Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Mobbels Westkanada 2017 - Tag 25: Dienstag, 26. September 2017 – Jasper NP: Maligne - Miette

4 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Mobbel
Bild von Mobbel
Offline
Beigetreten: 21.06.2011 - 17:21
Beiträge: 1921
Mobbels Westkanada 2017 - Tag 25: Dienstag, 26. September 2017 – Jasper NP: Maligne - Miette
Eckdaten zum Reiseabschnitt

gefahren: 224 km
Zeit in Fahrt: 4:44 h
Durchschnitt in Fahrt: 47 km/h
Start: 8:42
Ende: 20:05
Höhenprofil: Anstieg 2582m, Abstieg: 2608m
(aufgezeichnet von unserem Garmin Navi)

 

Site 56G am Morgen:
   

 

Heute erstmal nach Jasper, tanken (Verbrauch 20,7l/100km bei 400 km), einkaufen, Visitor Centre besuchen (Wifi hat nicht funktioniert), Mitbringsel besorgen.

 

Dann geht es Richtung Maligne Lake. Erster Halt ist am Maligne Overlook, der nächste an dem kleinen Parkplatz mit den Red Chairs, wo wir zum erstenmal durch den Schnee stapfen.

Maligne Overlook:
 

60 ist erlaubt - es gibt 3 Sorten von Fahrern - welche die eh nur 40 fahren, welche die so schnell fahren, das sie grad nicht aus der Kurve fallen, also ca. 100, und ganz wengie, die sich daran halten:
 

Flüßchen bei den Red Chairs:
 

 

 

Am Medicine Lake ist es nicht schön, der See hat kaum Wasser und der Waldbrand hat gewütet, alles abgebrannt.

 

 

 

 

 

Wir sehen einen großen Elche am Waldrand, der jedoch gleich verschwindet.

 

 

Am Maligne Lake müssen wir den Overflow Parkplatz ansteuern, da gibt es erstmal eine Kleinigkeit zu essen. Leider haben wir den tollen Rastplatz unterwegs verpasst, weil er nicht beschildert war.

Der Malinge Lake präsentiert sich an diesem trüben Tag grau ingrau, wir strömen mit Menschenmassen das Seeufer entlang. Schön ists ja trotzdem, aber eine Bootsfahrt wollen wir nicht machen. Nach dem Viweponit wird es deutlich ruhiger, aber wir kehren dann ein paar Meter weiter doch um – es liegt zuviel Schnee auf dem Pfad und das Stapfen in der tauenden Matsche ist mühsam und wir wollen lieber noch zu den Miette Hot Springs fahren.

 

 

 

   

 

Man beginnt zu ahnen, dass das Wetter besser wird:
 

 

 

Auf dem Rückweg gibt es eine Pause auf dem tollen Rastplatz und am Maligne Canyon laufen wir auch zu den ersten Brücken, das ist wirklich eine beeindruckende Schlucht, auch wenn wir auch hier nicht alleine sind.

   

   

 

Der Himmel reisst auf, die Sonne kommt raus, und wir sind begeistert vom Hwy 16 und der Fahrt zu den Miette Hot Springs. Der Fluß und die Seen im Tal leuchten und wir treffen eine Herde Mountain sheep mitten auf dem Highway.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Strasse zu den Hot Springs selbst ist recht schmal und kurvig, so richtig europäisch. Muß man aufpassen, oft muss man anhalten und Gegenverkehr passieren lassen weil es von der Breite her nicht reicht für zwei. Zumal die Strasse schlecht gewartet ist, viele junge Bäume sind wegen Schneebruch umgeknickt und hängen in die Strasse rein, auch scheint die Strasse langsam von rechts und links zuzuwachsen.

 

 

 

 

Wir erreichen die Hot Springs um 18 Uhr. Ich laufe barfuß durch die beiseite geschippten Schneeberge und wir bezahlen ca. 6 $ Eintritt pro Person. Die Becken sind im Freien und man hat schönen Bergblick. Auch wenn der Parkplatz ziemlich leer war, sind die Becken gut gefüllt. Wir geniessen die Wärme, haben aber nach 20 Minuten genug. Hier kann man Duschen und Haare waschen, sehr angenehm.

Auch die Rückfahrt nach Japser ist toll, ganz andere Ausblicke als auf der Hinfahrt. Bei Jasper sehen wir noch einige Wapitis, bevor wir um 20 Uhr den Campground erreichen. Es gibt Hamburger in Toast mit Hash Browns.

im letzten Tageslicht erreichen wir Jasper:
    

 

unsere Tagesetappe mit google maps:

Lg Mobbel

cani68
Bild von cani68
Offline
Beigetreten: 01.02.2017 - 20:13
Beiträge: 1227
RE: Mobbels Westkanada 2017 - Tag 25: Dienstag, 26. September 20

Moin,

upps - da ist ja schon einiges an Schnee gefallen.

Am Medicine Lake ist es nicht schön, der See hat kaum Wasser und der Waldbrand hat gewütet, alles abgebrannt.

Wasserstand im Medicine Lake schwankt doch immer stark - wir haben ihn auch noch nie wirklich voll gesehen.
Ja, das Thema Waldbrände war 2017 immer aktuell

=======================
Ne schöne Jrooß ahn all

Uwe

"Yukon" und mehr Kanada auf Flickr

Mobbel
Bild von Mobbel
Offline
Beigetreten: 21.06.2011 - 17:21
Beiträge: 1921
RE: Mobbels Westkanada 2017 - Tag 25: Dienstag, 26. September 20

Hallo Uwe,

da hast Du ja die Bilder von den Schafen verpasst smiley

Ja, der Schnee fiel bevor wir ankamen bzw. in den höheren Lagen in der Nacht. Sehr fotogen. Ein paar Tage davor muss es richtig viel geschneit haben, gut das wir das verpasst haben. Wir hatten auch Glück, dass wir wieder aus den Rockies rauskamen, bevor der Winter richtig losging, haben gerade so das richtige Zeitfenster erwischt. Haben später bei Fraserway bei der Abgabe einige getroffen, die den Schnee voll abbekommen haben, war wohl nicht so lustig - keine Sicht - kalt - glatt- Strassen mit geschlossener Schneedecke.

Lg Mobbel

cani68
Bild von cani68
Offline
Beigetreten: 01.02.2017 - 20:13
Beiträge: 1227
RE: Mobbels Westkanada 2017 - Tag 25: Dienstag, 26. September 20

Moin,

 Wir hatten auch Glück, dass wir wieder aus den Rockies rauskamen, bevor der Winter richtig losging

ja, Schnee ist zwar schön, aber mit dem WoMo macht das keinen Spaß.
Ist uns 2007 (Anfang Oktober) in Banff so gegangen - da hatte es in kalter Nacht gut geschneit und wir mussten dann morgens weiter fahren.
Gott sei Dank waren die Hauptstrassen gut geräumt.

=======================
Ne schöne Jrooß ahn all

Uwe

"Yukon" und mehr Kanada auf Flickr