Wir sind zeitig wach und zu unserer Überraschung, ist es entgegen dem Wetterbericht herrlich sonnig….der gefürchtete Pazifik-Nebel zeigt sich nicht….uns soll’s recht sein Die Stimmung am frühen Morgen an diesem einsamen Traumstrand ist nicht weniger schön als Abends. Etwas feucht war es über Nacht aber schon hinten im Wald und so stellen wir unser Zelt in die Sonne, legen die Schlafsäcke oben drauf und spannen das Überzelt separat übers Schwemmholz, damit alles trocknen kann, bevor wir es einpacken. Dann gibts lecker Frühstück - wieder aus der Tüte. Ein Kolibri flattert an uns vorbei….ach wie schön ist es hier
Wir packen alles soweit zusammen und wollen grad aufbrechen zu den Seastaks zum Tidepooling, da bemerkt mein Mann, dass er seinen Ehering verloren hat Er hat ihn beim eincremen mit Sonnencreme in seinen Hut gelegt und dann den Hut wieder angezogen ohne den Ring wieder raus zu nehmen. Kurz darauf bemerkt er den fehlenden Ring. Tia da muss das Tidepooling erst mal warten. Wir machen uns auf die Suche…aber hier ist alles voller Sand - auch unser Zeltplatz, obwohl im Wald gelegen, hat einen komplett sandigen Untergrund. Ich gebe die Hoffnung schon bald auf und mache mich mit dem Kleinen auf zum Tidepooling. Mein Mann und der Grosse geben nicht auf….morgen ist unser Hochzeitstag…das lässt es meinem Mann der Kopf nicht zu, dass er ausgerechnet heute den Ehering verliert
Heute Morgen ist die Ebbe im Minusbereich und damit deutlich tiefer als gestern Abend…das verspricht gutes Tidepooling. Wir treffen wieder auf die Camperin von gestern Abend und sie erzählt uns ganz begeistert, was sie alles schon gesehen hat….Seestern …dutzende von Seesternen!! Und tatsächlich sollte das noch weit untertrieben sein…der Kleine zählt in kurzer Zeit ganze 160 davon! WOW ist das schön….wir sind total begeistert…wenn da nur nicht die Sache mit dem Ehering wäre
Doch dann kommt plötzlich der Grosse angerannt. Schon von weitem ruft er: Wir haben ihn, wir haben ihn…Papi hat den Ring gefunden!!!
Der Tag ist gerettet und so geniessen wir alle zusammen noch das herrliche Tidepooling hier am Point of Arches...wir und die drei anderen Camper, die hier oben gezeltet haben. Was für ein Traum diese Kulisse praktisch für uns ganz allein zu haben…und der Wettergott meint es gut…die Sonne strahlt mit uns um die Wette
Mittlerweile ist es 10.30 Uhr geworden - das heisst der tiefste Punkt der Ebbe ist erreicht und die Flut kommt. Wir müssen aber sowieso langsam los. Noch kurz einen Stopp beim Buschkloo (meine Pibo gefällt mir fast besser) und dann satteln wir die Rucksäcke. Oh Mann ich hab das Gefühl der Rucksack ist heute viel schwerer als gestern und so machen wir nach kurzer Zeit schon eine Pause und ich gebe bissel Gepäck an meinen Mann ab…hihi Gleichberechtigung muss ja nicht immer sein
Wir brauchen satte 1.5 Stunden dem Strand entlang inkl. 2 kleine Pausen bis wir wieder beim Pfad hoch in den Wald sind. Das laufen im Sand mit den schweren Rucksäcken ist halt schon nicht ganz so angenehm. Dank Meeresbriese ist es trotz strahlendem Sonnenschein aber nicht zu heiss. Nach rund 3 Stunden erreichen wir den Trailhead. Mein Mann macht sich ohne Gepäck auf zum Auto - der Rest der Familie darf sich im Schatten der Bäume ausruhen und mit dem Gepäck warten.
Zurück im Neha Bay essen wir bei Calvin's Crab House - Popcorn Shrimps und Krabbe (seeeeehr lecker) und für die Kids Chickenbasket. Alles wirklich sehr lecker! Beim Washburn General Store machen wir nochmal nen kurzen Stopp und kaufen Brot und Salat dann gehts zurück zur Salt Creek Recreation Area den Anhänger holen. Glück gehabt unsere „Bibi“, so haben sie Graners den Anhänger getauft, ist noch da. Wir koppeln den Anhänger wieder an und dann geht’s entlang dem Crescente Lake zum Quileuten Oceansite RV Resort wo wir die nächsten 2 Nächte stehen werden. Um 18.30 erreichen wir den Campground. Der Check-in verläuft problemlos und wir müssen überraschender weise die 3. stornierte Nacht nicht bezahlen, obwohl ich eigentlich zu spät mit dem Storno war. Das rückwärts einparken fällt meinem Mann immer noch bissel schwierig, obwohl die Site richtig breit ist….uiuiui ich muss wieder an unsere Site am Kalaloch CG denken - der unser nächster CG sein wird - na wenn das mal gut geht Aber egal der Anhänger ist schlussendlich geparkt. Wir hängen unser Schlafsäcke draussen über den Zaun zum fertig auslüften, packen das ganze Campingzeugs weg und gehen alle duschen - die Kids und ich im Anhänger mein Mann in der öffentlichen Dusche. Zum Abendessen gibts Paste mit Fertigsauce…für mehr reicht die Energie heute nicht mehr, auch nicht für einen Ausflug runter zum Strand - mit dem ShiShi Beach kann der sowieso nicht mithalten
. Vom warmen Anhänger beobachten wir noch Feuerwerk - irgendjemand lässt am Strand ein paar Böller steigen und dann fallen wir müde und glücklich um 22.30 Uhr ins Bett und träumen von Seesternen
.
Hi Annette,
danke für diese herrliche Schilderung über ein extraordinäres Teil unserer Erde, ebenso für die sehr eindrücklichen Bilder !!
Herzlichen Glückwunsch zum Auffinden des Eheringes - da kann der Hochzeitstag ja kommen!
Herzlichen Gruß
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hi Bernhard
Vielen Dank![laugh laugh](/sites/all/libraries/ckeditor/plugins/smiley/images/teeth_smile.png)
Ja da waren wir wirklich sehr erleichtert...einen Ehering kann man ja nicht einfach so ersetzen...
Liebe Grüsse
AnnSchi
TRAVELING, it leaves you speechless, then turns you into a STORYTELLER.
Liebe Annschi,
ooh, ich wusste schon, warum ich mich aufs Tideppoling freute… so herrliche Bilder, das muss wirklich faszinierend sein, einen um den anderen „Schatz“ zu entdecken.
Die Sache mit dem Ehering gehört ja wohl in die Kategorie „Nadel im Heuhaufen“. Du meine Güte, was ein Glück, einen Ring in diesen Unmengen Sand wieder zu finden!!
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
HI Annette,
du berichtest gar nichts (wie andere) von den tief-schlammigen Wegen. Habt ihr da soviel Glück gehabt?
Viele Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hi Bernhard
Doch doch, das hatte ich beim Hinweg schon geschrieben mit dem Matsch😉 War auf dem Rückweg auch so…den hab ich hier einfach nicht nochmal detaillierter beschrieben. Also auf jeden Fall am besten (hohe) Wanderschuhe anziehen und nicht weisse Sneakers😉 Es ist wirklich teilweise seeehr matschig und mit tiefen Schuhen würde mann komplett einsinken und der Matsch in die Schuhe laufen…
Liebe Grüsse
AnnSchi
TRAVELING, it leaves you speechless, then turns you into a STORYTELLER.
Hi Elli
Danke sehr. Schön das dir die Bilder so gefallen…ja wir waren auch total begeistert vom Tidepooling😀
definitiv! Wir hatten wohl Glück ist er direkt oben beim Zeltplatz rausgefallen. Da war es zwar auch sandig aber kein tiefer Sand. Er ist aufgrund des Gewichte zwar trotzdem im Sand versunken aber halt nicht so tief und zum Glück hat mein Mann nicht so schnell aufgegeben wie ich. Ich hätte nie und nimmer damit gerechnet, dass wir den Ring wieder finden…
Liebe Grüsse
AnnSchi
TRAVELING, it leaves you speechless, then turns you into a STORYTELLER.
Hi Annette,
Das hatte ich tatsächlich übersehen- sorry.
Viele Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hi Anette,
ich bin gerade mitten in deinem Bericht eingestiegen, als ich deine Bilder vom Shi Shi Beach gesehen habe. Ich freue mich immer noch, dass es mit dieser Nacht (und all den anderen) im Zelt so wundervoll geklappt hat und ihr diesen magischen Ort als Familie erleben konntet.
Und dann sind da noch die unplanbaren und im Fall des Eherings sicher auch erstmal nervenaufreibendem "Unfälle". Zum Glück habt ihr den Ring wieder gefunden und so eine Anekdote mehr zu berichten, die ihr sicher nie wieder vergessen werdet und die ihr hoffentlich schmunzeln könnt.
Ich muss mal schauen, dass ich in den nächsten Tagen deinen Bericht in Ruhe lesen kann. Besonders die Bemerkung
interessiert mich brennend, denn ich merke gerade, dass es gar nicht so einfach ist passende Sites für das Gespann zu finden, besonders wenn man etwas verwöhnt bei der Auswahl der Sites ist. Und dann gibt es ja bei der Buchung auch mal Unterschiede, ob jetzt die gesamte Länge des Gespanns maßgeblich ist oder nur der Trailer. Bis jetzt habe ich gedacht 35 Fuß max Länge passt schon, insbesondere wenn dazu noch ein 2tes Vehicle auf die Site passen soll, aber wenn das rückwärts Einparken so tricky ist, schaue ich mir wohl besser nochmal die fraglichen Campsites genauer an...
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de
Hi Mike
Schön bist Du auch zugestiegen. Hab dich schon vermisst![wink wink](/sites/all/libraries/ckeditor/plugins/smiley/images/wink_smile.png)
Ich denke, es ist vor allem Gewöhnungssache. Mein Mann ist noch nie mit Anhänger vorher gefahren. Aber es gibt ja sogar eine Rückfahrkamera. Das wird also schon klappen. Wegen der Sites denke ich werden 35ft in der Regel vermutlich schon reichen, ich habe aber tatsächlich versucht möglichst grössere Sites zu buchen. Kalaloch hat dann auch gepasst obwohl dort ganz explizit steht die Länge von 36ft ist mit Zugfahrzeug. Zur Not hätte man das Zugfahrzeug auch auf dem Day Use abstellen können. Ansonsten hilft Jessica Euch gerne weiter und klärt solche Fragen auch direkt mit dem Campground
Liebe Grüsse
AnnSchi
TRAVELING, it leaves you speechless, then turns you into a STORYTELLER.
Hi Annette,
danke für den Hinweis. Habe mir auch schon überlegt selbst beim CG bzw der angegebenen Nummer anzurufen nur darf ich nicht mehr allzulange warten, sonst sind die Sites weg....
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de
Liebe AnnSchi und Mike,
das beantwortet eine meine Vorab-Fragen mit dem Gespann: nämlich die der Site-Größe! 35ft ist dann wohl der "Richtwert". Vielen Dank für die Info!
LG, Inga
Hi Inga
Ja damit solltest Du in der Regel durchkommen. Bei viel Platz (auf der Site und zum Rangieren) langt natürlich auch deutlich weniger, dann kann man den Jeep ja einfach neben dran stellen. Bei einigen Campgrounds findet man sogar explizite Informationen zur maximal möglichen Länge eines Trailers - z.B. am Cougar Rock Campground im Rainier NP. Dort hat es nur wenige pasende Sites für grössere Fahrzeuge und die sind gut beschrieben und geben an wie lange ein Trailer maximal sein kann. Diese Sites sind dort dann auch tatsächlich für solche grösseren Gefährte reserviert. Also man darf die grundsätzlich nicht mit kleineren Fahrzeugen buchen...ob das dann tatsächlich auch kontrolliert wird, weiss ich nicht.
Liebe Grüsse
AnnSchi
TRAVELING, it leaves you speechless, then turns you into a STORYTELLER.