Wie gestern Abend beschlossen schlafen wir aus…naja fast…immerhin bis 7:30 Uhr Die Wanderung starten wir dann für unsere Verhältnisse ungewöhnlich spät erst um 10:30 Uhr. Das hat allerdings auch damit zu tun, dass wir, als wir beim Parkplatz zum Trailhead ankommen, bemerken dass wir den Bärenspray im Trailer vergessen haben. Mein Mann will ohne los…Mama Bär aber auf keinen Fall…ich habe zwei Junge zu beschützen Der Trailhead ist ja nur 10 Minuten vom Campground entfernt und so kehren wir halt nochmal um. Tatsächlich haben die meisten anderen Wanderer, die wir später treffen werden, keinen Bärenspray dabei und hier gibt es auch keine Grizzlys…aber trotzdem, wenn wir das teure Zeugs schon gekauft haben, dann nehmen wir es auch mit…ich fühl mich einfach wohler damit…getreu nach dem Motto: better be safe than sorry! Wir haben auch um 10:30 Uhr noch keine Probleme beim parken auf dem kleinen Parkplatz des Mirror Lake Trailheads, obwohl der Parkplatz bereits gut gefüllt ist, wir sind aber auch nur mit dem Jeep unterwegs …ach das ist schon ne feine Sache, mit so nem kleinen Fahrzeug zu parken
Der erste rund 500 Meter der Wanderung sind geteert, danach geht es über einem breiten Trail mitten durch den herrlichen Wald. Wir queren mehrere Brücken und überall blüht Rhododendron (glaube ich zumindest…bin nicht so der Botaniker)…sehr schön. Beim Mirror Lake angekommen machen wir eine kurze Rast. Wider Erwarten ist es hier gar nicht besonders voll, obwohl der See relativ einfach zu erreichen ist und die Wanderung auch für Familien mit kleineren Kindern bestens geeignet ist.
Unser Weg führt uns und dann weiter Richtung Tom Dick und Harry Mountain. Der Weg schlängelt sich stetig aber nicht sehr steil den Berg hinauf. Hier hört man jetzt teilweise den Highway vom Tal, ansonsten verläuft der Weg aber weiterhin wunderschön durch den Wald, wird aber dann doch deutlich steiler als bis jetzt, flacht dann aber auch wieder ab. Der zweite obere Teil des Weges gefällt uns richtig richtig gut. Den Highway hört man hier nicht mehr und man läuft durch ein herrliches lichtes Wäldchen hindurch. Auch hier säumt wunderschöner blühender Rhododendron den Weg....herrlich Bis hier verläuft der Weg ständig im Wald…man hat also keine Aussicht auf die Berge, die folgt erst ganz am Schluss…dafür ist sie umso umwerfender Der Mount Hood präsentiert sich hier in seiner vollen Pracht, wobei zur Zeit ein paar Wolken, um den Gipfel herum hangen. Rechts von Mount Hood in der Ferne ist ein weiterer Gipfel zu erkennen - Mount Addams wie uns eine andere Besucherin, eine Einheimische, erklärt. Noch weiter links wäre dann Mount Saint Helens, der aber hinter der Wolkendecken verborgen bleibt. Dreht man sich um, kann man Mount Jefferson in weiter Ferne, dafür wolkenfrei erkennen. Ein wirklich herrlicher Ausblick hier oben Wir bleiben eine ganze Weile hier und verdrücken unsere mitgebrachten Sandwiches. Natürlich lassen die Chipmunks nicht lange auf sich warten, sobald sie das rascheln von Papier hören. Und während wir hier so sitzen und unser Essen geniessen und vor den Chipmunks verteidigen, blinzelnt Mount Hood dann tatsächlich etwas mehr hinter den Wolken hervor…schnell ein Foto geschossen…denn die nächsten Wolken sind bereits im Anflug Entgegen unserer Erwartungen, hat es hier oben nicht besonders viele andere Besucher - vielleicht wegen dem Wetterbericht - wobei es mittlerweile richtig sonnig ist, gemixt mit Wolkenfeldern. Aber es weht ein kühler Wind und wir sind froh um unsere leichten Daunenjacken.
Wir sind noch längst nicht müde und so gehen wir den Weg weiter. Der Weg endet hier nämlich tatsächlich noch nicht, sonder verläuft dem Grat entlang weiter. Ab hier sind wir nun wirklich alleine unterwegs und der Weg wird etwas abenteuerlicher inkl. ein bisschen kraxeln - aber nix Gefährliches oder Ausgesetztes, dürfe also auch für nicht ganz schwindelfreie Personen machbar sein. So schaffen wir es dann ganz bis zum Ende vom Tom Dick und Harry Mountain. Auch von hier hat man eine wunderbare Rundumsicht. Ganz alleine geniessen wir dieses herrliche Plätzchen eine Weile, nur drei weitere Wanderer haben während unserer Zeit hier, den Weg hierher gefunden.
Der Rückweg ist derselben, den wir gekommen sind. Einzig beim Mirror Lake könnte man jetzt noch den Looptrail gehen, also auf der anderen Seeseite entlang laufen. Ich hatte aber schon im Vorfeld gelesen, dass es da manchmal recht sumpfig sein kann und das bestätigt sich dann auch. Schon sehr bald sind Holzplanken verlegt, die teilweise schon tief im Wasser versinken und so kehren wir um. Eine gute Entscheidung wie sich zeigen sollte, denn kurz darauf treffen wir auf drei Schlangen mitten auf dem Weg…jipiiii… vor allem mein Mann ist total begeistert von dieser Begegnung Damit hatten wir überhaupt nicht gerechnet und freuen uns über diese unerwartete Tiersichtung. Ob die Tierchen giftig waren? Keine Ahnung, sie haben jedenfalls keinerlei Aggression gezeigt, aber sich natürlich sofort aus dem Staub gemacht, als wir gekommen sind.
Zurück am Parkplatz entscheiden wir, dass wir noch kurz einen Abstecher zur Timberline Lodge machen. Hier wurde Steven King’s "The Shining" gedreht bzw. die Aussenansicht war die Timberline Lodge…ich meine der Film selber wurde nicht in der Lodge gedreht….weiss ich aber nicht genau. Die Lodge liegt direkt am Fuss des Mount Hood und hier werden sogar noch Skipisten präpariert…die fahren also im Juli immer noch Ski…unglaublich Da es schon schon 18:00 Uhr ist, entscheiden wir uns dazu, gleich hier in der Lodge zu dinieren. Wir bekommen einen Tisch mit toller Aussicht auf den Mount Addams und geniessen ein typisch amerikanisches Abendessen mit Peanutbutter/Jelly Toast, Spareribs und Chips…hmmmm richtig gesund Das Essen war tatsächlich sehr lecker und auch nicht extrem teuer.
Auf dem Rückweg sehen wir dann auch noch ein paar Hirsche (keine Rehe…ich hab mittlerweile gelernt, dass es keine Rehe gibt in Nordamerika). Bereits um 20:30 Uhr liegen wir fast alle in unseren Betten. Nur mein Mann dreht noch eine kurze Runde über den Campground und gönnt sich ein Bierchen draussen auf unserer Campsite.
Hmmmm vielleicht kann einer der Scouts die überlappenden Fotos noch korrigieren...sorry Drehen kann ich sie jetzt jeweils, aber irgendwie krieg ich dass dann trotzdem nicht recht hin mit der Formatierung.
Liebe Grüsse
AnnSchi
TRAVELING, it leaves you speechless, then turns you into a STORYTELLER.
Hallo Annette,
als Erstes vielen Dank für den schönen Bericht über eure Wanderung an deinem so schönen Tag !
Und jetzt zur Überlappung: da weiß ich mir auch keinen Rat: ich habe einiges versucht, aber ich kriege sie nicht frei nebeneinander. Aber lassen wir sie doch so, so schlimm ist es ja nicht.
Herzlichen Gruß
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hi Bernhard
Ja dann lassen wir sie so... ist ja nicht weiter schlimm. Das ist irgendwie komisch, bei mir auf dem PC sind die Bilder im Hochformat, aber einige einigen werden nach dem upload hier im Forum quer gestellt....drehen kann ich sie dann dank deiner Hilfe zwar - aber sie werden dann kleiner als jene Bilder die im Hochformat hochgeladen wurden und eben das mit nebeneinander klappt dann nicht so recht. Egal, so siehts ja auch nicht schlecht aus
Liebe Grüsse
AnnSchi
TRAVELING, it leaves you speechless, then turns you into a STORYTELLER.
Hallo Anschi,
tolle Tour, tolle Landschaft, würde uns sicher auch gefallen!
Bei der von euch gesichteten Schlange handelt es sich (höchstwahrscheinlich) um eine Strumpfbandnatter, harmlos und ungiftig.
Ah, sehr gut!. Mich juckts nämlich immer in den Fingern einen Kommentar zu schreiben wenn ich in den Reiseberichten hier im Forum was von Rehen lese ...
Schöne Grüße,
Christian
Hei Christian
Ja wirklich schön dort oben, mal ganz was anderes als im Südwesten.
Haha ja da bist Du wohl nicht der Einzige Ich hab jetzt wenigstens wieder was gelernt und hoff ich vergesse das nicht wieder bis zum nächsten Reisebericht...falls doch, darfst Du mich gerne dran erinnern
PS by Bernhard: weitere Diskussuion ausgegliedert. Hier geht es mit den Vierbeinern weiter.
Liebe Grüsse
AnnSchi
TRAVELING, it leaves you speechless, then turns you into a STORYTELLER.
Hi AnnSchi,
...was für tolle Fotos, wirklich ein klasse Tag !
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hi Kochi
Vielen Dank! Ja die Wanderung ist wirklich sehr zu empfehlen...nicht überaus anstrengend und wirklich sehr sehr schön.
Liebe Grüsse
AnnSchi
TRAVELING, it leaves you speechless, then turns you into a STORYTELLER.
Hej AnnSchi
Was für herrliches Wetter ihr doch hattet - echt zu beneiden!
So eine Schlange haben wir auch schon mehrmals gesehen. Wie Christian schon erwähnt hat eine Garter Snake - absolut harmlos .
Ein schönes Wochenende und Gruss aus der Schweiz
Flo
Flo's Berichte: Westkanada mit VI (2016), Indian Summer in Ontario (2018), Colorado Plateau (2019), Rockies im Herbst (2021)
Hi Flo
Das stimmt. Wir sind echt dankbar, das wir so so viel Glück mit dem Wetter hatten.
Danke gleichfalls und ein Gruss zurück...aus der Schweiz
Liebe Grüsse
AnnSchi
TRAVELING, it leaves you speechless, then turns you into a STORYTELLER.