Dunkle Wolken begrüssen uns heute morgen. Bisher ist es aber noch trocken. Wir entscheiden, dass wir bereits heute abreisen werden. Nicht weil es uns hier oben nicht gefallen würde, aber in 2 Tagen starten wir schon unser nächstes Backcountry Abenteuer und eine komplett nasse Ausrüstung muss nicht unbedingt sein. Zudem entschleunigt die frühere Abreise unser Programm etwas. Tatsächlich wurde die Planung am Ende der Reise durch Mount Assiniboine etwas eng…wer hätte denn auch gedacht, dass wir beide Backcountry Permits ergattern Die Wunschwanderung konnten wir gestern bei fast perfektem Wanderwetter machen und so fällt uns der verfrühte Abschied nicht so schwer.
So tragen wir unsere Abreise auf dem Blatt ein, das hier am Infobrett hängt und informieren die Rangerin noch persönlich, dass wir heute abreisen und unser Platz im System frei gegeben werden kann…wobei sie meint, wir hätten ihr das gestern mitteilen sollen, der Platz kann wohl im System jetzt nicht mehr freigegeben werden. Aber vielleicht findet sich noch ein Camper, der spontan verlängern will hier oben.
Nach dem Frühstück bauen mein Mann und der Grosse das Zelt ab. Der Kleinen und ich gehen derweil zum Lake O’Hara und verabschieden uns von diesem wunderbaren Ort
Mit dem Bus gehts um 11 Uhr zurück zum Parkplatz vom Lake O’Hara. Es sind nur wenige andere Camper mit uns im Bus - darunter das kanadische Paar, dass wir gestern kennengelernt haben. Sie müssen einen neuen Schlafsack kaufen. Der Frau war es wohl ziemlich kalt letzte Nacht. Da loben wir uns doch unsere kuscheligen Daunenschlafsäcke, die uns bisher immer zuverlässig warm gehalten haben.
Den Rest des Tages lassen wir gemütlich angehen. Zurück am Campground gehen wir alle duschen, lesen/chillen auf unserer Site und fahren dann zum einkaufen und tanken zum Visitor Center und schauen noch nach Souvenirs für die daheim gebliebenen. Zurück am Campground drehen wir noch ne Runde über den Campground. Die Brücke über den Fluss ist wie schon 2019 wegen Bärenaktivität geschlossen und so bleiben wir auf „unserer“ Seite des Flusses und überlassen den Bären die andere Seite.
Heute Nacht scheinen uns die Züge hier am Lake Louise CG besonders laut zu sein….liegt wohl an der absoluten Stille oben am Lake o’Hara letzte Nacht.
Hallo AnnSchi,
wunderschön, der Lake o‘Hara, gerade auch in Morgenstimmung -wir waren vor 10 Jahren auf dem ersten Morgenshuttle und der erste Blick auf den See war einfach nur magisch, und sowieso der ganze Tag war atemberaubend. Da haben wir uns dann endgültig ins Hiken verliebt!
Schade, dass ihr die Site nicht rechtzeitig freigegeben habt.
Deine Bilder sind jedenfalls sehr schön 🥰. Wahnsinn, dass du überall so ein Buchungsglück hattest, ein richtiger Highlight-Rausch, da hätte ich auf jeden Fall auch Pausen zwischendurch gebraucht.
Liebe Grüße, Janina.
Hi Janina
Ja ist schon wirklich ein zauberhafter Ort dort oben
Liebe Grüsse
AnnSchi
TRAVELING, it leaves you speechless, then turns you into a STORYTELLER.
Hi Janina
Ja da war eine recht spontane Entscheidung. Hätte es keinen Regen vorhergesagt wären wir geblieben - es gäbe dort oben ja noch ganz ganz viele andere Wanderungen die man machen könnte. Aber die Aussicht eine komplett nasse Ausrüstung zu haben und in 2 Tagen alles wieder zu brauchen, hat uns dann zu der Entscheidung gebracht. Ist aber gut möglich, dass evtl. andere Camper noch eine Nacht spontan rangehängt haben
Liebe Grüsse
AnnSchi
TRAVELING, it leaves you speechless, then turns you into a STORYTELLER.