Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Tag 10 - Wir fahren in den Wells Gray NP und werden schon erwartet

2 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Snoopy
Bild von Snoopy
Offline
Beigetreten: 01.09.2012 - 18:08
Beiträge: 939
Tag 10 - Wir fahren in den Wells Gray NP und werden schon erwartet
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Gefahrene Meilen: 
107 Meilen
Fazit: 
Eine völlig neue Erfahrung mit kleinen Tieren

Samstag, 03. Juni 2014

 

          

Beim Blick nach draußen schien heute wieder die Sonne vom weißblauen Himmel und alles war wieder schön. Endlich konnten wir mal wieder gemütlich draußen frühstücken, da auch die Mücken noch keine großen Aktivitäten zeigten.

Doch dann fiel mir ein, dass es mal wieder Zeit zum Tanken wäre. Laut Anzeige im Display könnten wir noch 130 km fahren. Aber unser Navi zeigte uns auf unserer Strecke an, dass es noch 80 Kilometer bis zur nächsten Tanke in Little Fort sind. Das war mir dann aber zu riskant, da ich den Toleranzbereich der Anzeige nicht einschätzen konnte.

Also fragten wir beim Auschecken nach, ob es auf dem Weg Richtung Wells Gray noch eine Tankstelle vor Little Fort gibt. Ralph zeigte uns auf der Karte, dass es am Sheridan Lake noch eine Esso Tankstelle gibt. Das sind ca. 10 Kilometer von hier und ist nicht zu verfehlen. 

Froh darüber, nicht nochmal 30 Kilometer zurück nach 100 Miles House fahren zu müssen, haben wir uns auf den Weg gemacht. Und tatsächlich kam dann auch die besagte Tankstelle und wir konnten unseren TC wieder volltanken.

Weiter ging es auf dem Hwy 24, dem Little Fort Highway, bis nach Little Fort. Die hügelige Landschaft war durch das viele Grün und die vielen Seen sehr abwechslungsreich. Immer wieder, wie hier am Lac des Roches, gab es Angebote, sich hier seinen Traum vom Paradies zu erfüllen.

In Little Fort bogen wir ab in Richtung Clearwater. Dort angekommen, machten wir bei Tim Hortens eine Kaffeepause und nutzten das W-Lan zum Wettercheck für die nächsten Tage. Die Aussichten waren mit viel Sonne und angenehmen Temperaturen sehr vielversprechend. 

Froh darüber, den Wells Gray PP bei schönem Wetter erleben zu dürfen, machten wir uns wieder auf den Weg. Noch hingen viele Wolken über den Bergen, aber die schneebedeckten Gipfel waren gut zu erkennen.

 

Wenig später erreichten wir den Eingang des Wells Gray PP. Da wir keine Site auf dem Clearwater CG reserviert hatten, und andere Camper sicher auch das Wochenende nutzen werden, fuhren wir erst mal bis zum Campground. Bis auf ein, zwei kurze Stops fuhren wir durch. Erst eine Weile auf geteerter Straße, dann aber auf fester Gravelroad, die problemlos zu fahren war.

  

Die Viewpoints wollten wir uns beim Ausfahren anschauen, um nicht hin und her zu fahren.

Gegen 14:00 Uhr erreichten wir den Clearwater CG. Beim Aussteigen, um uns einen Überblick über noch freie Sites zu verschaffen, dann die Überraschung surprise. Ganze Geschwader von Moskitos fielen über uns her, so dass wir uns erst einmal wieder im TC verschanzten. Damit hatten wir nicht gerechnet, auch weil wir unterwegs bei den kurzen Stops so gut wie keine bemerkt hatten.

Also komplett mit Deep Off einbalsamiert und dann erneut einen Versuch gestartet. An der Infotafel konnten wir erkennen, dass noch einige Sites frei waren. Wir haben dann eine Runde über den CG gedreht und uns für die Site 34 entschieden. 

Dort schwirrten auch noch ne Menge Moskitos rum, aber zumindest wurden wir nicht überfallen. Doch ans draußen sitzen war nicht zu denken, denn ständig schwirrte und summte es um einen herum angry. Nur drinnen sitzen war aber keine Lösung. 

Daher rieben wir uns nochmal mit „Mückosan“ ein und ergriffen mit der Wanderung des Lakeshore Trails die Flucht. 

Dieser Trail lässt sich gut wandern, immer mehr oder weniger dicht am Ufer entlang mit schönem Blick auf den See.

 

 

Trotz etwas auf und ab war es überhaupt nicht anstrengend. Eher taten uns die Arme vom Verscheuchen der Moskitos weh wink

Zurück auf dem Campground wollten wir noch zum Viewpoint des Clearwater River. Auf dem Weg dorthin entdeckten wir dann ein WoMo mit deutschem Kennzeichen. Allerdings war niemand da, schade.

Der Viewpoint selbst stand aber unter Wasser und auch der Zugang war durch umgestürzte Bäume kaum möglich. Trotzdem konnte man noch schöne Blicke im Licht der Nachmittagssonne erhaschen.

 

Es ist schon schön hier, wenn nur diese Moskitoschwärme nicht wären.

Wieder auf unserer Site angekommen, wurde der Grill angezündet. Mit permanentem  Gesurre in den Ohren und dem immer wieder Schlagen auf Arme, Hände und Hals wurde das Grillgut tapfer gegart. Draussen essen ging bei der Invasion aber gar nicht. Somit gab es das Abendbrot im TC. Wir versuchten dann am Campfire Ruhe vor den Moskitos zu haben, was aber auch nicht gelang. Genervt und auf der Jagd nach im TC sitzenden Moskitos, verbachten wir dann den Abend drinnen. Beim dann gegenseitigen Zählen der Stiche, die wir trotz des Mückenschutzes hatten, überlegten wir, wie wir den morgigen Tag verbringen. In der Hoffnung, keine Plagegeister mehr im TC zu haben, sind wir heute relativ früh ins Bett.  

 

Viele Grüße

Lothar

 

Mobbel
Bild von Mobbel
Offline
Beigetreten: 21.06.2011 - 17:21
Beiträge: 1921
RE: Tag 10 - Wir fahren in den Wells Gray NP und werden schon er

Hallo Lothar,

welche Horror, euer Empfangskommando! Da bin ich mal gespannt , was Euch am nächsten Tag erwartet. Ihr wart ja tapfer mit dem laufen und auch noch grillen, ich glaube ich hätte beides nicht gemacht,

Lg Mobbel