück so eine tolle Laubfärbung erleben zu dürfen. Freu mich schon auf dei Fortsetzung.

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

RioBine
Bild von RioBine
Offline
Beigetreten: 06.01.2012 - 22:02
Beiträge: 2211
RE: Tag 11: 7.10.2013 - Mono Lake und June Lake Loop

Hallo Barbara,

verfolge ganz gespannt euren schoenen Bericht und die herrlichen Fotos!

Ich hoffe ja, dass wir Mitte Sept. auch schon ein wenig die Herbstfaerbung erleben duerfen. Ich finde diese Farben immer ein Traum.

LG,

Bine

Liebe Gruesse aus dem suedlichen Amerika,

Bine + Dieter

Barbara
Offline
Beigetreten: 11.04.2013 - 14:20
Beiträge: 134
RE: Tag 11: 7.10.2013 - Mono Lake und June Lake Loop

diese unglaublich kräftigen Farben vor dem unglaublich blauen Himmel sind einfach der Wahnsinn! Das hat uns die ganze Zeit über begleitet. Mitte September ist auf jeden Fall ein gute Zeit, um die Laubfärbung hautnah mitzuerleben. Fahrt auf jeden Fall den Scenic Byway 12. Da dürfte um diese Zeit das ganze Gebirge gelb leuchten!

LG

Barbara