Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Tag 46: Many Glacier im Glacier NP

4 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
AnnSchi
Bild von AnnSchi
Offline
Beigetreten: 29.08.2018 - 08:38
Beiträge: 1341
Tag 46: Many Glacier im Glacier NP
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Reisedatum: 
Donnerstag, 4. Juli 2024
Gefahrene Meilen: 
96 Meilen
Fazit: 
Many Glacier Hotel in Interlaken...ääähhh im Glacier NP in Montana

Das Wetter heute ist eher bescheiden, wie vorhergesagt - aber im Moment noch trocken.  Nach der Monsterwanderung von gestern, wollen wir es heute aber sowieso lieber ruhig angehen lassen. Nach dem Frühstück gehen wir als erster zur Rangerstation und erkundigen uns nach den Wanderbedingungen. Ptarmigan Tunnel in Iceberg Lake sind beide gesperrt wegen Bärenaktivitäten - das hatte isch schon befürchtet. Gestern war noch eine Rangerin kurz bei uns auf der Site um zu prüfen, ob wir uns auch an die Regeln bezüglich Bären halten - also nix draussen auf dem Tisch stehen lassen usw. Die Bären sind derzeit auch hier in Many Glacier sehr aktiv und die beiden vorgenannten Trails sind relativ häufig wegen Bären gesperrt....schade - vermutlich wird das so bleiben solange wir hier sind. Morgen meldet es aber wunderschönes Wetter und so werden wir einen anderen Must-do Hike machen, nämlich den -  Grinell Glacier Hike. Gestern haben wir den Grinell Glacier/Upper Grinell Glacier Lake von oben gesehen - morgen werden wir direkt an Ort uns Stelle sein und vielleicht ein erfrischendes Bad dort im See nehmenwink Diesen Hike kann man mit einem Boot etwas verkürzen. Die Bootstouren starten beim Many Glacier Hotel, um so fahren wir dorthin, um uns nach allfälligen freien Plätzen für morgen zu erkundigen. Am Hotel angekommen bekommen wir die nicht ganz überraschende Info, die Touren sind komplett ausgebucht (die kann man Monate im voraus buchen und das sollte man auch, wenn man unbedingt die Bootstour machen möchte). Allerdings gibt es 20 Tickets für Retourfahrten die jeweils am Morgen FCFS vergeben werden. Es gibt zwei Arten von Tickets - die Rundtouren  und die reinen Retourfahrten. Mit der Rundtour nimmt man das Boot für den Hin-/Rückweg der Wanderung (oder macht nur die Bootstour)  mit dem Retourticket eben nur für die Rückfahrt. Die Tickets für die Hinfahrt sind zeitlich zugeteilt, jene für die Retourfahrt nicht. Wir interessieren uns sowieso nur für die Retourfahrt nach der Wanderung und so würde das passen mit den FCFS Tickets. Mal sehen ob wir morgen eines  ergattern können.

Wenn wir schon mal hier sind, machen wir eine kurze Tour durchs Hotel. Hier ist alles auf Schweiz getrimmt. Überall hängen Schweizer Kantonswappen. Es gibt den St. Moritz Room und die Interlaken Lounge. Die Angestellten sind in vermeintlicher Schweizer Tracht gekleidet. Tatsächlich sind es eher bayrische Lederhosenwink.

 

  

  

 

  

 

Wir packen die Gelegenheit beim Schopf und erstehen für unseren kleinen ein neues Cap im Souvernierladen des Hotels. Ihr wisst ja, der Wind hat seines beim Mount Assiniboine davongetragenfrown Auch Weihnachtsschmuck gibt’s hier und so kaufen wir noch einen Elch aus Holz für unseren Weihnachtsbaum. Wir schauen uns noch kurz die Speisekarte an vielleicht könnten wir hier ja mal zu Abend essen. Die Karte überzeugt uns aber nicht so recht und so gehen wir zurück zum Parkplatz. Dort treffen wir auf eine ganze Herde Bighorn Sheeps mit Babys.

 

  

 

Dann fahren wir zum Swiftcurrent Inn - vielleicht könnten wir uns ja das einkaufen in Browning ersparen. Aber hier gibt es nichts Gescheites - nicht mal Sandwiches oder so was - eigentlich nur Chips und Süsskram.  Bei Bedarf könnte man hier Duschen und eine Laundry gibt es auch - beides gegen Entgeld…haben wir aber nicht genutzt. Es bleibt uns also nix anderes übrig, als doch nach Browning zum Einkaufen zu fahren. Das tun wir dann auch und fahren zum Glacier Family Foods dort. Browning ist definitiv nichts was man gesehen haben müsste. Hier sind wir wirklich völlig in der Pampa und es deutlich sichtbar, dass hier nicht gerade ein Leben in Saus und Braus herrscht. Vor dem Eingang des Ladens lungern eine ganze Meute Hunde herum. Das scheinen aber keine Streuner zu sein, sondern Tiere die auf Ihre Besitzer warten die im Laden einkaufen. Sie sind alle nicht angeleint, zeigen aber keine Aggressivität, sind gut genährt und betteln auch nicht um Futter. Unsere Kids finden’s trotzdem nicht so toll…sie mögen Hunde nicht besonders…naja ich ja auch nicht, schon gar nicht wenn sie nicht angeleint sind. Das Innere des Ladens überrascht uns dann um so mehr. Der ist richtig schön und ordentlich und bietet ein sehr grosses und gutes Sortiment - ein krasser Kontrast zu draussen. Wir kriegen alles was wir brauchen und kaufen gleich noch ein paar Chicken Strips fürs Mittagessen. Dann verlassen wir Browning so schnell als möglich. Definitiv kein Ort der zum Verweilen einlädt. Ich hab mich auch nicht so wohl gefühlt den Jeep hier draussen auf dem Parkplatz stehen zu lassen - für alle ja gut sichtbar, dass es ein Mietfahrzeug/Touristen sind - aber er ist zum Glück noch da als wir zurück kommenwink

Zurück am Campground regnet es und so essen wir unser Chicken Strips im Trailer. Es ist mittlerweile schon 17 Uhr - die Zeit ist irgendwie verflogen heute…und das Ende unserer Reise naht. Aber noch haben wir ein paar wenige Tage übrig und wir freuen uns auf die Wanderung morgen - das Wetter soll perfekt werdenlaugh Mein Mann ist zwischenzeitlich kurz auf die Toilette gegangen - er wollte sich bissel die Beine vertreten und da kommt er mit Mike zurück. Er uns seine Familie haben mittlerweile ihre Site hier im Many Glacier CG bezogen. Wir verabreden uns für morgen Abend zum Abendessen gegen 19 Uhr. Mike’s Familie hat morgen Vormittag Kajaks gemietet, wird aber den Grinell Glacier Hike evtl. danach noch in Angriff nehmen. Vielleicht sehen wir uns also sogar auf der Wanderung. 

Trotz Regen wollen wir dann noch ein bisschen frische Luft schnappen und machen uns deshalb auf den Weg zum  Fishercap Lake. Der ist bekannt für regelmässige Elchsichtungen und nur 10-15 Minuten zu Fuss vom Many Glacier Campground entfernt. Heute sehen wir dort aber leider keine Elche - die sind bereits weg, erzählen uns andere Besucher.  Dafür treffen wir aber auf eine seltsame Bärenspezies. Eine bisher unentdeckte Art wie es scheintwink

 

  

 

Zum Glück ist auch dieser Bär nicht aggressiv - höchstens leicht durchgeknalltwink und wir brauchen keinen Bärenspray (den wir natürlich auch für diese kurzen Spaziergang dabei hatten). So gehen wir zurück zur Campsite und schlüpfen schon bald in unsere kuscheligen Betten - morgen müssen wir wieder zeitig raus.

 

Liebe Grüsse

AnnSchi


TRAVELING, it leaves you speechless, then turns you into a STORYTELLER.

Oeyni79
Offline
Beigetreten: 21.01.2024 - 22:19
Beiträge: 190
RE: Tag 46: Many Glacier im Glacier NP

Ich freue mich schon auf die Fortsetzung - den Grinnel Glacier Hike! heart

AnnSchi
Bild von AnnSchi
Offline
Beigetreten: 29.08.2018 - 08:38
Beiträge: 1341
RE: Tag 46: Many Glacier im Glacier NP

Hi Regina

Ich freue mich schon auf die Fortsetzung 

Dein Wunsch ist mir Befehl...Bericht zum Grinell Glacier Hike gerade fertig gestelltwink

Liebe Grüsse

AnnSchi


TRAVELING, it leaves you speechless, then turns you into a STORYTELLER.

Oeyni79
Offline
Beigetreten: 21.01.2024 - 22:19
Beiträge: 190
RE: Tag 46: Many Glacier im Glacier NP

Danke, ich habe ihn direkt "verschlungen"heart